- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes Hotel für Urlauber, die keinen Luxus brauchen und ihren Urlaub selbst gestalten können. Habe nette Leute kennengelernt und viele interessante Gespräche geführt. Besitzerin Matina vermietet auch Autos und Roller zu günstigen Preisen an ihre Gäste, wenn man etwas mehr von Samos sehen möchte. Handy-Empfang war überall in Ireon gut, zum Telefonieren habe ich allerdings das gute alte Kartentelefon benutzt, gibt es an mehreren Plätzen im Ort. Das Preis-/Leistungsverhältnis fand ich gut, Hauptgerichte in den Tavernen ab 6 €, für ca. 10 € bekommt man frischen Fisch mit Salat oder Beilagen. In vielen Tavernen und Bars sitzt man abends schön direkt am Meer. Den September finde ich für die Region den besten Reisemonat, es ist nicht mehr so heiß, man kann aber abend noch schön draußen sitzen und nachts kühlt es spürbar ab.
Sehr gute Matratzen und Kopfkissen, habe ich so in Griechenland noch nie erlebt. Sehr gute Sauberkeit und Zimmerreinigung (täglich), bei Bedarf täglich frische Handtücher. Leider war in meinem Zimmer kein Duschvorhang im Bad - in anderen Zimmern habe ich aber einen gesehen. Die Duschtücher sind etwas klein. Klimaanlage und TV sind vorhanden und können gegen Gebühr genutzt werden, habe ich aber nicht gebraucht. Angenehm fand ich den in jedem Zimmer vorhandenen kleinen Kühlschrank. Im Kleiderschrank befindet sich ein elektronischer Safe (1€ proTag).
Das Frühstück (am liebsten auf der Terrasse vor dem Haus) war gut, es gab ein vorbereitetes Tablett mit Kaffee, Brot, selbstgemachter Marmelade (sehr lecker!) etwas Wurst und Käse und jeden Tag ein Extra (Ei, Joghurt, Gebäck). Falls mal etwas nicht reichte, konnte man problemlos alles nachbekommen und Matina kam alle paar Minuten mit der Kaffeekanne herum und hat nachgeschenkt.
Der freundliche Umgang von Matina mit ihren Gästen ist fantastisch, wer sich darauf einlässt, gehört vom ersten Tag an "zur Familie". Matina spricht perfekt deutsch, englisch und auch noch andere Sprachen und sitzt abends gerne mit ihren Gästen zusammen. Dabei erfährt man viel über die Insel, Geschichte, Kultur, Küche etc. Beim Frühstück helfen morgens ihre Eltern, ihr Vater spricht etwas deutsch. Die Verständigung war also nie ein Problem.
Nur ein paar Minuten an den Strand, zum Einkaufen ins Zentrum des Ortes oder in die zahlreichen netten Tavernen und trotzdem eine ruhige Lage in einer Seitenstraße praktisch ohne Verkehr - besser geht es kaum! Wer allerdings Party und Disco sucht, ist in Ireon generell eher falsch aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Hotel selbst gibt es keine Sport- oder Freizeitangebote, habe ich aber auch nicht erwartet. Rechts und links der Strandpromenade gibt es zwei Strände, vom Hotel in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, die teilweise mit Sand aufgeschüttet wurden. Im Wasser sind aber grobe Kiesel, Badeschuhe mit fester Sohle sind deshalb empfehlenswert. Strände und Wasser sind sehr sauber, Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden und preiswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |