- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das gesamte Hotel entspricht vom Standard her höchstens 2 Sternen. Es ist ein sehr kleines, unscheinbares Hotel, das zwischen den größeren Hotels rundrum fast "verschwindet". Es hat insgesamt 4 Stockwerke, wobei das 4. jedoch nicht genutzt wird. Es gibt nur Frühstück, keine HP. Die einzige Empfehlung, die ich an diesem völlig überlaufenen, überteuerten und keineswegs sehenswerten "Ferienort" geben könnte, wäre ein Restaurant: An der Einkaufsstrasse von Paguera gelegen, liegt es in Blickrichtung Palma auf der rechten Seite, etwa am Anfang des letzten Drittels der Strasse. Es heisst "Ambassador" (bin mir bei dem Namen aber nicht ganz sicher). Von der Aufmachung waren wir uns bis zum Schluss nicht sicher, ob es nun ein griechisches oder russisches Restaurant ist. Es hat jedoch eine Riesenkarte (20 Seiten ??) komplett mit Bildern. Wir haben dort 4 mal gegessen, und es war wirklich immer alles sehr lecker und günstig.
Das Zimmer war so 2 bis 3 Sterne wert. Es war schon alles sichtbar abgenutzt, aber heil, sauber und OK. Die Matratze war nicht zu sehr durchgelegen, und Fliesen/Armaturen etc. waren soweit OK. Positiv war, das ein Kühlschrank im Zimmer war ! Klimaanlage kostet 36 € die Woche extra, Fernsehen kostet 1 Woche 12, 60 € (5 Tage = 10, 20 €)und das Wertschließfach 11 € extra. Für diese Nebengebühren gibts n dickes MINUS !! Das Zimmer (wir hatten Nr. 315) war ziemlich hellhörig.
Das Frühstück war klein und sehr übersichtlich. Gut, es gab schon genug (3 Sorten Marmelade, 2 x Wurst, 2x Käse, Brot/Brötchen, Kaffee/Tee), aber es war alles eher schlicht hingestelt. War halt zweckmäßig OK...
Das ältere Betreiber-Ehepaar war normal nett und freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen allerdings nur wenig deutsch. Die Zimmerreinigung war OK, zusätzlichen Service gab es nicht.
Das Hotel wird beschrieben, als in einer "ruhigen Seitenstrasse gelegen". Diese Seitenstrasse ist zwar vieles, aber keineswegs ruhig !!! Die umliegenden Bars und Restaurants sind bis nach 0 Uhr gut besucht und entsprechend laut. Nachts kommt mehrmals der Müllwagen, dann heizen einheimische Mopeds die Strasse entlang und gröhlen nachts zurückkehrende Discobesucher. Die "Krönung" jedoch war ein Anwohner (Nachbar) von der anderen Strassenseite (3. Stock), der ab frühem Abend mit seiner Musik (franz. Chansons und schlimmeres) vom Balkon die ganze Strasse beschallt hat. Auf freundliche Ansprache mit der Bitte die Musik doch leiser zu drehen (auf spanisch !!), gabs Beschimpfungen und Pöbelei zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |