- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfaches, im Norden der Insel direkt an der Playa Figural gelegenes, von der Familie Ferrer geführtes kleines Hostal (Pension). Mit dicht von Alocs überwachsener Restaurantterrasse, einem von Oleander und Kakteen umsäumten Strandgarten und einer romantische überdachten Abendterrasse mit offenem Kamin. Unser Treffpunkt seit Jahren mit Freunden aus Deutshland und England. Idealer Ausgangspunkt um den reizvollen Norden von Ibiza zu entdecken. Gutes Zeichen: Am Sonntag von Ibicencos stark zur Paella frequentiert.
Die Zimmer sind einfach, spartanisch möbiiert, alle mit Balkon, Dusche und Kühlschrank. im ersten Stock mit Blick auf die Alocs, teilweise mit Klimaanlage-alle mit Quirl. Die Zimmer auf der zweiten Etage haben alle Seeblick. Die Betten sind schmal und erträglich, Vor 11 Uhr wird man wahrscheinlich wegen des Unterhaltungsprogramms vom gegenüber liegenden Invisa Club kein Augenzu bringen. Zur Siesta Zeit ist es allerdings ruhig.
Unser Frühstück. Melone mit Schinken. Spiegeleier mit Tomaten. Das Standard Frühstück haben wir endgültig gestrichen (Zuviel Zucker und Plastikverpackung). Neu und der Hit 23: knuspriges und saftige Ziegenkoteletts von eigener Ranch. Empfehlenswert: gegrillter Calamar, Dorade, Seezunge, Paella, NICHT empfehlenswert: Hamburgesa. Preise etwa 2-5 Euro unter Frankfurter Niveau. Neu nach der Pandemie: das Chiringuito gegenüber hat sich mit einer equipe von NOMA in Kopenhagen als Restaurant NUDO neu positioniert mit kleinen Gerichten und Großen zum Teilen. Alles nur noch bio: z.B. Gin & Tonic 16 Euro, eine Auster ab 7 Euro, Pasta Marinara 70 Euro. Nur noch kulinarische Verzehr. Trotzdem begnadete Lage und Panorama bis nach Cala San Vincente. Küche nur Mittwoch bis Sonntag: 12 bis 16 Uhr. Auch kulinarisch interessant geworden ist das zu Fuß erreichbare FEEL am Ortseingang, das auch Abendunterhaltung bietenr
Sicherlich besser und jünger als direkt nach der Pandemie. Kein Tadel. Fidel spricht deutsch. Marina auch ein wenig. Junior Chef Jose auch, aber besser Englisch. Die Senioren Maria und Pepe haben in Deutschland gelebt und sprechen daher auch immer noch deutsch.
Obwohl ich schon früher Cala Figural angefahren hatte - und durch die Brutal-Architektur der Invisa Apartment mit seiner All Inclusive -Hotel Club Anlage aus den siebziger Jahren verschreckt umgekehrt war, liebten wir San Carles (Bar Annita) das bergige Umland - und insbesondere die wild romantischen benachbarten Aiguas Blancas Strände (bei Nudisten, Gender Fluiden, Akt Fotografen und Hundebesitzern überaus beliebt) seit Jahren und hatten oberhalb der Bucht in der ruhigen Hotel Pension Sa Plana für Jahre ein Refugium gefunden. Das SA PLANA liegt 20 Gehminuten oberhalb der letzten, steilen Aiguas Bucht in einem Wäldchen. Da meiner Frau die Lage jedoch zu ruhig war, machte ich mich mit Google Earth auf die Suche und fand so das kleine Hostal Es Alocs, dem ich dann in Juni 2013 meinen ersten Besuch abstattete. Hier (und in San Carles) gibt es dann doch ein paar typisch ibizenkische Mitbringsel zu erstehen. Ganz zu Schweigen von der Institution des Hippie Markt in dem zwischen Eularia und San Carles gelegen ikonischen Las Dalias. Man sollte sich im Gegensatz zu Cala San Vincent also unbedingt am Flughafen einen kleines Autos anmieten um dem auch von Kleinkindern aus dem Invisa Club stark bevölkerten Strand in der Hitze des Tages zu entfliehen. Nichts desto trotz im Juli 23 in den Insel-Nachrichten: eine Meeresschildkröte (Unechte Karettschildkröte) hat im ruhigeren südlichen Teil der Bucht zwischen Pier und Volleyballplatz in der Nacht vom 10, auf den 11.Juli ihre Eier abgelegt. Bleibt zu hoffen, dass der indigene Schildkröten Nachwuchs nicht von Touristenkindern aus UK oder den Niederlanden wieder verdrängt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Plastikliegen wurde dieses Jahr durch Erlass der Inselregierung stark reduziert und nun ist tatsächlich wieder am Anfang der Bucht und Ende des trockenen Bachlaufs unmöblierter Strand zu sehen. Es gibt zahlreiche Felsen im Wasser, einige sind unter Wasser und andere ragen hoch über die Oberfläche hinaus. Der größte dient als Anlegestelle für die Fähre, die nach Santa Eulalia, Ibiza-Stadt und Formentera fährt. Dort befindet sich auch ein Verleih für Tretboote, Stand Up Paddle (SUP), Kajak. Von Figural aus bieten sich je nach Wind und Wetterllage viele Ausflugsziele im Norden der Insel an: so z.B. weiter nach Norden in die ideale Schwimmbucht Cala San Vincente mit seinen zahlreichen einzigartigen Bars und Restaurant (ON THE BEACH , BOATHOUSE etc.), nach Westen zu der sagenhaften Bucht von Beniras , an der sich sonntags zum Sonnenuntergang hinter dem phallischen Felsen immer Trommler treffen, oder nach Süden zu den Strandrestaustants von Cala Boix (schwarzer Strand) und EL BIGOTES an der Cala Mastella (Fischeintopf Bullit de peix). Leider haben wir es in diesem Jahr wieder nicht dorthin geschafft, da dieses Chiringuito in der Hauptsaison wochenlang ausgebucht ist. Wir haben stattdessen einer unser größten Leidenschaft gefrönt: ein Tagessegeltörn von der Südspitze der Insel an die türkisfarbenen Lagunen von Formentera. Nichts ist schöner als unter Segel, ohne Motor im Sonnenuntergang nach Hause gleiten zu können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | PETROS |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |