- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Interconti-Standard mit schönen und großen Zimmern, dreistöckiger 70-iger Jahre Bau zum Teil abgewohnt, wegen Unmengen an Moskitos kann man die kleinen Balkone nicht benutzen. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig, drei Pools, wobei der schönste und ruhigste etwas versteckt ist (zum Glück). Wunderschöner Strand, das Meer allerdings wegen der gefährlichen Strömung oft mit roter Flagge nicht zum Schwimmen geeignet. Das Essen ist nicht gerade abwechslungsreich, in den Restaurants mit Reservierung enttäuschend aber all inclusive. Die Getränke trotz all inclusive alles Marke. Sehr freundliches Personal. Während unseren Auffenthaltes waren nur US-Amerikaner und Kanadier und einige Mexikaner. Wir waren zu der Zeit die einzigen Deutschen bzw. auch Europäer. Teilweise bestätigten uns die Angestellten wir seien die ersten Deutschen überhaupt. Vom Alter ist alles vertreten. Die Benutzung des Internets ist inclusive. Wir waren im Mai, das Klima war angenehm. Ab Juni / Juli wird es heiß und schwül. Von Oktober bis April ist wohl am meisten los, weil dann die Wale kommen. Für Taucher ein Paradies. Ansonsten ist es auf der gesamten Baja California relativ teuer aber wunderschön. Riesige und unendlich viele Kakteen und bei La Paz wunderschöne Strände. Nicht vergessen etwas gegen Mücken mitzunehmen. Das Wasser ist nicht trinkbar. Auch was gegen Magenprobleme und Durchfall mitnehmen.
Große und saubere Zimmer, keine Minibar (für 25 Pesos kann man sich seine all inclusive Getränke und Essen auf das Zimmer bestellen, ganze Flaschen müssen bezahlt werden), kein Safe, TV (keine Deutsche Welle) und sehr laute Klimaanlage vothanden. Der kleine Balkon kann wie gesagt nicht benutzt werden.
Drei Restaurants, an den Pools jeweils eine Bar. Auf der Terasse (Restaurant) sollte man unbedingt was gegen Mücken mitnehmen. Das Essen fanden wir nicht so gut (wie bereits beschrieben). Trinkgelder ca. 20 Pesos.
Sehr freundliches und kompetentes englisch und spanisch sprechendes Personal. Wenn man spanisch spricht, kommt man schnell ins Gespräch.
Der Ort san Jose del Cabo ist zu Fuss gut zu erreichen. Grundsätzlich sind die Taxipreise sehr teuer und monopolmäßig organisiert. San Jose del Cabo fanden wir viel schöner, als Cabo San Lucas (per Shuttlebus für 10 US-Dollar vom Hotel angefahren). In Cabo San Luca findet eher halli galli statt. San Jose isr eher beschaulich und angenehmer. Mit einem Mietauto (ab 50 US-Dollar) kann man gut die Umgebung erkundigen. Das Benzin ist super günstig. Zum flughafen sind es ca. 20-30 min. (Abzocke bei Ankunft, ein Taxi-Colectivo ist halb so teuer).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wie oben beschrieben, Getränke bis 23. 00 Uhr all inclusive
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqui |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |