- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sechsstöckiges, sehr modernes und helles Hotel mit traumhaften Zimmern. Das Hotel und vor allem die Zimmer waren sauber, sehr modern eingerichtet. Und es verfügt über Parkplätze (wer sich tatsächlich mit einem Auto nach London traut...) Sollten wir nochmal nach London kommen, weiß ich, wo ich wieder übrenachten werde: hier :-) Wen es interessiert: wir buchten "last minute" über ltur-hotels und zahlten für 2 Nächte und 2 Personen inkl. Frühstück 200 € - für uns ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Zimmer.... Hell, modern eingerichtet, bequemes Bett, Sofa, ein Schreibtisch mit Internet-Anschluss, Fernseh (leider nur englisch) mit Video-on-demand, Pay-TV, Internet (alles gegen Gebühr) und Wecker. Netter Schnick-Schnack: wir haben das Fernseh angeschaltet und wir wurden mit Namen auf dem Bildschirm begrüßt :-) Wer will, kann da auch Nachrichten und seine Rechnung checken. Ich persönlich (ich steh ja völlig auf solchen Design-Firlefanz) fand die Beleuchtung am Bett toll: eine Mischung aus direktem und indirektem Licht samt Leselampen. Tolle Bilder an der Wand, wirklich sehr schön gemacht. Und die Zimmer sind für London seeehr groooooooß - man stößt nirgends an ;-) Was fehlt: Kleiderschrank, oder zumindest Kommode, wer mehr Wäsche als für 2 Tage dabei hat, lässt sie besser im Koffer. Das Bad: Ein Traum, auch sehr modern: Edelstahl-Waschbecken, Milchglas-Regale, großzügige Dusche ohne Duschwanne: man steht auf Stein - fühlt sich toll an (und bis jetzt auch kein Fußpilz) und dank Fußboden-Heizung auch nicht kalt. Die Mankos: Die vielbeworbene Power-Dusche sucht man hier vergebens. Nur wer London und somit andere Duschen kennt, weiß, dass der Wasserdruck in London ziemlich zu wünschen übrig lässt. Ziehen wir den Power-Dusch-Charakter wieder hinzu, kommt man zu dem Schluss, dass diese Dusche ein vergleichbarer Wasserdruck liefert wie wir ihn in Deutschland gewohnt sind. Ein Manko war der Wasserhahn am Edelstahl-Waschbecken: der Wasserstrahl traf zu früh das Waschbecken und somit bereitete selbst einfaches Händewaschen etwas mehr Akrobatik. Vergeblich sucht man in den Zimmern einen Safe, den gibts wohl unten in der Lobby. Dort kann man sich auch ggf. einen Steckdosen-Adapter ausleihen. Das Zimmer besaß zwar einen Fön, allerdings nicht im Bad, wo man nach dem Duschen vielleicht mal den riesigen Spiegel freiföhnen möchte, wenn der "berühmte Londoner Nebel" im Bad aufzieht :-) Die Handtücher werden wohl täglich gewechselt, was man aber auch "verhindern" kann, wenn man sie wie vorgeschrieben auf der Stange lässt - ein kleiner, aber feiner Beitrag zum Umwelt-Schutz. Ein Wort zur Elektrik: Die Chip-Karte, die als Zimmerschlüssel fungiert, ist gleichzeitig auch die "Sicherung" für das Zimmer: schiebt man sie in den Kasten neben der Tür, geht Licht, Klima, Strom, etc. an. Nimmt man sie raus, geht eine Minute später alles aus - das sollte man wissen, wenn man z. B. ein Handy laden möchte und sich dann wundert, wenn es immer noch leer ist, wenn man zurück kommt ;-) Mir persönlich fehlt eine Mini-Bar (auch wenn ich die nicht genutzt hätte - halt nur als Kühlmöglichkeit für unser Zeug). Dafür gab es einen Wasserkocher, 2 Tassen, div. Tees und Instant-Kaffees (allerdings ohne Hinweis, ob und wenn ja, was die kosten). Pflegeartikel etc. gab es anscheinend an der Rezeption - schade, hätte ich gerne als Souvenir mitgenommen - dafür gab es einen fest-installierten Seifen- und einen Duschschaum-Spender mit Marken-Seife-/Duschschaum). Was mir echt fehlte waren zusätzliche Handtuchhalter und vielleicht ein paar Haken im Bad für die Kulturbeutel. Die Klima-Anlage (konnte man ausschalten) war sehr leise, die Tür konnte man regelrecht verrammeln (hätte ich mir da Sorgen machen sollen?! ;-). Die Probleme meiner Vorredner mit dem Holzfußboden bestätige ich, aber unser Schlaf war anscheinend seeeehr tief oder es war sehr wenig los ;-)
Wir kamen leider nur einmal in den Genuss unseres tollen Frühstücks-Büffets, daher hier nur kurz die Highlights: Viele Sorten Müsli & Kornflakes, so Sachen wie Rosinen und (frische!) Bananenscheiben etc konnte man sich nach Belieben dazumixen. Mehrere Kaffee-Arten (frisch gebrüht, Kanne, Automat), ausreichend heißes Wasser für Tee, warme & kalte Milch, leckere Säfte (ausnahmsweise mal nicht die typsiche Automaten-Plörre). Englisches Frühstück mit Bohen, Speck, Würstchen, Rührei (ok, Kritik: gemacht aus Ei-Konzentrat - nicht wirklich lecker, deswegen "nur" 5 Sonnen). Richtige Eier, nach "gusto" sortiert in weich, mittel & hart - dazu kleine Experimente mit einem tollen Eier-Köpfer (unbedingt ausprobieren ;-) Normale Sachen wie Marmelade, Butter, Croissants, Weck, Toastbrot, etc, etc. War top (außer vielleicht das Ei...) und vor allem: Benutztes Geschirr lag nicht lange rum, wurde einem aber auch nicht gleich aus der Hand gerissen... Abendessen á la carte (asiatisch) wurde auch angeboten, zu london-typischen Preisen. Ein kleines Highlight war auch die Bar (abends) bzw. das Café (tagsüber): dort gibt es Starbucks-Kaffee (zwar nur aufgebrühten, aber trotzdem :-). Abends viel Betrieb an der Bar, aber es war immer noch ein freier Platz in Sichtweite. Kamen trotzdem leider nicht in den Genuss - aber schön anzusehen (und vor allem ruhig) - eine sehr angenehme Atmosphäre
Unserer Vorab-E-Mail, ob wir das Zimmer auch früher als 14. 00 Uhr beziehen können wurde etwas "unbarsch" beantwortet, nach dem Motto: wenn wir Glück haben, dann ja. Die Tristesse der E-Mail verflog schnell, als wir dann an die Rezeption kamen und sehr freundlich empfangen wurden. Nun gut, wir hatten wohl das Glück und bekamen sogar um 10. 00 Uhr unser Zimmer. Für alle jene, die dann kein Glück haben: es gibt auch einen Gepäck-Raum. Das Personal ist sehr freundlich, besonders toll war die "kleine Führung" am ersten Morgen zum Frühstücksbüffet: uns wurde erklärt, was es wo gibt (siehe unten) etc... Was ich besonders toll finde: das Gefühl zu haben, das Personal ist da, aber niemand drängt sich auf. W-Lan/Internet gibt es auf dem Zimmer (Preis? Keine Ahnung - aber in der Lobby standen auch PCs rum, dort kosteten 10min 1 Pfund - recht teuer finde ich.
Ziemlich am Stadtrand von London gelegen, an einer vielbefahrenen Straße. Durch die doppelten Fenster drang der Straßenlärm nicht in die Zimmer, allerdings erforderte das Öffnen der Fenster etwas MacGyverisches Geschick. Von Oben (6. Stock) herrliche Aussicht (bei Nacht). Wichtig ist: Das Hotel liegt gerade noch innerhalb der Zone 2 der U-Bahn (Station North Acton), somit vor allem für die "Travelcards" (U-Bahn-Pässe) der Zonen 1-2 ausreichend. Zwar fährt nur eine Linie das Hotel an (Central-Line), doch die Verbindung war einwandfrei: alle 5 Minuten eine Bahn (hin- wie rück). Inklusive Umsteigen braucht man knapp 40 Minuten zur Victoria Station, ab 15-20 in beginnt die "City" Kleiner Tip: Auf der Homepage des Hotels http://www. encorelondonwest.co. uk/ findet man einen Lageplan (der hilft fürs erste Suchen), besser gehts allerdings mit dieser Beschreibung: Die U-Bahn-Station rechts raus, Treppe hoch, und dann immer gerade aus durch die Hochhaus-Schluchten. So kommt ihr direkt an der Rezeption raus mit nur einer Ampel. Zwischen U-Bahn und Hotel gab es eine Tankstelle und einen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
sorry, hat uns nicht interessiert, haben deshalb auch nicht darauf geachtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn & Doris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |