Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernhard (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Auf dem Fluss: Charmante Unterkunft ohne Chichi
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Man wohnt auf einem Boot auf der Weichsel, das am most Grunwaldzky / Grunwaldzky-Brücke in Höhe des Krakauer Kongresszentrums vertäut ist. Das Panorama ist spektakulär und zum Beispiel von dem Paulinerkloster am anderen Flussufer geprägt. Die Lage ist zentral und dennoch ruhig. Größere Verkehrsadern sind weit genug entfernt, dass so gut wie kein Verkehrslärm die Nachtruhe beeinträchtigt. Der Stadtteil Kazimierz, der mit seiner Vergangenheit als Drehort für "Schindlers Liste" heute touristisch wirksam als jüdisches Städel präsentiert wird, ist auf einem kurzen Fußweg zu erreichen. Auch die Krakauer Altstadt Stare Miesto ist in einem zwanzigminütigen Fußmarsch gut zu erreichen. Direkt oberhalb des Hostels gibt es die Bushaltestelle, "Rondo Grunwaldzkie". Die Linien 184 und 610 bringen einen mit entsprechenden Anschlussverbindungen in die Altstadt oder zum Hauptbahnhof. Auf dem Hausboot gibt es eine Dachterasse, mit Bar, auf der man auch später am Abend noch mit einem Drink den Ausblick auf den Fluss genießen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Hostelzimmer, also hölzerne Stockbetten. Lagerromantik. Laken war bereits über die Matratze gezogen, Kopfkissen und Bettdecke musste ich selbst beziehen. Ich bewohnte ein Vierbettzimmer (1) alleine. Vorsicht: Es gab bei mir keine Handtücher und auch keine Seife etc. Selbst mitbringen! Vor dem Fenster des Zimmers gab es einen Blumenkasten. Insektengitter schützten vor kleinen Plagegeistern. Toilette und Dusche waren nicht der neueste Chic, aber alles funktional und in Ordnung. Das Waschbecken ist aufgrund der Maße des Raumes sehr schmal.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbüffet mit mehreren frischen Komponenten: unterschiedliche Salate, geschnittenes Gemüse, Quarkzubereitungen, alles offensichtlich vor Ort hergestellt, von herzhaft bis mild. Jeder findet hier etwas, auch wenn Rührei / Bacon / Bratwürste nicht zu finden sind. Der Frühstücksraum ist am Heck des Bootes und bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre, viel Licht und durchaus spektakuläre Ausblicke.


    Service
  • Gut
  • Hilfsbereites und freundliches Personal. Unterstützung in sämtlichen Fragen. Das Personal betreut auch die Bar auf der Dachterrasse. Wenn die Rezeption nicht besetzt ist, dann ist das Personal oben hinter der Bar. Das ganze Boot ist videoüberwacht. Nachts wird die Außentür abgeschlossen. Wenn man dann auf sich aufmerksam macht, wird aufgeschlossen. Einen Zimmerservice gibt es nicht. Gäste sind bis 22:00 Uhr zugelassen. Das WLAN funktionierte reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Unmittelbar nebenan liegt ein füherer kommunistischer Hotel-Prachtbau in brutaler Betonästhetik, in dem sich das Krakauer Wellnessbad befindet. Die Bar / das Restaurant im Erdgeschoss erstreckt sich mit Liegestühlen usw. fast bis ans Flussufer und ist offenbar gerade bei jungen Leuten sehr beliebt. Der Wawel ist in wenigen Minuten zu erreichen, der Blick darauf vom benachbarten Uferweg oder auch von der Grunwaldzky-Brücke ist eindrucksvoll. Der Weg zum Hauptbahnhof (Kraków Główny) ist zu Fuß relativ lang, etwa 40 min. Leichter zu erreichen ist der neu gebaute Bahnhof Kraków Zabłocie. Auch von hier aus fahren regelmäßig Züge zum Flughafen. Die Taxifahrt zum Flughafen dauert ungefähr 25 Minuten und kostete bei mir an die 100 zł / etwa 24 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Frühstücksraum gibt es auch allerhand Brettspiele zum Ausleihen. Der Raum darf auch sonst benützt werden, wenn man außerhalb der Frühstückszeiten sein Geschirr selbst reinigt. Die Bar auf dem Dach (Abba-Medley während meines Besuchs) lädt ein, dort Zeit zu verbringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhard
    Alter:56-60
    Bewertungen:13