- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die kleine Anlage Ästad Gård verteilt sich auf mehrere Gebäude rund um den ehemaligen Bauernhof, in dem sich heute Restaurant, Aufenthaltsraum usw. befinden. Sämtliche Einrichtungen wurden 2008 sorgfältig renoviert, sodass man zwar einerseits modernen Komfort geschaffen hat, aber andererseits das historische Bild eines Gutshofes erhalten konnte – eine stilvolle, hochwertige Kombination aus Geschichte und Gegenwart, in der man sich rundum wohlfühlt. Die geräumigen Doppelzimmer des Hotels befinden sich in schönen grasbedeckten Holzhäusern Stenbackagården. Auf dem Gelände befinden sich aber auch die typischen roten Schwedenhäuser. Und für lowbudget kann man auch Zelten. Die Schaffarm in Öströö ist mehr als nur einen Besuch wert. Sie ist in ca. 15 min mit dem Rad oder in ca. 45 min. zu Fuß erreichbar. Unbedingt den Moroskaka (Karottenkuchen) probieren!
Mein Zimmer lag in einem der drei Häuser Stenbackagården und war sehr großzügig angelegt und sehr hübsch eingerichtet: zwei getrennte Betten, Couch und zwei Sessel, zwei Schränke, TV und Kühlschrank. Die Bäder sind sehr großzügig mit Dusche und alle mit Außenfenster.
Sehr reichhaltiges Frühstücksbüfett und abwechslungsreiches Abendessen. Es gibt morgens die Möglichkeit, sich für 30 SEK ein Lunchpaket zu machen. Kristallklares Wasser kommt aus der eigenen Quelle.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich. Englisch wurde von allen gesprochen, zum Teil auch Deutsch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, mit Handtuchwechsel.
Die Anlage Ästad Gård liegt mitten im Grünen in der südschwedischen Region Halland, einige Kilometer entfernt von der nächsten Ortschaft. Eben mitten in der Idylle. Man kann von hier super zu Wanderungen, Radel- und Paddeltouren starten. Wem das zu wenig Action ist, der sollte unbedingt woanders Urlaub machen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein groß angelegtes und inspirierendes Saunaparadies mit exotischen Varianten von Holzofen-Sauna, Dampfsauna oder tropischer Sauna. Zur Abkühlung geht es in einen eigenen See. Bespaßungsprogramme für Gruppen werden auch angeboten, die aber auf Grund der Weitläufigkeit des Geländes nicht die Ruhe der Idylle stören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amelie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |