- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Agorastos' Hotel und Taverne liegt im kleinen Ort Kinira an der Ostküste der Insel Thassos. Es verfügt über ca. 24 Zimmer und Apartments, die sich auf ein Hauptgebäude und ein weiteres über/hinter der Taverne verteilen. Die Zimmer/Apartments des Haupthauses verfügen im 1. und 2. Stock über Balkone, im Erdgeschoss betritt man direkt den Vorgarten mit Sitzgelegenheiten und beschatteter Terrasse. Das gesamte Haus liegt oberhalb der Küstenstraße, was aber zu keiner Zeit beeinträchtigend wirkte. Der Zustand der gesamten Anlage ist tadellos, Agorastos, Thalia und Co. halten alles in Ordnung. Auch und besonders die Taverne mit atemberaubende, Meerblick ist wunderschön gestaltet. Wir buchten auf Grund der bisherigen Bewertungen Frühstück & Halbpension (und wurden nicht enttäuscht, dazu später mehr). Würde ich auch jederzeit jedem empfehlen! WiFi ist inklusive, Air Condition kostenpflichtig. Während unseres Aufenthalts waren außer uns noch Gäste aus Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Österreich und Griechenland im Haus. Überhaupt ist Thassos scheinbar vornehmlich von bulgarischen und deutschen Gästen besucht (für Bulgaren ist es auch die nächstliegende Insel). Es waren Gäste jeden Alters vertreten. Agorastos Hotel ist ein Tipp für Griechenlandfans, die einen Individualurlaub suchen. Hier gibt es keinen Massentourismus, keine Hotelburgen hinter dem Strand, keine wilden Strandparties und keine glitzernden Shoppingmeilen. Für uns das Paradies... Statt dessen gibt es nämlich Griechische Lebensart pur. Mein Tipp: mit Kindern unbedingt Agorastos auf seinen Garten ansprechen, auf die Schafe oder sein Fischerboot. Der Rest ergibt sich dann von selbst - Ago nimmt Gäste auch mal mit zum Fischen, zur Gemüseernte oder zum Schafe versorgen... (echte) gute Laune 24/7 inklusive. Für uns, insbesondere die Kids, waren die Bootstouren zum Fischen und der Besuch bei den Schafen und im Gemüsegarten die Highlights... Wenn man, evtl. auch nur zeitweise, einen Leihwagen hat, kann man auf der gut ausgebauten Küstenstraße die Insel erkunden. Dabei empfiehlt es sich, gegen den Uhrzeigersinn zu fahren, weil man dann nicht zum Sightseeing die Straße überqueren muss. Buchten mit kristallklarem Wasser und Strände mit und ohne Bewirtschaftung gibt es am laufenden Band...! Tipps: Panagia und Theologos, urige, naturbelassene Orte mit griechischer Seele. Thassos hat unzählige Strände; der Strand von Kinira ist toll, "Paradise Beach" (1,5km südlich) sehr schön, Saliara Beach (bei Makryammos im Norden über Schotterpiste) einen Besuch wert. Tolle Strandbar, wenn man Musik und ein wenig Luxus möchte: "La Scala", von Limenas aus ca. 3km nach Norden die Küstenstraße entlang. Überhaupt ist auch Limenas sehenswert, insb. der alte Hafen. Sonnenaufgang kann man am Strand von Kinira schauen, im Ort (nördlich vom Hotel) am Strandweg findet sich eine tolle Bank mit Herz... Sonnenuntergang bedarf einer Autofahrt nach Süden, ca. 25-30 Minuten.
Unser Apartment befand sich im ersten Stock und bestand aus zwei Zimmern mit ausreichend Stauraum in diversen Schränken, kleinem Duschbad und Kühlschrank mit Gefrierfach. Der Balkon ist für vier Personen etwas klein, die Balkone im 2. Stock sind wohl etwas größer. Das Bad ist klein und zweckmäßig. Etwas ungewohnt ist der fehlende Duschvorhang - das sorgt beim Duschen in der recht kleinen Duschtasse für Wasser auf dem Boden - man gewöhnt sich dran. Ein paar Ablagemöglichkeiten mehr wären evtl. ganz positiv. Fernseher haben wir nicht genutzt; WiFi-Empfang war, da es sich um das letzte Zimmer am Ende des Flurs handelte, etwas eingeschränkt. Klimaanlage nutzten wir, Safe gibt es keinen (ist aber auch nicht erforderlich). Bringt man viele elektrische Geräte mit, ist ein kleiner Mehrfachstecker sinnvoll. Kühlschrankmund Gefrierfach funktionierten bestens. Die Zimmer sind stets sauber, mit Holzmöbeln und Geflechtstühlen (Balkon) möbliert, kein Luxus, aber bestens in Ordnung und wohnlich; viel Zeit haben wir darin aber auch nicht verbracht. Bettwäsche und Handtücher wurden stets zügig gewechselt. Matratzen sind verhältnismäßig hart, bei Bedarf kann man mit einer Decke unterm Laken abpolstern.
Keine vier Themenrestaurants, noch nicht einmal Wiener Schnitzel oder Currywurst - na, was für viele der Horror ist, haben wir sehr genossen! Großes Lob an die Küche, das war so ziemlich das Beste, was ich in fünf Griechenlandbesuchen gegessen habe. Thalias Team (Mama, Agorastos und Helfer) zaubert in der einsehbaren Küche griechische Köstlichkeiten vom Feinsten, Tsakis und Nico sorgen mit Thalia für den Service am Tisch. Tipps, unbedingt probieren: Rucolasalat "Agorastos Spezial" beim Mittagstisch, ansonsten alles aus dem Meer und vom Grill. Halbpension heißt, Vorspeise und Hauptgericht am Abend je Person; neben täglich wechselnden Gerichten aus dem Ofen gibt es stets alles vom Grill. Alle Speisen sind frisch und aufs feinste zubereitet, selbst die Spezialitäten aus dem Meer fängt Agorastos vielfach selbst tagesfrisch, Gemüse stammt zum allergrößten Teil aus Agorastos eigenem Garten und schmeckt dem entsprechend fantastisch. Getränke sind in Halb-/Vollpension nicht enthalten, die Preise sind ok. Das Frühstücksbüffet ist landestypisch und für den deutschen Gast evtl. etwas spärlich. Es gibt aber alles, was man braucht, guten Kaffee, Brot, Eier, Käse, Wurst, Marmelade und Honig, Cornflakes... auf jeden Fall ausreichend. Angesichts der Qualität und des Service in der Taverne gebe ich sieben Sonnen, für's Frühstück gebe ich fünf - Mittelwert = 6 also...
Agorastos und Familie sind einmalig... man fühlt sich gleich bestens aufgehoben und mehr als willkommen. Das gesamte Klima im Haus ist sehr freundlich, alle (Familie und Personal) sind stets freundlich und zuvorkommend. Agorastos selbst ist ein echtes Original und man hat sich auf Anhieb gut verstanden. Es wird sehr gutes Deutsch gesprochen, aber auch Englisch. Vorausgesetzt, man möchte das, sind auch schnell Kontakte geknüpft. Die Abende in der Taverne in netter Gesellschaft waren das i-Tüpfelchen des Urlaubs. Beschwerden hatten wir keine, aber ich bin mir sicher, der Umgang damit wäre tadellos.
Kavala auf dem griechischen Festland ist der nächstliegende Flughafen. Von dort sind es mit dem Auto ca. 12-15 Minuten zum Fährhafen Keramoti. Die Überfahrt geht in ca. 35 Minuten; von Limenas aus (Zielhafen) sind es mit dem Auto noch einmal 25-30 Minuten, je nach Fahrstil. Ca. 100m vom Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt, im Ort gibt es noch andere Tavernen und ein Cafe (haben wir aber nicht besucht). Die nächsten Orte sind Skala Potamias und Panagia im Norden, im Süden hat man erst einmal ein Stück zu fahren. Der Hausstrand Kinira mit Blick auf die namensgebende Insel ist über einen Fußweg in zwei Minuten erreicht und wunderschön (Kies/Sand, Badeschuhe nicht unbedingt erforderlich). Liegen/Schirme gibt es dort, ebenso wie Getränke, für kleines Geld. Wir hatten einen Mietwagen, um die Insel erkunden zu können. Zwingend nötig ist er aber nicht, zumindest nicht für den ganzen Aufenthalt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven & Giovanna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |