- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sommer, Sonne, Ruhe, einsame Karibikstrände: Trinidad. Wer auf seiner Kuba Rundreise neben dem Trubel der Großstädte wie Havanna ein wenig Erholung und Ruhe jedoch auch kubanische Geschichte sucht, ist hier genau richtig. Der Strand Playa Ancón, eine ruhige Unterkunft in Casilda, Ausflüge in die Berge oder ins Zuckermühlental; in der Region Trinidad ist alles schnell erreichbar. Nach einer Woche Hektik und hohem Geräuschpegel in Havanna freuten wir uns auf besagte ruhige Tage in Trinidad. Unsere Unterkunft hatten wir im Internet gesucht und per mail gebucht. Wer von Havanna nach Trinidad reisen möchte, macht dieses am besten mit dem Viazul Bus, der mitten in Trinidad am Bus-Terminal hält. Abgeholt wurden wir dort von unserem Gastgeber der nächsten Woche. Im Chevrolett fuhren wir nach Casilda, einer kleinen Vorstadt von Trinidad, zu unserer Unterkunft Casa particular Las Palmas bzw. Casa Jörg. Die Zimmer sind nicht nur für kubanische Verhältnisse sehr schön eingerichtet. Es ist sauber und alle Mitarbeiter sind sehr zuvor kommend. Ich habe im Vorfeld gelesen, daß die Zimmer nicht täglich geputzt werden. Wer das möchte, braucht das sicher nur zu sagen. Trinidad hat man doch recht schnell umfassend entdeckt und es liegt nicht direkt am Meer. Wer eine Unterkunft direkt zwischen Meer und Trinidad sucht, ist in Casilde richtig aufgehoben. Für fünf CUC also rund 4 € (Mai 2012) fährt man ins fünf Kilometer entfernte Trinidad oder auch an den fünf Kilomenter entfernten Playa Ancón, einem schönen weisen Sandstrand wie aus dem Prospekt. Ein kurzer Tipp: Bitte nichts beim Strandhotel essen. Ansonsten sind Durchfall und Erbrechen vorprogrammiert. Wenn man Mitte Mai reist, ist der Strand zudem fast Menschen leer. An manchen Tagen muß man mit einem ½ bis einstündigen Regenschauer rechnen (Beginn der Regenzeit). Danach sind es dann aber gleich wieder 30 Grad im Schatten. Wer im Casa Jörg übernachtet, dem kann ich nur empfehlen, dort zu essen. Nach einer Woche Havanna, ist es auch schön, kubanisches Essen sozusagen mit deutschen Elementen verzehren zu können. Denn hier kocht der Chef selbst, bzw. sein dreiköpfiges Küchenteam unter ständiger Anleitung des Küchenchefs. Einfach am morgen sagen, was man essen möchte und Jörg und sein Team zaubern das Abendessen in für unsere Verhältnisse günstigen und reichhaltigen Portionen. Und geschmeckt hat es auch noch auf der überdachten Terasse. Wo wir gerade beim Essen sind: Der Morgen im Casa beginnt mit frischen Mango aus dem eigenen Garten, dazu serviert der Hausherr Omelette, die leckere hauseigene Mangomarmelade, selbst gebackenes frisches Brot (das lernt man nach ein paar Tagen Havanna zu schätzen), Wurst und Käse. Sonderwünsche werden schnell organisiert. Dazu gibt es natürlich auch frisch gepresten Saft und kubanischen Kaffee, wie wir Deutschen ihn nur aus dem Feinkostladen kennen. Wer nicht am Strand entspannen möchte, legt sich an den hauseigenen Pool, setzt sich in den Whirlpool, auf die Terrasse oder einfach neben den schönen großen Mangobaum. Die beiden Schaukelstühle unter dem Mangobaum sind eher etwas für Leute, die keine Angst vor „Flugobst“ haben. Weniger Angst bereiten einem die beiden Hunde. Denn wer nicht danach sucht, dürfte diese beiden Kuscheltiere gar nicht erst finden; im Gästebereich haben sie nichts verloren. Nach einem erschöpfenden Tag in Trinidad oder am Strand sollte man auch unbedingt einen von Jörgs Cocktails probieren. Die sind unschlagbar und zudem noch sehr günstig (1,50 €). Der Biertrinker wird hier aber auch nicht leer ausgehen. Selbst wenn man „bierähnliche“ Getränke aus Köln bevorzugt, kann man hier eine Art einheimisches Kölsch genießen, denn der Hausherr hat vor den 18 Jahren Kuba in Köln gelebt. Dieser organisiert auch gerne Touren ins Umland. Wir haben eine Fahrt in die Berge mit Stauseeüberfahrt und Baden unterm Wasserfall mitgemacht. Super! Auch das Zuckerrohr-Mühlental war sehr schön. Schön war dabei ebenfalls, jemanden als Führer zu haben, der das Land liebt und selbst ein hohes Interesse an Geschichte hat. Man hört hier sicher heraus, daß dieses Casa vom enormen Einsatz des Besitzers lebt. Das ist ganz sicher so, jedoch nie aufdringlich. Uns hat es im Casa Jörg super gefallen.
sauber und schon eingerichtet
leckeres Essen zum günstigen Preis ( drei Gänge um die 8 €) in direkter Umgebung gibt es eine kleine Outdoor-Kneipe
immer hilfsbereit und freundlich
im Ort Casilda bei Trinidad im Centrum
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |