- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Acacias ist eine wunderschön renovierte Villa mit einem traumhafen Garten, hat nur 15 Zimmer und jedes ist anders. Im Garten kann man frühstücken und sich später in Liegestühlen niederlassen. Das ganze Haus ist sehr gepflegt und wir haben uns oft gefragt, warum das Acacias nur zwei Sterne hat. Während unseres Aufenthalts kamen die Gäste aus Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Spanien. Für kleinere Kinder ist das Hotel nicht besonders geeignet, da es keinen Spielplatz etc. gibt. Alle anderen können die freundliche, unaufgeregte und individuelle Atmosphäre des Hotels genießen. Für alle, die gerne Badeurlaub machen wollen: Der Strand ist zu Fuß in ca. 4 Minuten erreichbar. Er ist zwar kilometerlang, aber ein richtiger Familienstrand, sehr quirlig und nicht besonders gepflegt. Dafür kann man 2 Liegen und einen Schirm für nur 6 Euro pro Tag mieten. Je weiter man nach links geht, desto schöner wird der Strand. An der Promenade befinden sich unzählige Restaurants, Bars, Cafés und Eisdielen. Mittags kann man überall für wenig Geld Toasts, Sandwiches etc. essen. Abends ab 20:30 werden dann vor den Restaurants im Freien Fische gegrillt. Vor allem die Sardinenspieße sind der Renner. Und es macht auch Spaß, einfach nur dem allabendlichen Treiben auf der Strandpromenade zuzusehen. Wenn man dann genug hat, kehrt man ins Hotel zurück, setzt sich in den wunderschön beleuchteten Garten, holt sich an der Bar des Restaurants ein Getränk und lässt den Tag ausklingen. Wir reisen sehr viel, aber es passiert nicht oft, dass wir eine so individuelle Atmosphäre finden - und das zu einem äußerst günstigen Preis! Schön, dass es noch Hotels wie das Acacias gibt! Und dass es nur zwei Sterne hat, haben wir kaum gemerkt.
Zugegeben: Das Acacias ist hellhörig. Wenn die Zimmernachbarn nach Hause kommen, dann hört man das sehr gut. Und bis auf die beiden Superior-Zimmer gibt es keine Balkone. Aber wir können auch viel Positives berichten: Die Zimmer sind sehr gepflegt und geräumig, die Wände wunderbar bunt gewischt, es hängen Originalgemälde an den Wänden, die Matratzen fest und nicht durchgelegen.(Achtung: einen Fön muss man selbst mitbringen). Die Klimaanlage lief problemlos. Uns hat vor allem gefallen, dass die schönen Altbau-Zimmer einen geplegten, dunklen Holzboden hatten. Lässt sich besser reinigen und ist auch hygienischer als die abgewohnten Teppichböden, die man mittlerweile in jedem Hotel vorfindet.
Das Hotel selbst bietet nur Frühstück, es gibt aber im Garten ein Restaurant, das abends geöffnet hat. Zum Frühstück gibt es Kaffee, Tee, Kakao, Brot (auch Vollkornbrot), Gebäck, Kekse, Marmelade, Honig, Butter, Obst und Orangensaft. Käse, Wurst, Joghurt oder Müsli gibt es nicht. Wir haben uns aber mal was frisch aus dem Supermarkt geholt und im Garten am Frühstückstisch gegessen, hat keiner was gesagt. Abends kann man im Restaurant speisen, bei schönem Wetter im herrlich beleuchteten Palmengarten. Speisen deshalb, weil das Restaurant nicht nur einen sehr aufmerksamen Service hat, es bietet auch außerordentlich gute Qualität. Wir haben in Spanien noch nie so gut gegessen. Inzwischen - so sagte uns der Besitzer - kommen die Gäste sogar aus der Stadt in das kleine, aber feine Restaurant. Das Essen hat leider seinen Preis (9 Euro für Vorspeisen, 15-20 Euro pro Hauptgericht muss man investieren), aber es lohnt sich absolut!!
Weil wir in diesem Forum von schlechtem Service gelesen haben, waren wir erst mal skeptisch. Völlig zu Unrecht. Die Zimmermädchen, das Frühstückspersonal und der Chef (mit deutschen Großeltern) waren sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption gab es Material für Ausflüge etc. und der Chef hat unsere Fragen immer kompetent beantwortet. Die Zimmer wurden hervorragend gereinigt, jeden Tag gab es frische Handtücher, Duschgel und Körperlotion. Viel besser, als man das von einem 2-Sterne-Hotel erwarten würde. Mit Englisch kommt man gut durch, der Chef spricht perfekt Deutsch. Es gibt gegenüber der Rezeption einen Internet-Raum mit zwei PC´s, die man kostenlos (!) benutzen darf.
Das Acacias liegt am Ortsrand von Malaga, mit dem Bus (Haltstelle vor der Tür) fährt man ca. 15 Minuten ins Zentrum (kostet 95 Cent pro Person - Fahrschein bekommt man beim Fahrer). Vom Flughafen zum Hotel haben wir 22 Euro bezahlt (max. 30 Minuten Fahrzeit). Wer mit dem Auto anreist, sollte folgendes beachten: Es gibt ein gelbes Hotel-Wegweiserschild "Acacias", das aber zu einem bereits stillgelegten Hotel führt, deshalb nach Straßenadresse/Hausnummer suchen. Das Hotel liegt leider an einer ziemlich befahrenen Hauptstraße, die Zimmer 1 + 2 sind deshalb etwas laut, haben aber wie alle Zimmer gut dichtende Fenster. Auf der Rückseite des Hotels ist eine kleine Sackgasse, in der eigentlich immer ein Parkplatz frei war. Wir verstehen deshalb die Kritik an den angeblich fehlenden Parkplätzen nicht. Einkaufen kann man auch ganz problemlos. Das Hotel nach LINKS verlassen, dann kommt gleich ein Geldautomat, eine Apotheke, eine Markthalle mit frischem Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse (unbedingt anschauen!), nach der Ampel folgen ein sehr schöner kleiner Feinkostladen mit tollem Gebäck und der Supermarkt SuperSol. Der Strand ist gleich im die Ecke. Also, die Lage des Hotels ist ideal für alle Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Acacias ist eine Villa und kein Touristen-Urlaubshotel. Deshalb fehlen typische Einrichtungen wie Pool, Spielplatz, Tiefgarage, Minibar, Beautycenter, Kabel-TV (nur spanische Programme empfangbar) und Safe in jedem Zimmer (Wertsachen können aber an der Rezeption gegen eine geringe Gebühr deponiert werden). Was man bekommt ist eine ruhige, gepflegte Atmosphäre, herrliche Farben und Pflanzen. Wen es in die Stadt zieht: Dort sollte man unbedingt das neue Picasso-Museum ansehen (Eintritt 6 Euro, Montag geschlossen). Und wer Schuhe kaufen möchte, in Malaga gibt es mindestens 50 Schuhläden... Das große Kaufhaus CorteIngles liegt übrigens gleich in der Nähe der Endhaltestelle der Buslinie 11 (Hotel-City-Hotel). Und dort ist es dann auch immer schön klimatisiert...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |