- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dises angenehme Wellnesshotel ist wie schon oft beschrieben einige Male erweitert worden. Daher auch der immer wieder erwähnte verwinkelte Baustil. Trotzdem ein sehr schlüssiges Konzept: Votne Wirtshaus, hinten Wellness; ergänzt mit netten Details, mehreren Highligts (werden noch erwähnt)und wirklich freundlichen. Natülich haben auch wir diese etwas durchwachsenen Bewertungen der letzten Monate gelesen. Als Stammgäste müssen wir sagen: Wir wurden hier noch nie unfreundlich behandelt, wir hatten hier noch nie Probleme mit dem Service, geschweige denn mit dem Essen noch mit den Behandlungen (Im Gegenteil)und die Anlage ermöglicht es auf so vielfältige Art und Weise sich zu erholen. Natürlich war auch bei uns nicht immer Alles 100%ig, aber wir haben halt persönlich an den richtigen Stellen freundlich deponiert. Und wir garantieren ihnen: Es hat immer geklappt! Ursprünglich wollten wir uns heuer mal was Anderes anshen, doch schon bei der Buchung wurden wir eines Besseren belehrt: Schnell sehr freundlich, geduldig (unser Wunschzimmer war nicht mehr frei, daher nachdenken). Auch an der Wellnessreception wars toll: Die sehr freundliche Dame erinnerte sich an uns und schlug mir sogar meine Lieblingstherapeutin vor (!!?!!) :) Wir sind seh froh, wieder ins Almsberger gefahren zu sein. Generell gilt: wer übertrieben "siebensüßes" Gesäusel und "gespreizte" Atmosphäre liebt, sollte das Almesberger meiden, für all diejenigen die den Umgang mit freundlichen natürlichen Menschen in sehr angenehmer Umgebung schätzen, ist hier aber die richtige Adresse.
25 bis 66m². Bei manchen ist des Bad klein, vorher informieren, überhaupt Vorstellungen bei der Buchung bekanntgeben, dann kann nichts schiefgehen. Die Mitarbeiter des Hotels helfen sehr gerne. Generell sind alle Zimmer der Kategorie entsprechend.
Das Almesberger ist kein Haubenlokal (Gott sei Dank) Die Küche ist regional, teilweise mit Internationalen Touch. Es werden hochwertige Nahrungsmittel verwendet, an der Zubereitung gibt es rein gar nichts auszusetzen, lediglich das Fleisch kommt manchmal sehr "a point".... also vielleicht mal nachfragen, wenn man´s lieber "well done" hat. Ja und noch was liebe "Restaurantkritiker": Heiss oder stark gekühlt schmeckt´s halt nicht so gut ( nur anders kann man die Speisen halt nicht frisch halten), das heißt also, Zeit nehmen zum Essen und genießen. Das gilt auch fürs Frühstück. Ich frage mich nur was hier manche erwarten. Wir wollten wirklich kritisch sein, doch uns ging nichts ab: Ich will hier nichts aufzählen, weil es nicht vollständig sein kann. Es wird ja hoffentlich keiner das vermissen, was man in England so frühstückt (fette Würstel, Baked Beans & co.)Lediglich wirklich frisch gepresste Säfte gingen auch uns ab. Wir sind Spätfrühstücker: Es gab immer alles bis zum Schluss und wir wurden auch immer (nach der Frühstückszeit) gefragt, ob wir noch was benötigen. ja und noch was: Auch wir erwischten einmal (bei nun schon über 30 Nächtigungen) ein zu hartes Ei. Raten sie was wir getan haben! Richtig, wir haben weiche bestellt und auch bekommen.... Essenssonderwünschen wurde immer freundlich Folge geleistet.
Vorweg einmal: Beim Almesberger werden Lehrlinge ausgebildet. :) Das heißt, nicht alles ist immer perfekt aber alle sind freundlich und zu einem erfolgreichen Gespräch gehören immer noch zwei. Auch hat es bei uns noch jedesmal einen sehr ausführlichen Feedbackbogen am Zimmer gegeben. Naja, und schmutzig waren unsere Zimmer auch noch nie und die tägliche Reinigung und der "Turn Down Service" klappte auch immer. Gepäckservice und die Begleitung aus Zimmer wird angeboten.
Die zentrale Ortslage ist für uns wunderbar. Zwar ist der Ausblick nicht unverbaut und man hört auch, daß man sich in einem (kleinen) Ort befindet, aber man hat alles bei der Hand: Apotheke, Frisör, Markt, Kirche, Kultur (schön und schräg),....und laut ists in Aigen wirklich nicht. Die weitere Umgebung: Schöne Landschaft. Golf, Wandern, Radfahren, Klettern, Reiten, seit heuer Segway (!) um nur ein paar Freizeitmöglichkeiten zu nennen. Im Winter Skifahern (Auto 20 min.) am Hochficht, Top Langlaufloipen, Hundeschlittenfahren, Schnee hatten wir noch jeden Winter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tolle Anlage, alleine wegen der Ruheräume sollte man hinfahren, und wegen der Saunen und Dampfbäder und wegen des Fitnessstudios und.... vor Allem wegen der Anwendungen (Wirklich qualifiziertes Team) Zwei Tipps: Bierbottichbad (mit "Bademeister" Pepi) und eine Lomi Lomi Nui Massage bei einer der sehr einfühlsamen Damen. Gott sei Dank waren wir wieder beim Almesberger, wir haben schon was Anderes erlebt....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |