- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben 4 Nächte im Stifter-Zimmer mit Blick auf den Hofeingangsbereich/auf die Kirche verbracht. Das Zimmer war gut ausgestattet (gemütliches Doppelbett mit mittelharten Matratzen, Telefon, Tisch mit einem Sessel, Flat-Screen-TV, Minikühlschrank im Kasterl unter dem Fernseher, Fauteuil-Sessel mit einem runden Abstelltisch, Gepäcksablage, Kleiderständer, Bad mit Dusche und WC, Fön und genügend Ablagemöglichkeiten, im Vorraum ein Kasten mit Spiegeltür, ausreichend Kleiderhängern und Stauraum sowie Tresor im Kasten), sehr sauber und es wurde/n jeden Tag aufgeräumt sowie Handtücher gewechselt. Für uns völlig ausreichend. WiFi hat überall im Hotel einwandfrei funktioniert und stand den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung. Der Gesamteindruck vom Hotel: sauber, hell, freundlich, einladend, gehoben, gut aufgeteilt. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, insbesondere bei Pauschalangeboten/Paketen. Aus unserer Sicht sind attraktive Pauschalangebote eine Win-Win-Situation für beide Seiten, für die eine Seite eine sehr gute Auslastungsmöglichkeit und für die andere ein Grund, ein paar Tage im Hotel Almesberger zu verbringen.
Das Zimmer war gut ausgestattet (gemütliches Doppelbett mit mittelharten Matratzen, Telefon, Tisch mit einem Sessel, Flat-Screen-TV, Minikühlschrank im Kasterl unter dem Fernseher, Fauteuil-Sessel mit einem runden Abstelltisch, Gepäcksablage, Kleiderständer, Bad mit Dusche und WC, Fön und genügend Ablagemöglichkeiten, im Vorraum ein Kasten mit Spiegeltür, ausreichend Kleiderhängern und Stauraum sowie Tresor im Kasten), sehr sauber und es wurde/n jeden Tag aufgeräumt sowie Handtücher gewechselt. Für uns völlig ausreichend.
Bei unserem Paket (Heiße Saunatage) war Halbpension mit einem großzügigen Frühstücksbuffet (inkl. BIO-Produkten und ausreichender Auswahl an Frühstücksleckereien inkl. Müsliecke und frischer Zubereitung von Eierspeise, Eiomelette oder Spiegelei und sogar Sekt) und einem 6-Gang-Abendmenü dabei. Beim Abendmenü konnte man jeden Tag zwischen einem "fleischhaltigen" und einem Veggie-Menü auswählen. Beim "fleischhaltigen" Abendmenü wird eine Vorspeise serviert, man kann aus zwei Suppen wählen (einer klaren und einer Cremesuppe), danach hat man die Wahl zwischen drei Hauptgerichten, wobei ein Gericht fischhaltig (diverse Fischsorten, Lachs, Shrimps) ist und die zwei anderen fleischhaltig (Kalb, Huhn, Schwein, Lamm) sind, weiter geht's mit Käsespezialitäten vom Brett (Selbstbedienung) und wenn man dann noch kann folgt die Auswahl zwischen zwei Nachspeisen. Das Veggie-Menü bietet kaum Auswahlspeisen, probiert haben wir es nicht, da wir keine Vegetarier sind. An der reichhaltigen Auswahl an frischen Salaten und frischem Gebäck kann man sich das ganze Dinner über bedienen. Lobenswert ist auch, dass zwischen den Gängen gefragt wurde, ob weiterserviert werden soll oder ob eine Pause gewünscht ist. Allgemein kann man sagen, dass das Essen einer gehobeneren Klasse ist, Qualität vor Quantität, ausreichend und sehr sehr lecker. Tagsüber kann man sich als Hotelgast an der Snackbar bedienen, wo Getränke (Tee und Fruchtsäfte und Wasser) sowie Obst und Snacks bereit stehen. Außerdem gibt es zwischen 14 und 16 Uhr noch Kuchen dazu. Auch die Liebe zum Detail spürt man beim Almesberger, bereits beim Frühstück liegt ein Leaflet ("Almesberger News") mit Infos zum Wetter (Wettervorschau für die nächsten drei Tage), dem aktuellen Tagesprogramm (Aktivprogramm), Behandlungs- und Pflegetipp(s), Ausflugtipp(s), manchmal ein Rezept/Zitat des Tages/"Wussten Sie schon ..." sowie das Abendmenü des aktuellen Tages (mit Angabe von Allergeninformation) auf dem Frühstückstisch.
Wir haben das Servicepersonal als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant, Wellnessbereich, Fitnessstudio und Rest des Hauses. Bei Fragen hat man jederzeit jemanden zur Verfügung gehabt, Anregungen wurden dankend entgegengenommen. Ebenfalls das Putzteam, welches auf uns eingespielt wirkte, hat die Zimmerreinigung flott, gewissenhaft und sauber erledigt. Lobenswert sind auch die Deutschkenntnisse von ausländischen Beschäftigten, keine Verständigungsschwierigkeiten und stets freundlich und ehrlich.
Das Hotel liegt direkt am Ortsplatz von Aigen-Schlägl, es sind also Möglichkeiten zum Einkaufen bzw. für Sachen des täglichen Bedarfs vor Ort, auch eine Apotheke befindet sich am Ortsplatz. Auch Restaurants/Gasthöfe findet man am Ortsplatz, jedoch hatten wir aufgrund der leckeren und ausreichenden Verpflegung (Halbpension mit großzügigem Frühstücksbuffet und 6-Gang-Abendmenü, tagsüber Snackbar und Getränke) keinen Grund dazu, diese aufzusuchen. Trotz der "zentralen" Lage haben wir den Verkehr so gut wie gar nicht mitbekommen, am Abend/in der Nacht gar nicht. Da wir mit dem Auto angereist sind, haben wir mit den Öffis dort keine Erfahrungen gemacht. Soweit ich weiß, bietet das Hotel Almesberger einen kostenlosen Shuttledienst für Gäste zum Hotel an (glaube vom Bahnhof). An der Rezeption wird man hinsichtlich Ausflugsmöglichkeiten/Freizeitaktivitäten gerne beraten, auch auf der Homepage werden etliche angeboten. Die Homepage ist generell gut, übersichtlich und informativ gestaltet, sodass man sich bereits im Vorhinein einen super Überblick über das umfangreiche Angebot verschaffen kann. Außerdem wird ein wöchentliches Aktivprogramm mit verschiedenen Aktivitäten angeboten, welches bei der Rezeption ausgehängt und zur Mitnahme ausgedruckt ist, aber auch auf der Webpage jederzeit eingesehen werden kann. Wir haben hauptsächlich das hauseigene, gut ausgestattete, Fitnessstudio genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet viele Aktivitäten, von diversen, saisonabhängigen Ausflügen und Freizeitaktivitäten (s. auch Homepage) über das wöchentliche Aktivprogramm (Homepage), einem sehr gut sortierten Fitnessstudio mit allen, für ein gewöhnliches Training notwendigen, Techno-Gym-Geräten, das keine Wünsche offen lässt. Vom Aktivprogramm haben wir die Erlebniswanderung in Schöneben (eigene Anreise, max. 15 min.) genossen. Mit zwei Alpakas aus dem Streichelzoo sowie der Pflegerin Carola haben wir eine etwa einstündige Runde in der schönen Schneelandschaft zum Aussichtsturm und zurück gemacht. Für uns eine erlebnisreiche Erfahrung mit den Alpakas. Ansonsten haben wir das Fitnesscenter täglich genutzt. Die Saunalandschaft ist großflächig, sauber, teilweise automatisiert (automatischer Aufguss in der Vulkano-Sauna sowie in der Teufelssauna) und bietet umfangreiche Erholungsmöglichkeiten (diverse Saunen, Infrarot, Sanarium, Laconium, Kneippbad, Solegrotte, etc., verschiedene In- und Outdoorpools, ein Sole-Whirlpool und mehrere Ruheräume. Wir haben jedoch weder die Indoor- noch die Outdoorpools genutzt. Die Benützung gewisser Sachen ist nur gegen Bezahlung möglich (zB Rasul, Solarium, Bio-Sun, Bierbottichbad, etc.). In der Mühlviertler Schwitzstube werden geführte Aufgüsse von einem Saunawart durchgeführt (stündlich 13 bis 16 Uhr) sowie die Gäste vor dem Aufguss mit einem Obstteller verwöhnt. Obwohl das Hotel bei uns gut ausgelastet war, hat man die Menschenmenge in der Saunalandschaft nicht wirklich gespürt, da sie sich auf die große Fläche der Wellnesslandschaft gut aufgeteilt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Andrea, vielen lieben Dank für dieses ausführliche Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sich im Hotel Almesberger rundum wohlgefühlt haben. Ja es stimmt, wir bieten unseren Gästen einen kostenlosen Ankunfts- und Abreisetransfer vom Bahnhof Aigen-Schlägl zum Hotel und retour an. Gerne werden wir Ihr Lob auch unser Team weiterleiten. Vielleicht tauchen Sie ja bald wieder in die Almesberger Wohlfühloase ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihre Familie Gruber und das Almesberger Team