- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir können das Hotel Aeolian Gaea nur wärmstens empfehlen: Es ist sauber, bietet schöne, geräumige Zimmer, hat einen gepflegten Pool und befindet sich in noch akzeptabler Gehnähe (15 bis 20 min.) zum Strand. Die Familie, die das Hotel führt, ist absolut liebenswürdig und zuvorkommend – selten wurde uns so viel ehrliche Freundlichkeit entgegengebracht. Das einzige Manko des Hotels ist seine Lage auf der Landkarte: am größeren Golf von Lesbos. Nicht nur sind die Strände in der Nähe per se nicht sonderlich schön (kein feiner Sand, ziemlich viel Müll), sondern wir hatten auch das Pech, dass es zwei Tage vor unserer Ankunft geregnet hatte und es dadurch keine Stelle im Meer gab, der nicht voller Seegras war; an Schwimmen war – für uns und für viele andere enttäuschte TouristInnen – deshalb nicht zu denken. Da sich das Meerwasser aufgrund des engen Zugangs zum Golf zudem nur langsam erneuert, steht es wohl auch mit der Wasserqualität nicht zum Besten: Skala Kallonis hat die Blaue Flagge, die Strände mit guter Wasserqualität auszeichnet, aufgrund von Verschmutzung nicht erhalten (Test heuer, im Jahr 2014). Kallonis, die nächste große Stadt, aus der Busse in andere Orte mit schöneren Stränden gehen, ist drei Kilometer entfernt; ein Fußmarsch dauert bei gemächlichem Gehen eine Dreiviertelstunde, eine Taxifahrt dorthin kostet fünf Euro. Zweimal haben wir den Weg nach Kallonis auf uns genommen: Das erste Mal, um an einem Bankomaten Geld abzuheben – es gibt keinen in Skala Kallonis (!) –, das zweite Mal, um von dort mit dem Bus nach Molivos, einer Bilderbuchstadt im Norden Lesbosʼ, zu fahren. Reisende, vor allem in der Nachsaison, seien aber gewarnt: Die Busse fahren, je nach Destination, nur ein bis zwei Mal täglich. Das Infrastrukturnetz lässt generell, wohl auch aufgrund der noch verhaltenen „Vertouristisierung“ Lesbosʼ, noch zu wünschen übrig. Fazit: Das Hotel Aeolian Gaea ist top, der Strand und das Meer in Skala Kallonis leider nicht. Die Stadt ist wegen ihrer zentralen Lage aber ein guter Ausgangspunkt, um von dort die schöneren Strände und Städte zu erreichen. Für Reisende, die sich mindestens zwei Wochen Zeit nehmen, sich ein Mietauto leisten können und ihren Aufenthalt im Vorfeld gut planen, ist Skala Kallonis und hier im Besonderen das Aeolian Gaea mit Sicherheit die richtige Wahl. Reisende, die einen gemütlichen Strandurlaub geplant haben und nicht auf ein motorisiertes Vehikel angewiesen sein wollen, sollten sich jedoch eher für Destinationen direkt am offenen Meer, wie Vatera und Skala Eressos – zwei Städte, die angeblich schöne Strände haben –, entscheiden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |