- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wollte abseits von Hotelburgen übernachten ohne viel Lärm und Luxus. Den gab es auch wirklich nicht: zum Lüften nimmt man die Balkontür, Fenster ist schon sehr betagt und schwierig zu öffnen, Betten sind mindestens schon zig Jahre alt, Zimmer roch nach alter Ruine, was vielleicht an der Nebensaison und der Nordwestlage lag, warmes Wasser nur bis ca. 09:30 Uhr (den Sand vom Strand wäscht man abends gar nicht oder kalt ab, wenigstens gibt's Wasser, in der nahegelegenen Ferienwohnungssiedlung El Paraiso nicht immer!), Handtücher gibt's täglich frisch, gewischt und geputzt wird eher zufällig und nicht sehr gründlich. Gefrühstückt wird mit wirklich nettem Service in der Cafeteria in Büffetform, die ziemlich reichhaltige Auswahl ist frisch (der Schinken ist lecker!), der Kaffee hat aber spätestens ab 09:00 Uhr die Bitterkeit eines überhitzten Heißgetränks mit Ölfilm und auf den langsam verfaulenden Apfel im Obstkorb hätte ich auch verzichten können! Ansonsten sind alle freundlich mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen, durchweg hilfsbereit und flexibel. Kommt man vormittags an, fragt man im nebengelegenen Tabakladen nach dem Schlüssel. Zur Hotelfamilie gehört auch das schräg gegenüber liegende Restaurant Brisas, wo man für wenig Geld ein (morgens im Hotel vorzubestellendes) 3-Gänge-Tagesmenü mit großen Portionen in Hausmannsqualität bekommt (besonders lecker die Oliven). Wer einen Abstell- und Übernachtungsplatz ohne Aufenthaltsqualität braucht findet ihn hier zu günstigen Konditionen, wer auf gründliche Reinlichkeit und Annehmlichkeiten wie abends Warmwasser / TV / Telefon etc. nicht verzichten kann, sollte woanders schauen. wer es nicht so einfach mag, muss wohl in Colonia di Sanit Jordi schauen (andere Seite von Es Trenc)
es war nichts defekt, die Einrichtung hat jedoch schon zig Jahre ihre Dienste geleistet, insbesondere Matratze. Warmwasser (zumindestens in der Nebensaison) nur morgens, täglicher Handtuchwechsel, aber nicht unbedingt gründliche Reinigung, Balkon zum Sitzen ist vorhanden, Telefon / Radio / TV nicht, morgens hört man die Zeitungskäufer an- und abfahren, ansonsten bellen nachts nur die Hunde
die meisten Frühstückssachen (besonders Brötchen, Käse, Schinken, Tomaten) sind frisch und lecker, Ausnahme der Kaffee. Etwas mehr Aufmerksamkeit beim Aussortieren des verfaulenden Obstes könnte nicht schaden. Wie das ganze Hotel ist die Einrichtung fortgeschritteneren Datums.
Nicht alle sprechen Deutsch, sind aber dennoch hilfsbereit, wenn man sich verständlich macht. Bei Ankunft vormittags findet man den Ansprechpartner im nebengelegenen Tabakladen.
In 10 Minuten ist man zu Fuß am Anfang des sehr schönen Naturstrands Es Trenc und kann mit der Unterbrechung Ses Covetes cetwa 5 km lang am dünengesäumten und um den Winter herum oft mit getrockneten Algen überlagerten feinsandigen Strand mit türkisfarbenem Meer (in Strandnähe sehr flach) spazieren. Das Hotel liegt in einer kleinen Nebenstraße nahe dem Meer, an der Uferstraße sind zahlreiche (auch höherpreisige) Restaurants sowie mehrere kleine Supermärkte. Anreise am besten mit Auto (ca. 30 Min. vom Flughafen - Autobahnausfahrt S'Estanyol), Busverbindung gibt's auch
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |