- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schätzungsweise in den 80er gebaut ist das Hotel nicht mehr ganz taufrisch. Viel Marmor, viele Bars, Konferenzräume und riesige Eingangshalle. Alles wirkt sauber, aber eben nicht mehr neu oder frisch renoviert (Begleiterin: „Zimmer waren frisch gestrichen, keine ‚Abdrücke’ oder Verschmutzungen, Hotel war gut!“). Ich persönlich finde es immer Klasse, wenn etwas noch richtig neu und schön aussieht, auch wenn es vielleicht nicht über eine großen Springbrunnen und viel Luxus verfügt. Das Hotel ist eines der wenigen am Ort, es überwiegen Bungalows und Apartmentanlagen, die überwiegend kleiner sind. Es stört daher nicht, dass das Haus etwas „klotzig“ wirkt. Die InternetPCs sind inzwischen wieder abgebaut, die nächste Möglichkeit ist im Sol Melia, einem Telefonladen und einer Kneipe: Alle am Hafen etwa 10-15 min zu Fuß entfernt. Wir haben die Reise Last Minute über L’TUR gebucht, in der besten Ferienzeit Flug aus Norddeutschland nach Alicante (!) für 1 Woche mit Mietwagen (Kat. B – Ford Fusion Diesel) und Halbpension 550€ bezahlt. Auch alle anderen Deutschen in dem Hotel kamen über L’TUR und offenbar ein ähnliches Arrangement – sind also auch darauf „reingefallen“, dass der Flug ins 320km entfernte Alicante ging und nicht z.B. ins 20km entfernte Almeria. Die Anreise ging aber dann sehr gut, ausschließlich gebührenfreie Autobahn. Preislich ist dies sicher die obere Grenze, kein wirkliches Schnäppchen für das Gebotene. Aber wir waren terminlich sehr kurzfristig festgelegt und wollten dem nassen Sommer 2004 entfliehen. Gesamtfazit: Hat das Hotel seine 4 Sterne verdient? Ich finde nicht ganz. Das Hotel liegt gut, ist eigentlich sauber, der Ort für Südspanien wahrscheinlich eine echte Ausnahmeerscheinung (nicht zu Vergleichen mit den Bettenburgen irgendwo anders). Aber es fehlt überall ein Bisschen an einem wirklich sehr guten Hotel. Das Abendessen, die Animation, das „klotzige“ Gebäude. Würden wir wieder hinfahren? Kommt auf den Preis an und sicher ohne Halbpension. Eigentlich hat uns die Woche gut gefallen.
Das Hotel ist im Prinzip T-förmig und liegt mit dem „Querbalken“ im Norden parallel zum Strand (der im Süden von West nach Ost verläuft). Es gibt wohl 3 oder 4 „Größen“ von der Suite zum normalen Doppelzimmer. Diese sind entweder nach Westen raus (Tennisplatz und Parkplätze, im Süden sieht man dann das Wasser) oder nach Osten raus zum Pool und der angrenzenden Appartementanlage. Beides hat Vor- und Nachteile (Lärm durch Pool und Abendanimation am Pool, Blick auf Sonnenuntergang). Fazit: Eigentlich haben alle Zimmer seitlichen Meerblick, einzige Ausnahme snd die Zimmer nach Norden über dem Eingang des Hotels (aufpassen?!).
Frühstück gut, alles dabei, wenn vielleicht auch nicht wie im Adlon. Beispiele: 2 Sorten Brötchen, Kuchen, Rührei, Spiegeleier, Würstchen, Speck, Müsli, Obst, … Mittag: Nicht gebucht. Allerdings einmal in der Poolbar zu Mittag gegessen (Pizza 6,50€ und Salat 8€) und beides das Geld nicht wert! Abend: Viel Fisch: Gambas, Muscheln, Lachssteak, Tintenfisch. Wenig vegetarische Alternativen. Für Kinder immer Nudeln und Pommes Frites. Problem mit dem Essen war eindeutig, dass es nicht immer warm war. Es gibt keine Warmhalteplatten oder „Öfchen“ sondern nur Heizlampen. Insbesondere wenn man vor der Hauptessenszeit speist (vor 21h) liegen die Sachen zu lange und sind kalt. Ich würde in Zukunft KEINE Halbpension mehr buchen sondern lieber irgendwo um den Hafen essen gehen. Aus unser Sicht war das der einzige echte Schwachpunkt des Hotels und der Reise.
Alle sehr nett und freundlich. Nicht alle sprechen Englisch oder Deutsch – das hat uns überrascht und zeigt wie sehr man auf spanische Touristen eingestellt ist. Alles wird ständig sauber gemacht (allerdings eine Kakerlake im Zimmer), Zeitungen sind im Hotel erhältlich, so tagesaktuell die „Welt“.
Das Hotel liegt gut, nur durch einen Rasenstreifen und eine Fußgängerpromenade vom breiten und langen Kiesstrand entfernt. Der Strand verfügt über eine „DLRG“-Station – wird also überwacht – nächtlich gereinigt. Im Wasser ist der Untergrund dann angenehm sandig, keine scharfen Steine oder Muscheln. Insgesamt gab es wenig Plankton und keine Algen oder ähnliches. Südspanien ist im Sommer eine ziemlich trockene, staubige und etwas trostlose Gegend. Auch um die Küstenregion von Almeria gibt es große Flächen mit schmutzig-grauen Plastikplanen, aus denen die Gewächshäuser bestehen. Almerimar ist aber ein schöner, davon unbehelligter künstlich geschaffener Ort um eine weiträumige Bucht. Der Ort scheint relativ jung, die großen Bausünden der 70er und 80er sind ihm erspart geblieben. Es gibt nur 2-3 „Betonbauten“, ansonsten dominieren Bungalows, Apartmenthäuser und kleine „Reihenhaussiedlungen“, offenbar überwiegend im spanischen Privatbesitz. Das Zentrum des Ortes ist eine Marina, was ihm ein bisschen Segelromantik und maritimes Flair verleiht. Wir haben uns das abends gern angeschaut. Trotz der vielen Kneipen und Restaurants um den Hafen ist es ein ruhiger Ort. Publikum sind Familien und Paare, keine Jugendgruppen oder Fußballvereine, die mal richtig Party machen wollen. Der Ort wir überwiegend von Spaniern besucht (60%?). Den Rest machen zu gleichen Teilen Niederländer/Belgier, Engländer und Deutsche aus. Dies war auch in etwa war dies auch die Belegung des Hotels, wobei gegen Ende unseres Aufenthalts die Spanier plötzlich fast vollständig abgereist waren. Wir haben diesen Mix als sehr angenehm empfunden, durch die vielen spanischen Touristen kam nicht das Gefühl auf, irgendwo am „Ballermann“ oder an der Ostsee zu sein. Am anderen Ende des Ortes wächst dieser weiter entlang der Bucht. Davon wird man aber im bestehenden Teil nicht gestört, vielleicht ändert sich der Charakter der Siedlung dadurch irgendwann einmal (in 1-2 Jahren?).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nett, wie üblich pfiffige junge Leute die sich sehr bemühen. Die abendlichen Veranstaltungen waren manchmal draußen, so dass man nicht ruhig auf dem Balkon oder am Pool einfach was lesen oder trinken konnte. Nicht so professionell wie bei bekannten Clubs. Sehr gut für Kinder, die waren immer betreut!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |