- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses hochmoderne 4-Sterne--Hotel liegt sehr zentral, direkt gegenüber vom alten Königspalast in südgeorgischen Stadt Talevi in der Region Kachetien, Das noch relativ neue Hotel beherbergt insgesamt 85 Zimmer auf insgesamt 5 Etagen, die allesamt ein hochmodernes, klares, puristisches Design mit sehr geschmackvoll ausgewählten, hochwertigen Materialien und ebenso klaren LInien, ohne Schnickschnack und Schnörkel, aufweisen! Das Farbkonzept ist hierbei understated und sehr dezent und weist ebenso georgische Stlelemente (Teppich) auf. Die Außenfassade ist ebenso modern. In Sowjet-Zeiten muß in diesem Gebäude schon ein anderes Hotel gewesen sein. Dann stand es lange leer und es wurden zwei Stockwerke hinzugefügt und komplett erneuert. Das Haus wurde dann erst im Jahr 2018 eröffnet. Bereits kurz nach dem Betreten in die sehr moderne, kleine offene Lobby wurde ich an der Rezeption äußerst freundlich und sehr warmherzig vom Personal empfangen!
Ich hatte für meinen Aufenthalt von 2 Nächten ein Executive Zimmer gebucht. Das sehr saubere Zimmer im 3. Stock war mit seinen geschätzten 30 qm sehr geräumig und auf "Ecke" (also nicht quadratisch oder rechteckig) geschnitten. Es war mit hochwertigen Walnussparkettdielen verlegt. Das sehr große Kingsize-Bett wies eine genügend harte Matratze auf. Um den wohnlichen Charakter des Zimmers hervorzuheben, befand sich davor und darunter ein (sicherlich georgischer) roter Teppich in traditionellem Muster. Sämtliche Möbel waren in stilvollem, Walnussbraun-Ton gehalten und verstrahlten eine warme Wohnlichkeit im Zimmer! Als Kontrast- yecatcher wurde die Farbe" blau" verwendet. So stand neben dem Bett ein solcher Sessel und ein zugehöriger Hocker. Das Sofa an der Fensterfront zum Balkon (mit absolut atemberaubendem Blick auf den nahegelegenen aen Königspalast und die Kaukasus-Bergketten) war hingegen in grau gehalten! Ein weiterer Eyecatcher war die eckige tragenden Säule inmitten des Zimmers (vor dem Bett), die an einer Seite ein Holzelement montiert hatte, an dem der Flatscreen hing. So hat man aus einer baulichen Vorrichtung noch etwas Postives hervorgezauber! Die Farben des Zimmers waren neben dezentem Grau (Strukturtapete, Vorhänge und Sofa) auch weiß und schwarz (Bilder und Lampen)) eben auch der Honigton und der Walnusston des Holzelements und der Möbel und des Parketts, das erwähnte Blau des Sessels und Hockers. Die Minibar war untergbrachtt in einem olivgrünen kleinen Sideboard. Zudem gab es in diesem Bereich einen gut funktionierend Edelstahl-Wasserkocher und Tee und Kaffee. Der Tresor und das Bügelequipment befanden sich im Kleiderschrank im Eingangsbereich. Das Internet war sehr schnell und funktionierte toll und war dabei kostenlos.. Der besagte Balkon war der absolute Hammer und bot eine Art "Pole Position". Das Bad gleich im Eingang des Zimmers war hochmodern und dabei mit seinen geschätzten 8-9 qm sehr geräumig und gut geschnitten. Es war dunkelgrau/ anthrazit gefliest wirkte edel, aber etwas dunkel. Die Keramik und die Armaturen waren neu, allesamt von Villeroy & Boch und Vitra und alles funktionierte nach wie vor tadellos! Der Waschtisch wies vor dem Spiegel eine große Abstellfläche auf und hatte ebenfalls einen Kosmetik bzw. Rasierspiegel. Die Bad-Amenities waren von Prija. Das WC war seitlich links angeordnet. Des Weiteren gab es eine breite, Glas-Dusche mit riesigem Rainshower. Die Wasserversorgung und Temperaturregelung war tiptop! Ebenso gab es eine hochmoderne Badewanne entlang der Milchglas-Fensterfront!
Das Frühstsücksbuffet im georgischen Restaurant (sonst im 5. Stock, aber wegen Corona verlegt) im 1. Stock war zwar optisch sehr klein, aber dennoch genauso reichhaltig mit verschiednen Brotsorten, Marmelade, Nutella, Wurst, Käse, Gemüse, warmen Speisen wie Soiegeleiern, Rührei, Omelett (nach Wahl, Müsli und Trockenobst, sowie Obst und einer professionellen Kaffeemaschine, die auch Capuccino und dergleichen zaubert. An äften habe ich Orange und Apfel gesehen. Als Corona- Vorsichtsmaßnahme waren die Speisen alle sichtbar hinter einer Plexiglasscheibe und die Damen dahinter haben dann alles nach Wunsch auf Tellern angerichtet. Selbstbedienung gab es bei Säften, Kaffee und Tee.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, daß in diesem Hotel der Servicegedanke direkt gelebt wird! Egal wo man ist im Hotel - ob an der Rezeption oder in den Fluren beim Housekeeping oder in der Lobby. Kein Wunsch ist zuviel! Service wird hier enorm großgeschrieben und stets mit einem Lächeln und überaus professionnell, höflich und effizient ausgeführt! Darüberhinaus spricht das Rezeptionspersonal u. a. sehr gutes Englisch! Speziell Giorgi von der Rezeption war sehr, sehr hilsbereit bei der Buchung einer Wine Tasting Tour ins nahegelegene Tsinandali und - weil ich Interesse am Hotel hatte - sehr bemüht mir einige andere Zimmer zu zeigen (von sich aus)! Toll! Das findet man sonst nicht so oft! Diese vielen kleinen Gesten, die ich auch überhaupt nicht erwartet hatte, lassen mich definitiv (!) wieder hierher kommen. Ich freue mich daher bereits auf einen weiteren Aufenthalt, evtl. noch in diesem Jahr! Sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen wurden im Hotel SEHR Ernst genommen - ob das Tragen der Masken, Temperaturmessung bem Betreten, oder am Buffet und auch sehr speziell beim Desinfizieren der Zimmer!!
Das Hotel liegt zentral in Telavi, direkt gegenüber dem Erekle II Plaz und dem alten Königspalast. Auch der 900 ahre alte Baum (Giant Plane Tree) ist in ca. 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. Direkt am Hotel befinden sich zwei gute Restaurants mit georgischer Küche, in dem man auch draußen sitzen kann. (Reservierung allerdings am Wochenende vonnöten!) Der internationale Flughafen von Tiflis, TBS, ist per Taxi in ca. 1 Std bis 1 Std 15 min zu erreichen. Da es hier noch kein Yandex oder Bolt gibt, ist man auf lokale Taxiunternehmen angewiesen. Man verlangt ca. 130 GEL (nachts).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Fitness Center wurde ebenso (aufgrund der Abstandsregelung) verkleinert und verlegt, war aber geöffnet. Ebenso der tolle Pool auf dem Dach im 5. Stock, für den man sich aber anmelden mußte (nur bestimmte Personenanzahl erlaubt) Das Dach konnte man als Clou bei hohen Temperaturen öffnen und bei kühleren geschlossen halten! Die gemischte Sauna und der Dampfraum am Pool wurden nicht betrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 362 |