Alle Bewertungen anzeigen
Karin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Jedes Jahr wieder ein wunderschöner Winterurlaub
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Da wir gestern wieder einmal ganz begeistert aus dem Feriendorf zurück gekehrt sind, möchte ich erneut eine Bewertung schreiben (meine alte Bewertung ID 461736 "Ständige Frage unserer Kinder: Wann fahren wir da wieder hin?" ist bereits archiviert). Also: Uns gefällt der Urlaub im Feriendorf nach wie vor. Zwischenzeitlich waren wir das 8. Mal dort. Im Laufe der Jahre hat sich das Feriendorf etwas verändert, aber es gibt nur positive Veränderungen, wie wir meinen. Schön ist zu sehen, daß in der Anlage regelmäßig investiert wird. Mal gab es Verschönerungen im IN-Door-Spielraum, mal gab es neue Bepolsterungen im Wohn-/Essbereich der Wohnungen, dieses Mal fanden wir statt des alten kleinen Fernsehers einen neuen High-Tech-Flachbild-Fernseher vor (allerdings haben wir lediglich jeden Tag 15 Minuten die Nachrichten gesehen, so daß sich für uns diese Investition nicht gelohnt hat). Als wir das erste Mal 2002 dort waren, war die Anlage in erster Linie für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Zwischenzeitlich sind die kleinen Kinder größer geworden und kommen immer noch mit großer Begeisterung ins Feriendorf, so daß die ganze Anlage inzwischen ein Hotelkomplex für die ganze Familie mit großen und kleinen Kindern, Oma und Opa (und auch für Sportler ohne Kinder) geworden ist. Fasching fahren wir immer ins Feriendorf. Wir waren auch schon mal Ostern dort. In den Weihnachtsferien probieren wir allerdings immer ein anderes Hotel in einem anderen Skigebiet aus. Es ist dann auch immer ganz schön, etwas anders zu sehen, aber dennoch konnten wir uns bisher nicht aufraffen, ein zweites Mal dorthin zu fahren. Das ist beim Feriendorf anders. Dort fahren wir wirklich immer gerne wieder hin, weil es einfach paßt. Wir freuen uns schon Tage, bevor es losgeht. Und wenn wir dann das Ortseingangsschild erreicht haben, sind wir richtig happy. Ein Urlaubsheimat sozusagen. Insbesondere die beiden Skigebiete haben es uns angetan. Was schade ist, daß man für jedes Skigebiet einen anderen Skipaß braucht. Man sollte sich also ganau vorher überlegen, wo man fahren möchte. Wir machen es immer so, daß wir zuerst in einem Skigebiet ein paar Tage fahren, dann einen Skipaß für das andere Gebiet kaufen. Den Helm-Skipass kauft man übrigens besser im Hotel, weil er dort billiger ist. Auch die Skischule am Helm bucht man idealerweise über das Hotel, weil das ebenfalls einen Preisvorteil bringt. Der Helm ist sicherlich für Profis das etwas bessere Skigebiet, weil es etwas größer scheint und auch die neueren Aufstiegsanlagen hat. Die lange Tal-Abfahrt ist einfach wunderschön. Allerdings ist es am Helm auch "voller" und es sind mehr Raser unterwegs. "Voller" schreibe ich in Anführungstriche, weil das Helm-Skigebiet verglichen mit anderen Skigebieten, z. B. Amade usw., noch richtig leer ist. Aber verglichen mit dem Thurntaler eben voll. Der Thurntaler ist etwas für die ganze Familie. Diese leeren Pisten in der Hauptsaison sind für jeden, der bereits in einem der bekannten Skigebiete im Salzburger Land war, eine wahre Wohltat. Ein echter Geheimtipp. Auch die örtliche Skischule am Thurntaler ist sehr zu empfehlen. Die Skischule wird mit richtig guten einheimischen Skilehrern betrieben und die Kinderkurse sind auch in der Hauptsaison nicht größer als 7 bis 8 Kinder. In dieser Skischule bekommt man übrigens als Feriendorf-Gast 10 % Rabatt. Die Talabfahrt ist etwas steil, aber bis zur Mittelstation und oben auf dem Berg super für Familien (ein sehr langer Schlepplift, ein mittellanger Schlepplift und ein Kinderübungslift, dazu eine vierer Sesselbahn älteren Models). Für Könner gibt es noch die Abfahrt und den Sessellift von Villgraten). Übrigens: Skipass und Skischule sind in beiden Skigebieten deutlich günstiger als anderswo.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schöne Appartments, heimelig, irgendwie erinnern sie einen an Hütten-Romantik. Fliesenfußboden, Kachelofen und Elektroheizkörper. Meistens wohnen wir im Appartment Typ B (ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Kinderschlafzimmer mit zwei Einzelbetten, Wohnbereich, Kochecke, Essecke, Dusche mit zwei Waschbecken, sep. WC. Wir hatten beim ersten Mal Typ A mit einem Schlafzimmer gebucht (war uns für vier Personen zu klein und haben wir direkt vor Ort umgebucht), einmal Typ C (eigentlich ähnlich wie Typ B, allerdings zwei Schlafzimmer mit Doppelbett) und einmal hatten wir auch weil nichts anderes frei war Typ D (über zwei Etagen mit drei Schlafzimmern, zwei WC´s, Dusche mit zwei Waschbecken, Wohn-, Koch und Essbereich). Typ D ist für vier Personen eigentlich zu groß, wobei der Wohnbereich kleiner ist, als bei Typ B und C. Aber wie gesagt: Liebhaber von Luxusappartments sollten woanders hingehen. Es gibt keine Spülmaschine, keine Mikrowelle etc., keine weichen Teppiche. Trotzdem: Das Appartment entspricht genau dem, was wir im Urlaub brauchen: Dadurch, daß man eine Wohnung mit Wohnbereich, Küche und separatem Schlafzimmer hat, besser als jedes Hotelzimmer. Das einzige, was wir vermissen, ist ein Badvorleger, wenn man aus der Dusche kommt. Das Hotel stellt nur Handtücher. Da wir das Problem kennen, bringen wir diesen immer von zu Hause mit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Alles in Buffet-Form, sehr gutes Essen. In den ersten Jahren fanden wir, daß das Essen mehr für Erwachsene als auf Kinder ausgerichtet war. Zwischenzeitlich gibt es für alle Altersklassen etwas. Hier hat man sich sehr gesteigert.


    Service
  • Sehr gut
  • Alles in unserem Sinne. Man muß sich einfach darüber im Klaren sein, daß man hier - auch vom Preis her - kein Luxushotel gebucht hat, sondern eine nette, gepflegte Ferienanlage, in der eine fröhliche Stimmung herscht und wo man auf nette Gäste trifft. Wer einen Wellness-Urlaub mit Apres-Ski-Programm und ein Hotel sucht, in dem er den ganzen Tag von vorne bis hinten umsorgt wird und in dem einen alles hinterhergetragen wird, sollte woanders hingehen (sollte sich aber auch darauf einstellen, woanders das doppelte zu bezahlen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für Skifahrer ideal: ca. 200 m von der Talstation Thurntaler und ca. 15 Autominuten (Gratis-Bus vom Hotel, selbst in der Haupsaison nicht überfüllt und für jeden einen Sitzplatz) zum Talstation Helm. Das Feriendorf liegt im Ortsteil Heinfels. Es gibt in der Nähe zwischenzeitlich ein paar Geschäfte und sogar einen Friseur, aber das wars auch. Auch in Sillian selbst sieht es nicht anders aus. Eben kein touristisch überlaufener Ort, sondern ein richtiges verschlafenes Tiroler Nest in wunderschöner Natur. Wir mögen das.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ebenfalls alles in unserem Sinne. Für die Kinder bietet das Hotel einen wunderschönen Spielbereich. Ansonsten sind wir ganz froh, daß in dieser Anlage es nicht diverse Wellness-Extras gibt, die im Preis enthalten sind, die wir aber nie nutzen. So bleibt die Anlage bezahlbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:46-50
    Bewertungen:67