- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Da das Montesol ein Hostal und kein Hotel ist, haben wir nicht viel erwartet. Von außen sieht es relativ nett aus, Innen wurde aber schon seit längerem nicht renoviert. Die Zimmer sind von der Größe in Ordnung, aber relativ altmodisch ausgestattet und man fühlt sich in dem Zimmer ehrlich gesagt nicht unbedingt wohl. Es war zwar sauber als wir ankammen, trotzdem hatte man das Gefühl, dass an jeder Ecke irgendwelche Keime lauern. Die Handtücher waren zwar gewaschen, sahen aber so aus als ob sie schon seit 20 Jahren benutzt werden( am besten eigene mitnehmen, was wir glücklicherweise getan haben). Das Montesol kann man eigentlich als eine Absteige für Jugendliche bezeichnen. Es waren auch einige Familien da, aber ansonsten fast nur junge Leute. Dies hat nicht gerade zu einer angenehmen Atmosphäre beigetragen. Bis 2 Uhr nachts gab es laute Musik und viel Geschrei, danach gingen sie in die Stadt, um zu feiern. Und ab 5 Uhr morgens kamen sie zurück und knallten die Türen, schrien herum und liefen durch die Flure. Man hatte also fast keine Ruhe und konnte kaum ausschlafen. Alles in allem würden wir Montesol nicht weiter empfehlen, es sei denn für junge Leute, die nur da sind um Party zu machen und eh nur tagsüber schlafen und keine Ansprüche haben. Falls man nach Mallorca fährt, um Urlaub zu machen, sollte man nicht das Montesol buchen und auch nicht ein anderes Hotel in Cala Ratjada. Wir dachten wir sind weit weg vom Ballermann, aber in Cala Ratjada ist es nicht viel besser als in El Arenal. Die Stadt selbst ist aber sehr nett. Wenn man dort ist sollte man sich auf jeden Fall den Leuchtturm anschauen, es lohnt sich.
Wie schon vorher erwähnt, war das Zimmer zwar größenmäßig in Ordnung, aber jahrelang nicht mehr renoviert. Es gab auch keine richtige Deckenleuchte, nur so ein Nachtlämpchen was kaum Licht spendete. Das Bett oder besser gesagt die Matratzen waren grauenhaft. Es waren alte Federmatratzen, die man seinem Rücken nicht antun sollte. Im Zimmer gabs natürlich keine Klimaanlage, da es ja nur ein 2* Hostal ist. Falls man nach Mallorca fährt sollte man das Geld investieren und ein Hotel mit Klimaanlage buchen. Es war nachts unerträglich heiß, auch wenn wir die ganze Zeit die Balkontür aufhatten. Das Bad war sehr klein und nicht sehr gepflegt. Der Duschkopf war total verkalkt und alles andere in der Dusche auch. Es gab aber glücklicherweise kaum Schimmel. Wir hatten natürlich ein Hygienespray dabei, was wir am Tag der Anreise fleißig benutzten( würde ich auch jedem raten). Das Einzige was an dem Zimmer nett war, war der Balkon. Wir verbrachten auch gern Zeit drauf. Unsere Ruhe wurde aber leider durch die vorbeifahrenden Autos, sowie die laute Musik und das Geschrei der jungen Leute gestört. Erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass wir keine Kakerlaken oder sonstiges Ungeziefer im Zimmer vorfanden, was man ja häufig gelesen hatte.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Essen wurde im Hotel Vista Pinar serviert, da Montesol kein eigenes Restaurant besitz. Das Frühstück war wirklich gut und sehr vielfältig. Man hatte eigentlich immer genug Auswahl und es schmeckte auch. Beim Abendessen war es dann relativ dürftig. Sehr wenig Auswahl und es schmeckte auch nicht immer. Wir sind auch ein paar Mal auswärts essen gegangen, weil wir einfach keine Lust mehr auf deren Essen hatten. Die Kartoffeln waren in Öl getränkt, so als ob sie sie eingelegt hätten. Die Nudeln waren komisch gewürzt und das Fleisch teilweise relativ zäh. Und da es wie gesagt auch nicht viel Auswahl gab, gingen wir manchmal ohne viel gegessen zu haben. Falls man also wirklich vorhat dieses Hostal zu buchen, sollte man falls möglich nur Frühstück und keine Halbpension nehmen.
Das Personal an der Rezeption(im Hotel Vista Pinar) war immer freundlich und zuvorkommen. Die Meisten sprachen auch deutsch, so dass wir bei Fragen immer hingehen konnten. Die Kellner im Restaurant sprachen zwar kaum deutsch, aber man brauchte auch nicht sehr viel um ein paar Getränke zu bestellen. Sie waren auch nett und sehr schnell beim Abräumen. Was die Zimmerreinigung angeht kann man nicht viel Positves sagen, außer dass sie jeden Tag da war. Der Boden wurde gewischt und die Betten wurden gemacht, wobei man keinen Bettwäschewechsel erwarten sollte. Das Bad wurde nicht angerührt. Nur die Handtücher wurden gewechselt. Die Ablageflächen im Zimmer wurden nur jeden zweiten Tag oder so abgewischt, was wohl daran lag, dass jeden Tag eine andere Putzfrau da war.
Die Lage war relativ gut. Man kam in 5 bis 10 Minuten zu allen Geschäften. Es gab eine lange Promenade mit vielen Restaurants und Bars, wo man relativ billig Essen und Trinken konnte. Die Strände waren relativ weit entfernt (ca.20 Minuten) und ziemlich voll. Wenn man morgens bzw ziemlich spät abends da war, hatte man ein wenig mehr Platz. In der Mittagszeit war es aber so voll, dass man fast aufeinander lag. Es gibt in Cala Ratjada 2 Haltestellen(ca. 15 Minuten vom Montesol), von wo aus man in alle Richtungen fahren kann. Die Tickets sind zwar im Vergleich zum spanischen Festland viel teurer( Palma Hin-und Zurück 16 €), aber man kann es sich auf jeden Fall leisten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Montesol gab es nur einen kleinen Pool, der auch noch von den Putzfrauen gut versteckt wurde. Die Türen zu dem Pool befinden sich am Ende des Flurs und sind nur mit viel Kraft zu öffnen. Wir entdeckten ihn erst am dritten Tag als die Tür zufällig auf war. Der Pool wird scheinbar nicht sehr gepflegt, weil Papier und Blätter von den Bäumen die ganze Woche drin waren, ohne dass es jemanden gestört hätte. Falls man Ruhe sucht, ist dieser Pool aber optimal. Da die Jugendlichen an den Strand gehen oder schlafen, ist dort nie was los. Man konnte sich also auf eine Liege legen und die Sonne geniessen, was man am Strand nicht unbedingt tun kann, da es zu überfüllt ist. Wenn man Ruhe sucht bzw. richtigen entspannenden Urlaub machen will, würden wir Cala Ratjada nicht empfehlen. Egal wo man ist, trifft man Jugendliche, die nur da sind um Party zu machen. Die Strände dort sind auch nicht so toll, wie man es von anderen Orten her kennt. Es gibt zwar drei Strände, die sind aber relativ klein und viel zu überfüllt als dass man die Sonne und das Meer geniessen könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludmilla |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |