- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel Agorastos ist eine familiär geführte Pension mit mehr als 20 Zimmern. Die Anlage liegt etwas oberhalb der Küstenstraße im kleinem Ort Kinira. Im Ort sind bis auf ein Supermarkt keine weiteren Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Es gibt mehrere Tavernen, wobei die hauseigene Taverne einen sehr schönen Ausblick auf gegenüberliegende Insel Kinira bietet. Die Küstenstraße ist in der Hochsaison (am Tag) sehr befahren und somit auch laut, in der Nacht lässt der Vehrkehr nach. Aber wer ganz Ruhe sucht macht alle Fenster zu (und mietet siche eine Klimaanlage) oder sucht sich eine Pension unterhalb der Küstenstraße. Die Pension macht einen sehr ordentlichen und sehr gepflegten Eindruck, die Zimmer werden täglich geputzt und im Allgemeinen wird hier auf die Sauberkeit sehr geachtet. Man kann wahlweise Frühstück oder Halbpension (Abendessen in der hauseigenen Taverne) buchen. Die Zimmer sind sehr sauber und zwecksmäßig eingeirchtet. Das Haus verfügt über eine WIFI Anlage, der Empfang ist jedoch teilweise sehr schlecht. In der Hochsaison sind im Hotel vorwiegend bulgarische, russische oder rumänische Famiien (mit vielen Kindenr) anzutreffen. Kinder sind hier herzlich willkommen. Wer Ruhe sucht, sollte das Hotel eher in der Nebensaison aufsuchen. Ganz positiv ist uns die Herzlichkeit und Hilfbereitschaft der Besitzer aufgefallen.... und das Essen in der hauseigenen Taverne ist sehr sehr lecker ;-) Fazit: wer Ruhe sucht ist hier gut aufgehoben aber außerhalb der Hochsaison. Es ist empfehelenswert ein Auto zu mieten, da Thassos Einiges zu bieten hat. Wir haben 2 Tage Dauerregen erwischt und haben (Dank Auto) Ausflüge nach Thassos Stadt unternommen. Trotzdem war es ein sehr schöner Urlaub und falls wir Thassos besuchen, werden wir sicher wieder Hotel Agorastos wählen.
Zimmer: Wir haben ein Zimmer im Erdgeschoß bekommen. Die Zimmer entsprechen der Beschreibung und sind zwecksmäßig eingerichtet. Es gibt einen sehr kleinen Fernseher mit 3 Kanälen (2 griechisch ein Deutsch). Die Küchenzeile war ebenso sehr klein, wir haben diese bis auf den Kühlschrank jedoch nicht genutzt. Das Zimmer verfügt über eine Klimaanlage, die gegen zusätzliche Gebühr von 4 EUR pro Tag, auch tageweise gemietet werden kann. Wir haben diese in Anspruch genommen, obwohl wir normalerweise keine Klimaanlage mögen. Im Zimmer war die Luft nach unserer Einkunft ziemlich heiß (28 Grad) und wir konnten die erste Nacht nicht schlafen. Wenn man Fenster aufgemacht hat, sind die Mücken über uns wortwörtlich hergefallen, da kein Mückennetz vorhanden war. Wir haben sogar ein eigenes mitgebrachtes Netz am Fenster geklebt, aber obwohl das Fenster ganze Nacht geöffnet war (im Erdgeschoss!) konnten wir die Temparatur im Zimmer leider nicht senken. Daher haben wir uns für die Klimaanlage entschieden. Verbesserungsvorschlag an den Besitzer: bitte ein Mückennetz am Fenster montieren (ähnlich wie bereits im Bad) Bad: in der Dusche gibt es keinen Duschvorhang, nach dem Duschen kann deshalb sein, dass das Bad unter Wasser steht. Das ist aber so üblich in Griechenland, deshalb hat es uns nicht wirklich gestört. Sauberkeit: hier muss man nochmals bemerken, dass die Zimmer und Bad sehr sauber sind, es wird jeden Tag gereinigt und jeden zweiten Tag die Bettwäsche bzw. die Handtücher gewechselt. Sehr lobenswert!
Wir haben Halbpension gebucht und nicht bereut. Frühstück (in der Taverne) im Form vom Buffet mit Weißbrot, Käse, Schinken, Eier und Butter - nicht sehr abwechslungsreich. In diesem Bereich ist noch ein Verbesserungspotential und Abwechslung (z.B Obs, Jogurt und Saft) notwendig. Auch die Anordnung des Buffets ist unserer Meinung nicht optimal gelöst worden. Das Buffet wurde in einem Eck aufgebaut, sodass immer nur ein Gast den Teller befüllen konnte, während alle andere in der Schlange warten mussten. Durch eine andere Anordnung der Speisen könnte das Problem schnell gelöst werden. Abendessen/Taverne: die Taverne hat einen sehr schönen Meerblick auf die gegenüberliegende Insel Kinira. Die Küche ist sehr sauber, das Essen sehr sehr gut, weil es landestypisch ist. Man speist in einer richtigen griechischen Taverne. Es gibt viele griechische Spezialitäten, aber auch etwas für Kinder (wie z.B Spagetti im Tontopf mit Tomatensauce und Käse) Im Rahmen der Halbpension sind nicht alles Speisen inkludiert, dafür aber alle sehr lecker ;-) Als Vorspeise gibt es zur Auswahl div. Salate (gr. Salat, Tzatziki, Rotkrautsalat usw.). Als Hauptspeise bsp. Mousaka, Pastizio, Fleisch mit Reis, Gavros (kleine gebackene Fische, die man im Ganzen isst). Die Portionen sind völlig ausreichend. Es gibt die Möglichkeit auch andere Speisen (gegen geringem Aufpreis) zu bestellen. Bsp. ein GANZER gegrillter oder fritierter Octopus oder ein gegrillter Wolfsbarsch für zusätzlich 6 EUR zu haben. Die Getränke sind zu üblichen Preisen in Griechenland zu bezahlen (1L Wasser, 1,5 EUR, Bier Mythos 0,5L gezapft 3,0 EUR). Im Allgemeinen muss man sagen, dass die Preise in Griechenland gestiegen sind. Atmosphäre: wir haben uns sowoh in der Taverne als auch im Hotel sehr wohl gefüllt. Vielen Dank!
Die Besitzer des Hotels sind sehr freundlich und hilfsbereit und sie sprechen sowohl Englisch als Deutsch. Wir haben uns hier sehr wohl gefüllt Restaurant / Taverne: Wir haben einige Bewertungen gelesen, wo das 'gekonnte Wegschauen' der Kellner in der Taverne bemängelt wurde. Es stimmt, dass das Servicepersonal nicht ständig einem auf die Finger schaut. Man muss sich hier als Gast selbst bemerkbar machen, wenn man z.B. noch ein Getränk bestellen möchte. Aber das liegt unserer Meinung nicht an der Unfreundlichekeit des Wirtes. Wer Griechenland und andere Länder bereist hat, muss sich damit abfinden, dass es Unterschiede im Verständis des guten Service im Vergleich zum Heimatort gibt. Während manche erwarten, dass ihnen ständig der Wein im Glas nachgeschenkt wird (ob sie es wollen oder nicht) möchten andere wiederum beim Essen eher nicht belästigt werden. Jeder muss entscheiden was ihm lieber ist. In Griechenland bestellt man einfach mehrere Speisen und Getränke auf einmal und wenn noch etwas gewünscht wird, rüht sich der Gast selbst, ohne dass die Servicekraft ständig hinter einem steht. Daher werden auch die Teller nicht abgeräumt, denn wenn man wirklich gut gegessen hat, bleibt auf den Tellern sogar noch was übrig. Daher finden wir den Service in der Taverne Agorastos sehr gut, auch wenn die Kellner unseren Wein nicht ständig nachgeschenkt hat ;-) Zimmerreinigung: das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und zwar wirklich ordentlich. Hier schaut man sowohl in der Taverne als auch in den Zimmern auf die Sauberkeit. Handtücher wurden spätesten jeden zweiten Tag gewechselt (obwohl wir diese nicht am Boden gelegt haben). Auch die Bettwäsche wurde jeden zweiten Tag gewechselt.
Transfer: wir sind am Flughafen Kavala angekommen und da wir Transfer zum Hotel gebucht haben, wurden wir mit einem ziemlich veralteten Bus zum Hafen Keramoti gebracht. Danach ging es mit der Fähre auf die Insel Thassos. Angekommen in Thassos haben wir nach ca. 1,5 Std Anreise Kinira erreicht. Umgebung: Kinira ist eine Ortschaft, welche vorwiegend aus Hotels oder kleinen Pensionen besteht. Prinzipiell gibt es hier (bis auf einen Supermarkt) keine Einkaufs- und keine Ausgehmöglichkeiten. Es gibt mehrere Tavernen in der Umgebung, aber wer das Essen im Hotel Agorastos probiert hat, bleibt ohnehin bei der hauseigenen Taverne ;-) Erreichbarkeit: unbedingt ein Auto oder Moped mieten. Es gibt einen öffentlichen Bus, dieser fährt aber alle 2-3 Stunden (am Sonntag sogar seltener) und ist nicht sehr zuverlässig. Die Busstation befindet sich einige Schritte vor dem Hotel entfernt, in der Busstation gibt es sogar eine Tafel mit dem Busplan (was in Griechenland nicht selbverständlich ist). Der Busplan ist eher ein Richtwert, man muss mit Verspätungen rechnen. Strand: das Hotel liegt oberhalb der Küstenstraße, zum Strand sind daher wenige Schritte über die Straße und einen Schotterweg führen. Der Strand (Sand/Kies) selbst ist OK und nicht sehr überfüllt (auf Thassos gibt es aber viele schönere Strände). Es gibt liegen zum Mieten und eine kleine Strandbar (mit überhöhten Preisen) , das Wasser ist (auf ganz Thasssos) sehr sauber. In ca 3km Entfernung liegt der bekannte Strand Paradiso. Dieser wiederum ist sehr überfüllt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Izabela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |