- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit 16 Zimmern bietet Doppel- und Mehrbettzimmer (mit zwei Räumen) an, die angenehm groß sind. Begrüßt wird man an einer schön dekorierten Rezeption, der sich eine kleine Lobby und dann der Frühstücksraum anschließt. Über die ganze Hotelbreite geht eine Terrasse mit herrlich bequemen Sesseln und Sofas. Überquert man die kleine Anliegerstraße stehen unter den windschiefen Bäumen ebenfalls Tische und Stühle für die Gäste bereit. Von hier, von der Terrasse und den Balkonen hat man einen traumhaften Meerblick! Alle Räumlichkeiten des Hotels haben wir in absolut sauberem Zustand erlebt. Die Gestaltung vor allem der Terrasse und des Frühstücksraum haben mir sehr gut gefallen; sehr individuell mit viel Geschmack und hoher Kreativität! Außerdem verfügt das Hotel über einen Fahrstuhl, wenn auch klein und mit gemütlichem Fahrtempo. In unserem Hotelpreis (individuell gebucht) war Frühstück in Büfettform eingeschlossen. Zusätzlich kann man von morgens bis spät abends Kleinigkeiten und Getränke an der Snackbar bekommen. Das Hotel war bei unserem Besuch wahrscheinlich nicht ausgebucht; das Publikum war sowohl vom Alter her als auch von der Herkunft bunt gemischt. Tinos ist für die Anhänger der griechisch-orthodoxen Kirche der Wallfahrtsort schlechthin, vergleichbar zu Lourdes. Daher trifft man auf der Insel überwiegend griechische Wallfahrtstouristen an; kaum den Pauschaltouristen. Tinos ist eine hochinteressante, sehr ursprüngliche Insel, die nicht nur vom Tourismus lebt und auf der man einiges sehen kann. Die Unterkünfte sind etwas teurer als z.B. auf Paros oder Naxos. An den Wochenenden, wenn halb Athen nach Tinos kommt oder im März zu Maria Verkündigung sowie im August zu Maria Entschlafung reist halb Griechenland nach Tinos und man hat ohne vorherige Buchung kaum eine Chance auf ein Dach über dem Kopf. Tinos ist aus meiner Sicht so ganz anders als z.B. Paros, Naxos oder Mykonos, aber unbedingt eine (oder mehrere) Reise(n) wert.
Die Zimmer fallen vergleichsweise sehr groß und geräumig aus, sind aber sicherlich schon etwas älteren Datums. Wir bekamen - obwohl nur zu zweit - ein Dreibettzimmer, das aus 2 Räumen sowie Bad mit Dusche und WC und einem recht großen Balkon bestand. Alle Räumen waren sehr sauber und einfach, aber ordentlich eingerichtet. Die Betten waren sehr bequem, die Klimaanlage äußerst leise. Allerdings hat der Kühlschrank im zweiten Zimmer ziemlich Radau gemacht; hier hätte ich nicht schlafen wollen. Der Balkon war mit bequemen Stühlen möbliert und hier hat man zu zweit und sicherlich auch zu dritt genügend Platz. Der Blick vom Balkon - auch wieder direkt auf das Meer und hinüber bis Mykonos und im Rücken bis zum markanten Felsen des Exombourgo - war absolut faszinierend und mußte mehrmals auf die Speicherkarte gebannt werden! An unserem Ankunftstag war es sehr windig, was uns bereits eine äußerst schaukelige Überfahrt mit dem Katamaran von Paros beschert hatte. Allerdings scheint das auf Tinos nicht selten zu sein und in der Tat soll der Windgott Aiolos seiner Sitz auf der Insel haben, denn alle Türen (auch innerhalb des Zimmers) und alle Fensterläden waren mit Haken zu sichern, damit sie nicht zuschlagen können. Das Bad war ebenfalls sehr geräumig - kein Problem, sich hier zu zweit zu tummeln. Auf den Gast warteten Kosmetika - das ist sicherlich mehr als man von einem 2-Sterne-Haus erwarten kann.
Das angebotene Frühstücksbüfett war für griechische Verhältnisse nicht schlecht, aber wir haben auch schon besseres erlebt. Es gab Weißbrot, Käse und Wurst, ein paar Sorten Marmelade und Honig, Müsli und 1-2 Sorten Kuchen, der teilweise etwas trocken war. Der Kaffee, in einer großen Maschine frisch aufgebrüht; war etwas gewöhnungsbedürftig; mit viel Milch aber okay :-) Der Frühstücksraum war sehr sauber und ordentlich und es wurde auch zügig abgeräumt und neu gedeckt. Für das Frühstück würde ich 4 Sonnen vergeben. Abends mit einem Glas Wein - sehr lecker - auf der wunderschön gestalteten Terrasse, angenehmer Hintergrundmusik und einem Blick über das Meer bis hinüber zu den Lichtern der Küste von Mykonos - das gibt 6 Sonnen (was im Durchschnitt die 5 ausmacht). Man konnte sogar die riesigen Kreuzfahrtschiffe vor Mykonos liegen sehen! Ich konnte mich abends kaum losreissen von diesem Ausblick und aus dem gemütlichen Sofa!
Das Hotel wird von zwei Schwestern betrieben, die beide sehr freundlich und hilfsbereit waren. Beide sprechen passabel englisch, sodass es keine Verständigungsprobleme gibt. Die Zimmerreinigung war jederzeit tadellos; auch hier haben wir nichts zu beanstanden. Für jedes unserer Anliegen gab es eine Lösung: Für einen Anruf aus Deutschland wurde mir das Telefon des Hotels gegeben, weil das auf dem Zimmer schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat und nicht mehr so ganz zuverlässig ist. Meine beim Metzger erstandene Loukaniko - Wurst konnte am Abreisetag nach dem Check-Out im Kühlschrank der Hotelküche auf die Weiterreise warten. Als ich am letzten Abend um ein Glas Wein auf der Terrasse bat, ging das gleich auf Kosten des Hauses. Das Hotel bietet kostenfreien Transfer vom/zum Hafen, den wir gerne genutzt haben und der problemlos funktioniert hat. Einziger Punkt der nicht geklappt hat: das Hotel bietet die Vermittlung von Leihwagen an, die dann zum Hotel geliefert werden von einer örtlichen Agentur. Hier ist in der Mietwagenagentur etwas schief gelaufen, sodass der Wagen nicht zur gewünschten Zeit vor dem Haus stand. Da ich nicht länger warten wollte, durfte mir die Mietwagenfirma keinen Wagen verleihen und wir haben dafür eine sehr entspannte Busrundreise über die Insel gemacht.
Die Lage des Hotels war der entscheidende Buchungsgrund für uns: Es liegt in einer sehr ruhigen Wohngegend von Tinos Stadt, ca. 10 - 12 Minuten Fußweg vom Hafen entfernt auf einer kleinen Landzunge an der dem Hafen abgewandten Meerseite. Der Strand ist direkt vor der Haustür: einmal der hoteleigene, der eher Handtuchbreite hat und ca. 4-5 Liegen und Schirme umfaßt. Der andere, Agali Bay Strand, sozusagen 10 Meter weiter im 90 Grad Winkel, der etwas breiter und relativ langgezogen ist. Im Sommer gibt es hier auch Wassersportangebote. Die ersten Tavernen und Geschäfte erreicht man nach ca. 5 Minuten Fußweg, ebenso den ersten Abzweig in Richtung Altstadt. Zum Busbahnhof muss man etwa 15-20 Minuten zu Fuß einkalkulieren. Mit dem Linienbus sind nahezu alle Orte der Insel erreichbar - die Häufigkeit variiert natürlich je nach Saison. Sehr empfehlenswert ist eine Rundfahrt über die Insel mit dem Linienbusunternehmen KTEL.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |