- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ursprünglich handelte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts um nichts anderes als ein Dorfwirtshaus am Marktplatz. Zug um Zug entwickelte sich daraus der heutige Fitness- und Wellnesstempel. Wenn ich sage Zug um Zug, dann heißt das, dass alle paar Jahre wieder ein neuer Anbau entstanden ist. Diese Anbauten entstanden meines Erachtens halt dort, wo gerade Platz war. Eine durchdachte Gesamtplanung ist dabei nicht erkennbar. Beispiel: Ein Freibecken wird häufig von den Besuchern der Sauna zur Abkühlung genutzt. In ca. 3 Meter vom Pool befinden sich die Balkone von Zimmern. Ob die Aussicht auf die "nackigen" Badegäste auch allen Balkonnutzern gefällt, weiß ich nicht. Der neue Gast braucht 2 - 3 Tage um sich im Haus zurecht zu finden. Also nichts für ältere Damen (wie meine Mutter) mit nicht mehr besonders gutem Orientierungssinn. Keine Änderung zu 2008.
Wir waren bewußt wieder in den Stifterzimmern (Standard). Im Vergleich zu 2008 hat sich hier was verbessert. Die Ausstattung der Zimmer haut einem zwar nicht um, doch zumindest ist jetzt das Bad zeitgemäß. Verbesserung zu 2008.
Frühstücksbuffet gut, die frischen Vollkornbrötchen waren besonders lecker. Auf Wunsch wird ein Omlett frisch zubereitet. Insgesamt jedoch beim Frühstück nichts Besonderes bzw. Außergewöhnliches, sondern dem Standard eines 4-Sterne-Hauses angemessen. Pluspunkt zu 2008 - es gibt jetzt auch echten Orangensaft!! Das Abendessen wurde als Menue serviert: Kalte Vorspeise, Suppe, Salatbuffet, 4 Hauptgerichte zur Auswahl, Käsebrett, Dessert. Als Hauptgericht wurden regionale und internationale Gerichte angeboten. Alles war schön angerichtet und sehr wohlschmeckend. Pluspunkt: die Desserts! P. S.: Portionen waren wiederum reichlich. Im Vergleich zu 2008 unverändert gut.
Check-In freundlich, Wir hatten zum zweiten Mal das Glück in einer Zeit gebucht zu haben, in der insgesamt wenig Gäste im Hotel waren. Daher auch kein Stress beim Personal. Service im Restaurant freundlich, aber im Vergleich mit 2008 nicht mehr so zügig.
Direkt am Marktplatz von Aigen gelegen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden. Auf Grund der Zimmerkategorie war kein Tiefgaragenplatz inkludiert. Wurde auch nicht gesondert angeboten, obwohl nur wenige Gäste im Hotel. 2011 wurde wiederum kein TG-Stellplatz angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool- und Wellnessangebot unverändert zu 2008. Das Gerüttel in der Vulkanosauna ist auch nicht mehr der absolute Hit, sondern wird eher als störend wahrgenommen. Zum Fitness-Center steht im Hausprospekt, dass dieses einzigartig in Größe und Ausstattung ist. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |