- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Rose Gardens ist eigentlich kein Hotel, sondern ein homestay. Das bedeutet, man wohnt bei einer einheimischen Familie und bekommt dort Essen. Rose Gardens hat 4 Zimmer, die sehr nett eingerichtet und sauber sind. Alle Speisen werden von der Besitzerin Rajee in ihrer neuen Küche zubereitet. Sie kocht typisch südindisch, was auch mal scharf sein kann, nimmt aber Rücksicht auf die "zarten Gaumen" der meist europäischen Gäste. Sowohl junge Paare als auch Familien und ältere Leute sind die Gäste. Alle Gäste essen gemeinsam an einem großen Tisch, wie eine Familie. Die Gastfamilie selbst isst erst, nachdem die Gäste gegessen haben. Tomy, der Besitzer, ist Botaniker und erklärt einem die Pflanzen in dem riesigen Garten hinter dem Haus. Sollte er nicht anwesend sein, übernimmt sein 14-jähriger Sohn Deepak diese Aufgabe und macht sie sehr gut. :) Man kann Rajee beim Kochen zusehen. Einfach fragen, wann sie mit dem Kochen beginnt und in die Küche gehen. :) Sie erklärt einem auch gerne div. Zutaten. Im Rose Gardens werden großteils selbst angebaute Früchte und Gemüse verwendet. Es gibt sogar selbstgeernteten und -gerösteten Kaffee und auch Honig. http://www.munnarhomestays.com
Unser Zimmer war recht groß und sauber. Es gibt jedoch keinen Kasten, aber einen Kleiderständer und einen niedrigen Tisch, wo man Sachen unterbringen kann. Das Badezimmer ist sehr sauber mit einer Duschkabine und einem modernen WC sowie einem Waschbecken und einem kleinen Glasregal für div. Utensilien, die man so braucht (Zahnbürste etc.). Handtücher werden bereitgestellt. Es gibt KEINE Klimaanlage, aber da es im Hochland recht kühl werden kann, braucht man auch keine. Draußen gibt es eine kleine Veranda mit Sesseln.
Das Essen hat uns sehr gut geschmeckt und es gab typisch südindische Gerichte. Besonders gut hat mir zum Frühstück Appam geschmeckt. Das ist eine Art Palatschinke (Pfannkuchen) aus Reismehl mit Kokos und Jaggery (unraffiniertem Zucker) gefüllt. Das Essen ist mehr als ausreichend und zum Abendessen gibt es diverse Curries, Reis, Chapatis und Salat.
Bei einem Homestay gibt es kein room service. Das Essen wird serviert und wenn man sonst etwas braucht, dann fragt man einfach. Tomy, Rajee und deren 3 Söhne (wobei nur 2 anwesend waren während wir dort gewohnt haben) sind sehr nett und zuvorkommend. Deepak servierte uns das Essen und zeigte uns den Garten, wo er uns die Pflanzen erklärt und uns Kardamom direkt von der Pflanze kosten ließ. Er spricht sehr gut Englisch, ebenso wie sein Vater und seine Mutter. Deepu ist der jüngste Sohn, aber er spricht auch schon sehr gut Englisch (er ist ca. 6 Jahre alt).
Rose Gardens liegt in Karadipara, 10 Kilometer entfernt von Munnar, das ist im Hochland von Kerala, inmitten von Wald und Teeplantagen. Am Besten mietet man sich ein Auto mit Fahrer, um in Kerala unterwegs zu sein. Selbst fahren grenzt an Selbstmord, würde ich daher nicht empfehlen. In Munnar kann man einkaufen und auch Essen gehen und es gibt in der Nähe auch die Möglichkeit Elefanten zu reiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht vorhanden, daher keine Bewertung möglich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |