- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr familiäres, gut geführtes, gemütliches Hotel, in dem sich nette Besitzer und aufmerksames und freundliches Servicepersonal allzeit um das Wohl ihrer Gäste bemühen. Die gesamte Anlage macht insgesamt einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck, vom Garten über den Pool, den Außenbereich, wo Frühstück, Snacks und Getränke eingenommen werden, die Poolbar etc. Wir fühlten uns vom ersten Augenblick an dort wohl!
Wir bekamen ein Doppelzimmer im 1. Stock ganz hinten, d.h. von unserem großen, komfortablen (mit Plastiktisch + -stühlen und sogar einer Vorrichtung zum Wäscheaufhängen samt Klammern ausgestatteten) Balkon hatten wir nach einer Seite hin keine Nachbarn, sondern Aussicht ins Grüne. Zwar war das Rauf- und Runterschleppen des Gepäcks über die 2 Treppen bis zum Zimmer etwas beschwerlich, aber schließlich nur je 1x. (Mobilitätseingeschränkte Personen sollten aber jedenfalls gleich um ein Zimmer im Erdgeschoß bitten, diese haben jeweils offene - d.h. allerdings auch von allen Vorbeigehenden einsehbare - Patios, die in den schönen Garten hinausgehen.) Unser Zimmer war mit allem Notwendigen ausgestattet, es gab auch - was ja nicht immer und überall der Fall ist - genügend Ablageflächen für die Koffer, so dass wir gar nicht alles in den Kasten räumen mussten. Der geräumige Kühlschrank war mehr als ausreichend für Getränke + diverse Zutaten für abendliche Balkonimbisse. Die 2 Gründe, warum für das Zimmer nicht 6 Sonnen vergeben werden können, lauten: 1) der leidige, offenbar unvermeidliche Plastikvorhang, der einem beim Duschen ständig am Körper klebt, 2) die Betten, genauer gesagt die wirklich sehr rudimentären Lattenroste (= grob zugeschnittene, teilweise zu kurze und dadurch ständig verrutschende Holzbretter, die einfach irgendwie über die Bettrahmen gelegt wurden), die uns arge Rückenschmerzen bescherten. Hier gäbe es dringenden Verbesserungsbedarf.
Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet mit reicher Auswahl für jeden Geschmack: unzählige hausgemachte Marmeladen (u.a. wilde Feige, Quitte, rote Tomate), Honig, Nutella, Wurst, Schinken, Käse, hartgekochte Eier, täglich wechselnde warme Eierspeisen (Omelette, Rührei, Spiegeleier mit oder ohne Schinken, Speck oder Würstchen, Schinken-/Käse- oder Spinat-/Feta-Blätterteig etc.) hervorragender Feta, Tomaten, Gurken, Oliven, Olivenöl, Oregano, frisches Obst (zumeist Wasser- und Honigmelonen, Pfirsiche, Weintrauben), Kompotte, griechisches Joghurt, frisches Brot (weiß + etwas dünkler), diverse Kekse, Kuchen und jeden Tag zusätzlich noch ein anderes frisch gebackenes süßes Gebäck ... wer sich hierüber beklagt, dem ist wohl nichts recht zu machen. Sogar der Kaffee (meist ein leidiges Thema in allen Hotels!) aus dem Automaten war durchaus trinkbar und ich glaube, es hätte sogar Kakao gegeben. Nur die Säfte aus dem Automaten waren für unseren Geschmack zu süß, als Alternativen gab es aber auch immer gut gekühltes Wasser in Gasflaschen und kalte Milch. Das alles auf der Frühstücksterrasse im Garten bzw. neben dem Pool einnehmen zu können, schmeckte natürlich auch gleich noch besser. Gleiches gilt für die diversen Mittags- oder Abend-Imbisse, Getränke oder Eis von der Poolbar - alles wirklich sehr gut und darüber hinaus zu überaus fairen Preisen. Herz, was willst du mehr?!
Hier gibt es die Höchstnote für alle, ďie im Hotel für unser tägliches Wohlbefinden sorgten! Gründliche Zimmerreinigung inkl. Bettwäsche- und Handtuchwechsel, aufmerksamer und effizienter Frühstücksservice, nettes und kompetentes Barpersonal - und ganz besonders mit Lob und Dank zu erwähnen: die Tatsache, dass wir das Zimmer am letzten Tag bis zu unserer Abholung um 18 Uhr behalten durften! So konnten wir noch den ganzen Tag gemütlich am Pool verbringen und uns anschließend in Ruhe duschen und umziehen.
Da Skala Kallonis ziemlich in der Mitte von Lesbos liegt, war es für unsere Erkundung der Insel mittels Leihwagen ideal. Auch die nähere, fußläufig erreichbare Umgebung hat uns gut gefallen, im Ort gibt es etliche sehr gute Tavernen (absolutes Highlight: Ambrosia bei der Kirche!) und ausreichende Einkaufsmöglichkeiten. Dort haben wir auch direkt unser Auto gemietet (bei Dimitris in der Ortsmitte, rd. 400€ für einen Hyundai Access f. 12 Tage). Hingegen war das (deshalb nur 1malige) Stranderlebnis Skala Kallonis einerseits durch das leidige Seegras und andererseits durch einen diebischen Streunerhund, der etlichen Badegästen diverse Sachen davongetragen hat (bei mir war es ein Badeschuh) nachhaltig getrübt ... aber stattdessen gibt es ja gottlob genügend andere wirklich feine Strände auf Lesbos. Unsere Favoriten waren z.B. Anaxos im Norden (von S.K. in ca. 25 min. erreichbar) bzw. Vatera im Südwesten (ca. 50 min. entfernt).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der ausreichend große und stets sauber gehaltene Pool wurde vor allem frühmorgens oder am späteren Abend gern von uns genutzt - tagsüber wurde einem das mitunter von zahlreichen von allen Seiten hineinspringenden und ständig lärmenden Kindern (u.a. mit Gameboys in maximaler Lautstärke im Dauerbetrieb) etwas verleidet. Dies vor allem in unserer ersten Urlaubswoche (vorletzte August-Woche), in der sich vorwiegend griechische und türkische Touristen-Familien im Hotel aufhielten. In der letzten August-Woche gab es dann plötzlich nur mehr holländische, englische und österreichische Urlauber im Hotel und die Atmosphäre war gleich um vieles ruhiger und entspannter. An Animation gab es gottlob nur etwas (unaufdringliche) Musik von der Poolbar. Überaus erfreulich war auch, dass niemand unnötig oder schon im Voraus Liegen (die auch in ausreichender Anzahl vorhanden und recht bequem waren) reservierte, wie man das ja leider nur allzu oft erlebt ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |