- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine grosse Hotelanlage an der Spitze von Sousse erstreckt sich bei Ankunft in Sousse. Mitten im "Trubel" gelegen und doch mit Ruhepunkt. Zimmer gibt es mit direktem Meeresblick, seitlichem Meeresblick oder zur Strasse gelegen. (Aufpassen, einzelne Kategorien werden bei Buchung angeboten). Empfehlenswert nätürlich der wunderschöne direkte Meeresblick. Das Hotel verfügt über 6 Etagen und einer Menge an Zimmern. Sehr empfehlenswert aufgrund der mittigen direkten Lage und damit der schönsten Aussicht sind die Zimmernummern 600 - 630. Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem Hotel. Insgesamt jedoch ein guter Eindruck für tunesische Verhältnisse. Übrigends : 4 Sterne in Tunesien = 2 Sterne in Europa. Die Zimmer verfügen über ein Badezimmer mit Wanne, grossem Spiegel, Fön, einem separatem WC - einem großen wunderschönen Balkon mit Weitsicht auf das Meer. (bei Buchung Meerblick). Eine Halbpension ist vollkommen ausreichend. Achtung : Kein All Inclusive! ;) = kaum Russen, kaum Familien mit Kindern *freu*. Ganz seichte Animation (morgens : Wassergymnastik). Das Hotel verfügt über einen Poollandschaft mit 2 Becken, einer Terasse mit Snackbar (gegen Gebühr) an dem wir jeden Tag unseren Mittagssnack eingenommen haben. Man wird auch mit Kaffee und frisch gepresstem Orangensaft, Cola e. t.c direkt an der Poolliege oder am Strand bedient. Tipp zur Liegenreservierung : 5 Dinar am ersten Tag dem freundlichen "Liegenmanager" in die Hand drücken und täglich als Obulus 2 Dinar (ca. 1€) und schon gibts keine Probleme mit den Liegen. Die Gästestruktur besteht aus vielen älteren Urlaubern, wenig Familien mit Kindern da nicht unbedingt kinderfreundlich, vielen Franzosen, vielen Deutschen und jetzt kommts"vielen Schwulen". Insgesamt eine sehr sehr angenehme Mischung. Der Strandabschnitt ist sehr pfiffig durch die Bucht getrennt, so dass man einerseits vom "Pooldeck" direkt auf das Meer blicken kann und seinen hoteleingenen Strand hat. Alles sehr sehr schön. Direkt gegenüber dem Hotel ist ein kleiner "Kiosk". Dort bekommen Sie gegen den süßen Hunger zwischendurch auch Mars, Twix und andere Süssigkeiten, Zigaretten (tunesische Marken : Mars (empfehlenswert ähnlich wie West 2 Dinar, Marke "Crystal" nicht empfehlenswert"). Postkarten (Achtung : niemals zur Aufgabe im Hotel abgeben sondern einen Spaziergang zue Post unweit der Medina machen (15min zu Fuss) und die Post dort direkt abgeben. Strandpromende : abends bis mitternacht : Diskrete Prostitution! Wenn Sie dies nicht tolerieren - ist Sousse nicht der richtige Urlaubsort für Sie. Daher auch viele Singletouristen/befreundete Päärchen in Sousse.
Zimmer mit TV (RTL, ARD,ZDF..) Ein Safe ist buchbar (ca. 15 Dinar pro Aufenthalt) und befindet sich in einem Sicherheitsraum direkt neben der Rezeption. Sie bekommen einen Schlüssel und müssen wenn Sie in den Raum möchten - sich an die Rezeption wenden, die den Raum öffnet. Sehr sicher. Geldwechsels im Hotel nach aktuellem Kurs. (immer im Hotel wechseln gegen Quittung - nicht benötigtes Geld kann/muss gegen Quittung zurückgeweckselt werden. (Ausfuhr verboten). Telefon auf den Zimmern. (teuer! Nutzen Sie die vielen Telefonshops zum Telefonieren in unmittelbarer Nähe des Hotels). Handy von zuhause kann mitgebraucht werden - das innländische Netzt stellt sich automatisch ein.
Es gibt ein grosses Restaurant in dem die Halb/Vollpensionverpflegung stattfindet und ein kleines A la Carte Restaurant (gegen Bezahlung), dass jedoch so gut wie gar nicht von den Gästen benutzt wurde. Morgens zum Frühstück unbedingt empfehlenswert : frisch gepresser Orangensaft (2 Dinar pro Glas). Das Essen ist ím Vergleich zu anderen Hotels durchaus annehmbar jedoch sollte man grundsätzlich mit keinem grossen Essensangebot nach Tunesien reisen. Frühstück: Baguette, Marmeladen, Rührei, auf Wunsch frisch zubereitetes Spiegelei, Kaffee, Fruchtsäfte, Käse, etwas Salatauswahl. Abendessen : Fisch, heimische Fleischgerichte (vorwiegend Lamm), Salate, Süsspeisen als Dessert. Kleiner Tipp : Bringen Sie sich je nach Urlaubslänge löslichen Nescafe mit - der Kaffee am Buffet ist eher sehr dünner Mokka. Heisses Wasser zum Aufbrühnen (z. b für Tee) bekommen Sie am Buffett. Das Personal reagiert überhaupt nicht "böse", wenn Sie Ihren löslichen Kaffee mit zum Tisch bringen. Wird von vielen Gästen mit zum Frühstück gebracht. Abend können Sie aus der kleinen Weinkarte auch diesen bestellen. (8-11 Dinar).Ein Trinkgeld von 1-maximal 2 Dinar ist okay. Sie werden am Tisch bedient.
3 Worte - Freundlich, Direkt, der deutschen Sprache wenig mächtig. Englisch wird jedoch gut verstanden. Französisch sowieso. Zimmerreinigung erfolgt täglich, ebenso wie der Handtuchwechsel. WC und Toiletten sauber. Wir hatten einen defekten Duschkopf zu reklamieren - dieser wurde innerhalb einer Stunde ausgetauscht. Ebenso haben wir Wäsche zum Bügeln vom Room-Service abholen lassen - diese wurde am nächsten Tag wieder vom Room-Service ins Zimmer gebracht. Kosten: lächerliche 7 Dinar (ohne Trinkgeld). Es gibt einen Spa/Wellness Bereich - der jedoch, da nicht genutzt, nicht bewertet werden kann.
Das Hotel liegt in erster Lage am Platz. Zur Medina (Einkaufszentrum+Marktgassen) ist es zu Fuss nur einmal die Strasse hoch. Die berüchtigte Strandpromenada fängt direkt vorm Hotel an. Zum Hotel gehört das Cafe "La Sirene"- beliebt bei Gays um zu kontakten und um sehen und gesehen zu werden. Nach Port El Kantaoui fährt man am besten mit dem Taxi (max. 5 Dinar). In die Sousse City mit den einheimischen Supermärkten und Geschäften sind es auch nur wenige Schritte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine kleine Bar im Hotel, wenig/kaum Animation, kaum Kinder, viele ältere ruhige Leute, viele Single Frauen, Single Männer (meist schwul), kleiner Hotelshop, Spa-Bereich - eine durchdachte Poolanlage mit Liegen und Auflagen, Sonnenschirmen, Snackbar. Ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Soeren |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |