- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines der ersten Hotels , welches in dem Ort gebaut wurde.... wenn nicht sogar das Erste überhaupt. Trotz der drei Ebenen wirkt das Haus eher gemütlich. Die Atmosphäre ist persönlich. Es kommen viele Stammkunden hierher- seit vielen Jahren. Auch Alleinreisenden bin ich hier begegnet und fühlte mich somit in diesem Haus richtig gut "aufgehoben". Die Wege vom Haus zum Strand (steinig) oder auch in die Mitte des Ortes sind kurz. Wer ein Auto (25-30 Euro) Motorrad (10-15 Euro) oder Fahrrad (8 Euro) mieten möchte, kann das bei Matina kurzfristig tun. Also...wer es individuell und persönlich mag und im Urlaub Ruhe sucht, der ist in Ireon sicher richtig. Das Adamantia ist hierfür sicher eines der besten Hotels im Ort. Auch ich war ganz sicher nicht zum letzten Mal dort ;-)
Von einigen Zimmern aus kann man den Blick auf die Bucht geniessen. Andere Zimmer wiederrum sind nach hinten heraus, dafür allerdings etwas windstiller und ruhiger. Um leichter in die oberen Etagen zu kommen gibt es einen Fahrstuhl. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, Handtücher täglich gewechselt. Die Bettwäsche und die Zimmer rochen immer angenehm frisch. Im gesamten Hotelgebäude gibt es 24 Stunden durchgehend WLAN (Router und Hausanschlussverstärker). Nur in dem einen oder anderen Zimmer der 3. Etage scheint es etwas zu schwächeln....
Das Frühstück ist für griechische Verhältnisse gut. Wenn man etwas länger bleibt wird es irgendwann allerdings auch eintönig. Es wird morgens (8-10 Uhr) von Matina, der Chefin auf einem Tablett auf der dafür vorgesehenen Terasse serviert. Wer einen größeren Kaffeedurst hat, der kann sich in der Küche jederzeit nachholen, sollte Matina nicht schon zum Nachschenken vorbeigekommen sein. Leider gibt es immer wieder Gäste, die sich am frühen Morgen Ihre Zigarette anstecken müssen. Unangenehm! Das war allerdings eher die Ausnahme. Katzen sind auf der Frühstücksterasse immer zugegegen. Die haben aber ganz schnell raus, von wem sie etwas bekommen. Wer also nix auf den Boden schmeisst, der kann auch in Ruhe frühstücken.
Matina ist jederzeit bis in die späten Abendstunden für Ihre Gäste ansprechbar. Toll!!
Der Ort Ireon hat für Ausflüge eine gute Lage. Die Wege auf Samos sind ja sowieso nicht sehr weit. Schade nur, dass es in der Nachsaison nur noch eine Busverbindung (7 Uhr morgens) von Ireon in den nächsten Ort gibt. Es ist von Ireon aus allerdings auch in ca. 1-1,5 Stunde möglich am Wasser entlang (teilweise durch die Wallapampa) nach Phytagorion zu gehen. Ebenso schön ist ein Gang in das verschlafen wirkende Bergdorf Mili. Den Frauen möchte ich an dieser Stelle grundsätzlich anraten, nicht allein in die ganz ruhigen Ecken der Insel zu gehen bzw. sich zu sonnen. Ich habe von einigen in diesem Urlaub gehört, dass sie weniger schöne "Begegnungen" hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Si |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |