- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Almesberger ist ein sehr großer Hotelkomplex, der über die Jahre immer wieder gewachsen ist. Dies merkt man daran, dass die Wege oft ein wenig weiter ausfallen und auch das unterschiedliche Alter in den Hotelbereichen erkennbar ist. Dies ist aber nicht als unbedingt negativ zu bewerten sondern gibt dem Hotel auch seinen ganz eigenen Charme. An Sauberkeit konnten wir nichts bemängeln. Die gebotene Halbpension ist üppig und von hervorragender Qualität. Die Mehrheit der Gäste kam zu unserer Zeit aus Österreich und Deutschland. Wenn man die gute Versorgung und den großen Wellnessbereich betrachtet, empfinde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis im Sommer angebracht. Im Winter wird es teurer, da der Hochficht, ein kleines Schigebiet, in der Nähe ist und hier auch tolle Langlaufstrecken zu finden sind. Dann hat auch nebenan die Bar/Disco am WE offen. Im Sommer bleiben zur Unterhaltung die Zeltfeste in der Umgebung übrig - warum nicht!? Allgemein gesagt verdient das Almesberger nicht überall 4 Sterne superior, aber man sieht, dass an einer ständigen Adaptierung gearbeitet wird und das super Service und Essen machen diesen Umstand wett. Man wird in dieser Größenordnung kaum ein Hotel finden, dass so persönlich geführt ist. Hier "menschelt" es und das find ich gut!
Wir hatten ein Böhmerwaldzimmer, welches etwa 30 qm groß war und einen Balkon zum Garten hat. Die Einrichtung der Zimmer ist hier schon etwas älter. Dies störte aber, wenn überhaupt, nur im kleinen Bad, hier wäre eine Renovierung bald mal angezeigt. Der Fön dort, ist eher nicht "langhaartauglich". Auch der kleine, alte Röhrenbildfernseher ist eines 4-Sterne-Hotels nicht wirklich würdig. Ansonsten aber ausreichend Beleuchtung, Verstauungsmöglichkeiten, auch Schreibtisch, Sessel, kleine Couch, Kühlschrank (Befüllung auf Wunsch), Safe, Telefon, Balkonmöbel vorhanden.
Das Hauptrestaurant ist sehr schön gestaltet und teilt sich in mehrere miteinander verbundene Räumlichkeiten auf. Leider war es sehr heiß, eine Klimaanlage fehlt hier, was aber baulich im großen Saal wohl kaum möglich ist. Weiters gibt es das s'Pfandl - ein öffentlich zugängiges Restaurant mit Cafe. Hier gibt es z. B. Cocktails (Happy Hour) und natürlich ein Speisenangebot. Es ist sehr nett und gemütlich eingerichtet und ein kleiner "Schanigarten" ist vor der Haustüre des Hotels zum Marktplatz hin. Beim Frühstücksbuffett fehlte es wirklich an nichts. Besonders angenehm der Kaffeeautomat - hier kann man selbst wählen und erhält super Qualität. Erwähnenswert die Möglichkeit der frisch gemachten Omletts, Spiegel- oder Rühreier, auch die weichen Eier waren wirklich "weich". Tolle Saft- und Teeauswahl, ebenso bei Brot und Gebäck. Wie gesagt - alles was zu einem 4-Sterne-Frühstück dazu gehört. Noch eine Spur exklusiver das Abendessen, welches 6-gängig ist, bzw. aus einem Buffet besteht. Hier überzeugten vor allem Shrimps, Garnelen und Sushi vom Schmankerlbuffet sowie die Miesmuscheln. Herrlich auch die Nachspeisen, wie etwa Strudelvariationen oder ein wirklich schmackhaftes Eisangebot. Das Salatbuffet von bester Qualität. Beim Menü fällt die gute Zusammenstellung der Speisen ins Auge (Gaumen...). Das Weinangebot ausreichend und gut. Weiters noch 3 weitere Bars: Hotelbar, Poolbar, Bar im Fitnessbereich.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und aufmerksam und stammt größtenteils aus der näheren Umgebung (soweit wir das feststellen konnten). Das gibt dem Hotel einen angenehm typisch österreichischen Flair. Die Zimmerreinigung war absolut in Ordnung. Einmal wurden beim Abendessen unsere Getränke vergessen, nach einer kleinen Beschwerde darüber wurden diese sofort serviert und ein Wiedergutmachungs-Schnapserl angeboten (und angenommen). Auch eine wegen Krankheit abgesagte Massage wurde durch einen Cocktailgutschein wieder "gut gemacht". Da wir diese über's Reisebüro gebucht hatten, wurde uns ein "Almeseuro" von höherem Wert übergeben.
Das Hotel selbst liegt im kleinen Ort Aigen/Schlägel, in dem allerdings nicht viel los ist. Ein Nahversorger, Schlecker-Markt und Bank sowie Apotheke liegen allerdings mehr oder weniger vor der Haustüre. Nebenan steht eine schöne Kirche. Die Umgebung eignet sich von Frühjahr bis Herbst auf alle Fälle zum Radeln und Wandern. Ausflüge nach Tschechien bieten sich ebenso an, der Moldaustausee ist nicht weit. Die nächste größere Stadt ist Rohrbach - ca. 10 Autominuten, möchte man es noch ein wenig größer erreicht man Linz in etwa 1 Stunde. Ein Bahnhof ist im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportliches Angebot gibt es im gut ausgestatteten Fitnesscenter sowie Tennishalle, Tischtennis, Ausflüge mit Fahrrad oder Wanderungen sowie z.b. Bauchattacke ;-)). Es gibt 2 Außenpools in einem schönen Garten. Auch mehrere Whirlpools, Saunen, Dampfbäder etc. - allerdings ein wenig verteilt, was auch einige Wege mit sich bringt. Da hier auch Stufen dazu gehören, vielleicht nicht allzu geeignet für ältere Leute. Mehrere angenehme Ruheräume laden zum Relaxen ein. Weiters gibt es 2 Bereich in denen man sich mit Massagen, Schönheitspflege usw. verwöhnen lassen kann. Ich habe dabei 2 sehr angenehme und gute Behandlungen erlebt. Im Garten sehen Liegen und Schirme ausreichend zur Verfügung. Im Hotel können auch Fahrräder, auch E-Bikes, angemietet werden. Wir haben mit unseren eigenen Rädern einen schönen Ausflug durch die doch bergige Landschaft unternommen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |