- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, helles Hotel mit moderner Einrichtung. Zwei Aufzüge. Was ich auch sehr schön fand, war, dass sich die 4 Grundfarben, die im Logo des Hotels sind, überall im Gebäude wiederfinden. Zum Beispiel in der Beleuchtung "Atrium", das sich über alle Stockwerke zieht. Wenn man keinen kurzfristigen Aufenthalt vor hat und schon länger im Voraus weiß, dass man ins Ramada Encore möchte, sollte man auf jeden Fall auch schon früh buchen, denn es gibt immer mal wieder Frühbucher-Angebote. Wer sich für englischen Fußball interessiert, sollte auf jeden Fall ein Heimspiel der Queenspark Rangers besuchen (2 U-Bahn-Stationen Richtung City, Name der Station "White City").
Ich fand unser Zimmer sehr geräumig. Das Bad hat eine ebenerdig zu begehende Dusche, die durch eine Milchglaswand vom restlichen Bad abgetrennt ist (kein Duschvorhang!!!). Die Fenster haben eine sehr gute Schallisolierung und man bekommt von der vorbeiführenden Hauptstraße kaum etwas mit. Auf der Homepage wird gesagt, dass kein Bett so gut ist, wie das eigene zu Hause, man sich aber Mühe gibt, das nächst bessere Bett zu bieten. Da wird nicht zu viel versprochen. Die Betten waren erstklassig.
Wir haben größtenteils in der Stadt gegessen, so dass ich über die Qualität und das Angebot des Restaurants nichts sagen kann außer dass die Speisekarte ziemlich lecker geklungen hat und die Preise nicht überteuert waren. Wir haben im Hotel gefrühstückt (English Breakfast für 9, 95 Pfund) Der Preis hört sich zwar ziemlich gesalzen an, aber dafür hatte man auch ein richtig geniales Frühstück mit Rührei, Speck, Würstchen, Bohnen, Tomaten und riesengroßen Champignons. Daneben gab es noch einen Pancake-Maker wo es auf Knopfdruck zwei frische Pancakes gab. Sehr lecker! Natürlich waren auch die Zutaten für ein kontinentales Frühstück in großer Auswahl vorhanden (diverse Sorten Müsli und Cornflakes, Brötchen, Croissants, 6 Sorten Marmelade, gekochte Eier, Wurst und Käse, geschnittene Melonen und Ananas, Äpfel, Bananen und so weiter). Kaffee stand frischgebrüht auf einer Warmhalteplatte. Wahlweise gabs auch Cappucchino und Co sowie drei Sorten Saft aus dem Automaten. Hinter der Hotelbar gabs es noch so etwas wie einen kleinen Laden, wo wohl auch die Mitarbeiter aus den benachbarten Firmen ihre Sandwiches und ähnliches gekauft haben. Und dort gab es auch mein Highlight: Starbuck's Coffee!
Alle Servicekräfte waren sehr freundlich und hatten immer ein nettes Wort übrig. Sehr gut fand ich den Service der kostenlosen Gepäckaufbewahrung, vor allem wenn man in aller Herrgottsfrühe anreist und nicht den ganzen Tag den Trolley durch London ziehen will. Die Zimmer waren jeden Tag tadellos gereinigt. Was ich auch sehr positiv fand, war der Geldautomat in der Lobby, das hat einem in der Stadt das Suchen erspart. Daneben gab es noch einen Internetcomputer, aber den haben wir nicht genutzt.
Das Hotel liegt nur etwa 5 Minuten von der nächsten U-Bahn-Station entfernt, daher optimaler Ausgangspunkt für tägliche Sightseeing-Touren. Ganz in der Nähe gab es einen Pub, wo wir auch einmal waren. Nichts spektakulären, ein englischer Pub halt. Auf dem Weg zur U-Bahn-Station liegt ein kleiner Lebensmittelladen, wo man sich für den Tag mit Wasser, Knabberkram, Sandwiches etc. eindecken kann. (Öffnungszeiten täglich 6 bis 23 Uhr, auch sonntags). Einziger Wermutstropfen ist, dass das Hotel in einer Art Industriegebiet liegt. Aber wenn man eh zum Sightseeing fährt, ist eine schöne Aussicht vom Hotel aus nicht so wichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dazu kann ich nichts sagen, da wir unser Programm schon vorab selbst geplant hatten und ein Wellness- oder Fitnessbereich für unsere Planung nicht wichtig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |