- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein hohes gebäude (lt. fahrstuhl: 14 stockwerke mit jeweils 18 zimmer) draussen vor wien wir sind mit dem flugzeug in wien-schwechat gelandet. mehrere möglichkeiten zum hotel zu kommen: mit dem taxi (über 30,-- € ) oder öffentlichen verkehrsmittel. mein vorschlag: 1. kauf einer 24-stunden netzkarte (5,--€) dazu eine zusatzkarte (1,50€) aussenzon 2. fahrt mit der s-bahn bis wien-mitte 3. umsteigen in dei u-bahn3 bis zum stephansplatz 4. umsteigen in die u-bahn1 bis zur endstation (reumannplatz) 5. umsteigen in die strassenbahn 67 bis zur endstation= dort ist das hotel. es hört sich sehr kompliziert an, doch der preis: 6,50 € rechfertigt den auswand. da wir am morgen sehr früh zum flughafen mussten haben wir uns ein taxi genommen. und dann der hammer: auf dem taxameter= 25.--€ dazu ein retourzuschlag von 11,--€ (leerfahrt vom flughafen nach wien) ist tatsächlich gesetzlich abgesichert= also ein preis von 36,--€ also gut überlegen wie man vom bzw. nach flughafen/hotel kommt
wir hatten ein 3-bett-zimmer (als doppelzimmer) im 8. stock. der raum war geräumigt und sauber. fernsehen mit vielen programmen. bad mit wanne (aber ohne duschabteilung oder vorhang) uns haben die matratzen sehr gut gafallen.
wir hatten nur frühstück gebucht: entsprechend einem 3*-hotel
reception war sehr bemüht, doch bei einer frage: wo befindet sich das cafe sacher (ein touristenmuss) konnte keine auskunft gegeben werden. frühstückraum: unauffällig und ein bischen überfordert. zimmerservice: schnell und ordentlich
am kurmittelhaus von oberlaar: endstation der strassenbahn 67
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 85 |