- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Ferienpark Hof Domburg besteht aus mehreren Bungalows, Villen, Chalets, Mobilwohnheimen und Campingplätzen. Das ganze Resort ist schon ein paar Jahre alt, aber insgesamt sehr gepflegt. Die Gäste sind 50% Deutsche, Rest Holländer u. Belgier. Die meisten sind Familien mit Kindern. Der Ferienpark ist nicht vergleichbar mit Center Parcs. Uns hat es trotzdem sehr gut gefallen. Der Bungalow war prima für eine Familie und wir haben viel unternommen. Einzig nicht empfehlenswert im Resort war das Essen. Darauf kann man aber gut verzichten, es gibt genug Alternativen. Ansonsten würde ich die Anlage jederzeit empfehlen. Die Halbinsel Walcheren auf Zeeland ist wirklich toll, sehr schöne Strände, nette Orte. Man kann viel unternehmen. Zudem war das Wetter bis auf 1 Tag immer gut, Sonne satt, 15 C und das Anfang April ! Neben Domburg hat uns besonders Zoutelande sehr gut gefallen. Ein Tipp noch: Überall wird für den Park "Miniatur Walcheren" in Middelburg (Hauptort) geworden. Wir waren dort - kann man vergessen. Ist winzig (in 15 min. hat man alles gesehen) und der Eintrittspreis mit 9 € ziemlich unverschämt. Kann man sich schenken, auch Middelburg ist nichts dolles. Es gibt zudem noch das Aqualand "Neeltje Jans" ( Meerestiere usw. kein Schwimmbad!). Das haben wir uns aber nicht angesehen.
Die komplette Einrichtung war ok, der Bungalow hatte ca. 85 qm Fläche. 2 Schlafzimmer, Bad, sep. WC, Wohnzimmer mit Küche und Essecke, kleine Terrasse. Alles sehr zweckmässig und ok eingerichtet. Eben auch nicht mehr ganz neu, aber wir fanden es gut. Einzig nervend ist wenn man draußen auf der Terrasse sitzt, dann sind es zum Nachbarn nur 3 m. Alles sehr eng beieinander. Sein Auto kann man nur wenige Meter vom Bungalow weg parken.
Es gibt 3 Restaurants im Resort (Snack/Frittenbude, A la Carte, Buffet). Wir haben alle 3 getestet und um es kurz zu machen: Kann man vergessen, alle schlecht! Das Buffet war noch das beste (aber von gut weit entfernt), jedoch mit 17 € p. P. viel zu teuer. Snacks und A la Carte (nur Tiefkühlpizza und Sachen aus der Dose) sollte man sich nicht antuen. Die Öffnungszeiten sind zudem ein Witz, schließen alle um 20 Uhr!!! Man kann dort bestenfalls Cafe trinken und ein Eis essen. Zum Essen empfehle ich auswärts, wir waren 2x in Domburg und 2x in Zoutelande. War immer lecker.
Das Resort ist auf Selbstverpflegung ausgelegt, die Bungalows sind mit kompletter Küche und Mobiliar eingerichtet. Grosse Serviceleistungen gibt es daher nicht. Es gibt aber einen SB-Markt mit allem was man braucht, auch frische Brötchen ab morgens um 08. 00 Uhr. Preise sind etwas höher als bei uns, aber noch akzeptabel. Die Reception ist meist nur bis 17. 00 Uhr besetzt.
Der Ferienpark liegt direkt hinter den Dünen am Ende von Domburg. Man läuft nur ca. 5-7 min. zum Strand. In die Stadtmitte von Domburg sind es ca. 10 Gehminuten. Es ist sehr ruhig, vom Verkehr kriegt man im Resort nicht viel mit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Gast im Ferienpark kann man kostenlos das direkt angeschlossene Aquabad "De Parel" nutzen. Ist aber schon etwas in die Jahre gekommen, teils runtergekommen, vor allem die Umkleidekabinen. Das Bad selber ist nichts besonders, es gibt ein kleines Aussenbecken. Zudem hat das Resort im Centrum einen Kinderspielplatz, Fahrradverleih, Fußballplatz und man ist in 5-7 min. am Strand. Die meisten Aktivitäten spielen sich außerhalb ab. Es gibt viele Möglichkeiten, u. a. Strandspaziergang, Ausflüge per Auto oder Fahrrad.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |