- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel HOD liegt auf der Meerseite des Toten Meeres mit direktem Zugang zu diesem. Die Lage des Hotels ist somit in Anbetracht des kleinen Ortes Ein Bokek sehr gut. Der Ort hat natürlich fast nichts zu bieten und ist Umgeben von der Wüste Negev und Gebirge und natürlich, und darum fährt man ja auch hier her, vom: Toten Meer. Da dieser Ort mit fast minus 500 mtr. unter dem Meeresspiegel liegt und damit der tiefste Ort der Welt ist, hat dieses natürlich auch einen riesen Vorteil: ABSOLUTE ERHOLUNG. Durch den erhöhten Anteil an Sauerstoff, der auch über ein großen Anteil an Brom verfügt, sowie die trockene Hitze, entwickelt man nach ca. 2 Tagen eine absolute "Scheiß egal"-Stimmung. Der Kopf wird nahezu von allen Sorgen befreit. Da ich schon 4 mal dort war, habe ich es immer wieder so erfahren und auch von anderen bestätigt bekommen. Des weiteren wird aufgrund der Tiefe des Ortes die Sonne gefiltert, so das man fast keinen Sonnenbrand bekommt. Die beste Reisezeit ist Eindeutig April/Mai sowie September/Oktober, wobei es dann auch schon wieder früh dunkel wird. Diese Zeiträume sind gleichzeitig auch Hochsaison und viele Westeuropäer aus D, A und I sind in der Überzahl, meisst um auch zu Kuren um Ihre Hautkrankheiten, wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Vitilego im Griff zu kriegen. Im Juli/August sind es über 40 Grad und nachts kühlt es auch nicht merklich ab und hat durch aufkommende Winde am Abend sogar noch einen nervigen Föneffekt. Zu diesem Zeitpunkt sind viele Einheimische mit Familien sowie Araber in der Überzahl. Des Weiteren kann man das Tote Meer fast nicht geniessen, da es dann Badewannencharakter hat. Das Hotel ist Super klimatisiert ud es ist eine Wohltat, von draußen in die Lobby oder aufs Zimmer zu kommen. Wer mal wirklich abschalten will, ist hier für 2 Wochen bestens aufgehoben. Wer Äktschn haben will oder Familienurlaub machen möchte, sollte diesen Ort meiden. Empfehlen kann ich das Hotel LOT. Es hat sich zum Stammhotel der Deutschen entwickelt und man hat sich dort auch beim Essen ein wenig mehr auf Deutsch eingerichtet. Obwohl es im Gegensatz zum HOD nur 3 Sterne hat, finde ich es zwar einfacher, aber auf jeden Fall Zweckmäßiger ausgestattet. (Bars/Balkon). Auf jeden Fall kommt man nach 2 oder 3 Wochen Totes Meer SUPERRELAXED und frei von allen Sorgen nach Hause, braucht dann aber entsprechend ein bisschen, um wieder auf Trab zu kommen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mattes und Marika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 56 |