Alle Bewertungen anzeigen
Denise (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Absolut schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Almesberger liegt mitten am "Marktplatz" von Aigen im Mühlreis. Der Wellnessbereich sowie das A-la-Carte Restaurant "Pfandl" kann sowohl von Hotelgästen als auch von Besuchern genutzt werden. Wir hatten einen Smart-Box gutschein welcher zwar dsa Frühstück beeinhaltete, jedoch nicht das Abendessen. Gäste waren bunt gemischt. Viele Pensionisten, junge Paare aber auch kleine Kinder. Check in ab 15 Uhr Check out bis 11 Uhr Man kann den Wellnessbereich am Anreisetag ab 10 Uhr nutzen und am Abreisetag bis 21 Uhr. Im Wellnessbereich gibt es Tees, Wasser, Säfte und "Studentenfutter" zur freien Entnahme. Wer wirklich Wellnessen möchte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Wir werden hier nicht mehr herkommen, da der Preis viel zu hoch ist für das Gebotene. Wir haben schon viele Wellness-Hotels ausprobiert - aber wir werden nur mehr in die Therme Erding fahren. Es gibt nicht vergleichbares.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer war eher alt und zweckmäßig eingerichtet. Am Abend nur lauwarmes Wasser zum Duschen und trotz Nichtraucher-Zimmer roch es nach Zigaretten. Auch war das Zimmer kaum beheizt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstücksbuffet ist echt super. Wurst, Käse, Joghurts, Obst, Gemüse, Milch (sogar Acedophilusmilch), Lachs, Gebäck, Muffins, Cornflakes, .... Rührei, Omlett, Spiegelei wir frisch auf Wunsch zubereitet. Abends gibt es im Restaurant für gewöhnlich ein 4-5 gänge Menü. Als wir dort waren hätte es aber stattdessen ein "Gala"-Buffet gegeben. Wir haben uns dann dagegen entschieden denn, wir hatten ja nur Frühstück gebucht und hätten für das "Gala"-Buffet einen Aufpreis von € 32,-/Person zahlen sollen. Wir sind stattdessen ins A-la-Carte Restaurant gegangen. Dort hatten sie wirklich eine tolle auswahl von österreichischer Küche, über Italienisch und Mexikanisch. Die Preise dort sind moderat. Hier ein paar Beispiele Kürbiscremesuppe € 3,50 Rindercarpaccio € 8,- Wiener Schnitzel € 9,- Steak € 20,- Dessert € 5,- Die Portionen sind echt rießig und alles schmeckt wirklich super. Wir waren Samstags Abend dort und es war total überfüllt. Man sollte also wenn möglich einen Tisch reservieren. Die wartezeiten zwischen den gängen waren angemessen, bis auf den Nachtisch. Als wir 30 minunten nach bestellen des Desserts immer noch nicht bekamen haben wir mal nachgefragt - weitere 15 min. später wurde uns dann mitgeteilt dass das System unsere Bestellung "vergessen" habe.


    Service
  • Eher gut
  • Personal war freundlich. Besonders die Kellnerin im Pfandl war extrem bemüht. Auch der Saunameister hat immer einen Schmäh auf Lager und erklärt einem den Wellness-Komplex.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt mitten im Ortszentrum was für die Parkplatzsituation nur zum Nachteil ist. Parkplätze sind fast 1km weit weg vom Hoteleingang. Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung haben wir jedoch nicht genutzt, direkt gegenüber habe ich jedoch einen "Nah und Frisch" gesehen. Als Ausflugsmöglichkeit im Winter ist das Skigebiet Hochficht wirklich zu empfehlen. Auch für Familien mit Kleinkindern oder Anfänger geeignet. Entfernung Hotel zum Skigebiet ca.15 min.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fintesscenter haben wir nicht genutzt - scheint aber top modern zu sein. Wellnessangebot: Wir sind um ca. 15 Uhr in den Wellnessbereich und konnten kaum eine freie Liege finden. Obwohl überall steht, dass Liegen nicht besetzt werden dürfen, macht das dort jeder. für die Anzahl von Gästen sind aber auch eindeutig zu wenige Liegen vorhanden. Es gibt nur einen "großen" Innenpool der mit Badebekleidung zu benutzen ist. Dieser war den ganzen Tag mit kleinen Kindern besetzt. Im Saunabereich gibt es: einen Indoor-Whirlpool (Platz für max. 8 Personen) ein Outdoor-Becken 3 Saunen (ca 90 °) 3 Dampfbäder Infrarotkabienen, Solarium,...für erfahrene Saunabesucher also nichts besonderes. Was wirklich schlimm ist, dass man für jedes "Extra" auch extra bezahlen soll. ZB. gibt es einemal am Tag einen spezial Aufguss wo m an sich mit einer Feuchtigkeitsmaske eincremt. Das kostet dann € 3,-. Es gibt auch Heubetten wo man sich reinlegen kann - das kostet aber extra. Der Saunabereich ist total unübersichtlich und die Wege zwischen den Saunen und den Ruheräumen ewig lange. zT muss man von der einen Sauna zur anderen über den Garten oder das Badebekleidungs-Areal. Für ältere Personen ist dieses Hotel bzw. der Wellnessbereich absolut ungeeinget weil man zig Treppen steigen muss bis man bei einem Ruheraum angelang ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denise
    Alter:26-30
    Bewertungen:1