Alle Bewertungen anzeigen
Josef (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Rundum ein gelungener Wanderurlaub
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

überschaubare Größe, ca. 30 Zimmer auf 3 Stockwerken, ich schätze ca. 2 bis 3 Jahre alt und im Stil der Tiroler Hotels gebaucht. Sauberkeit sehr gut, täglich gründliche Reinigung, wir hatten Halbpension gebucht; die Gäste kamen fast ausschließlich aus Polen, außer uns (deutsch/polnisch) war noch ein deutsches Paar hier; der Rest nur Polen und fast alle mit Kindern; die Kinder sind ausnahmslos deutlich besser erzogen als dies in Deutschland der Fall ist. Wären so viele deutsche Kinder im Hotel wie hier polnische Kinder waren, dann wäre dies wahrscheinlich nicht auszuhalten gewesen; aber hier habe ich die Kinder sogar als angenehm empfunden. Hunde waren nicht da, obwohl dies erlaubt wäre und fast alle polnischen Familien mindestens einen Hund haben. Wer gerne wandert und die unberührte Natur genießen will ist in Karpacz gut aufgehoben. Wir haben auch eine Ausflug nach ehemals Hirschberg gemacht. Ein sehr schönes Städtchen. Leider hat es an 2 Tagen geregnet. Das Hotel ist sicherlich eines der besten am Platze und durchaus zu empfehlen. Die Preise haben in Polen sehr angezogen. Wegen einem preiswerten Urlaub muß man nicht mehr nach Polen fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer hatte ca 15 qm und ein WC mit Dusche. Alles sehr sauber. Weiter: Flachbildschirm, RTL und ZDF sonst polnisch; Föhn; Bademäntel umsonst im Zimmer, Saunatücher, schöner Balkon mit Blumen und Blick in die Berge; die Zimmer sind hellhörig (Husten des Nachbarn u.ä.); Safe im Zimmer vorhanden;


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 geräumiges Restaurant: Es gab ein reichhaltiges Frühstücksbufett, Käse, polnische Wurst, Rührei, Obst, Johgurt, Müsli usw. - ohne jede Beanstandung. In der Frühe hat man das Abendessen aus 3 Möglichkeiten gewählt (meist Fisch, Fleisch u. vegetarisch). Abends gab ein 4 gängiges Menu und zusätzlich noch ein Salatbufett. Wir fanden das Essen sehr gut und ebenso bekömmlich. Lediglich das Weinangebot war eine Katastrophe - Australien, Argentinien, Kalifornien, Südafrika und man glaubt es kaum ein Wein aus Italien. Alles Durchschnitts- und Massen-Weine zu einem Preis von 40 Euro bis 150 Euro - unglaublich. Wir haben trotzdem mal den Italiener probiert. Er war genießbar. Die Bedienung hat in ihrem Leben noch nicht viele Flaschen aufgemacht. Die Prozedur hat gedauert. Aber die Sache mit dem Wein ist in Polen üblich. Polen ist kein Weinland. Auch in den Supermärkten findet man praktisch keinen Wein. Dafür ist das Bier sehr gut. Im Hotel sind die Getränkepreise (Bier, Wasser, Apperitiv, Whiskey usw.) wie in Deutschland. Dies war auch etwas überraschend.


    Service
  • Gut
  • Das Service Personal war wohl nur notdürftig ausgebildet (Bier wurde im Rotweinglas ausgeschenkt usw.), aber dies wird wettgemacht durch die nette und freundliche Art der Bedienungen. An der Rezeption war alle 2 Tage das schönste Mädchen des Hotels - entsprechend war sie eingebildet. Eher zum schmunzeln als ärgerlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist ca. zu Fuß 10 Minuten vom "Zentrum" und liegt dadurch ruhig. Das so genannte Zentrum ist lediglich eine einzige Straße. Auf den schmalen Gehwegen bewegen sich unmassen an Leuten. Ein Andenkenladen und eine Imbißbude an der anderen; und jede Bude hat mindestens einen Lautsprecher aufgestellt. Dazu kommt noch eine Freiluft Karaoke Bühne und einige Tanzlokale. Der Lärm ist unerträglich. Also unbedingt ein Hotel buchen so weit wie möglich von dieser furchtbaren Straße entfernt. Um zurückzukommen: die Lage von Alpejski ist gut und ruhig mit der Einschränkung, dass ca. 100 m 2 neue Hotels gerade gebaut werden. Ab 7 Uhr sind dort einige Handwerker, die einige Male mit Hammer einen Nagel einschlagen, dann war wieder Ruhe. Der Zufahrtsweg ist noch desulat und wird erst erneuert wenn die beiden Hotel fertig sind. Dieser Zufahrtsweg ist bei der ersten Anfahrt schon etwas irritierend; parken kann man im Hof (wird mit Kameras überwacht). Wir sind direkt vom Hotel aus gewandert. 1 mal zur Schneekoppe und 2 x mal auf unbekannte Berge. Die Schneekoppe ist auf dem Gipfel überlaufen. Selbst bei Regen waren dort oben mindestens 600 Leute. Wir haben uns einen menschenleeren Aufstiegsweg ausgewählt, darum war dieser aber sehr steil und steinig und lang. Die Natur ist im ganzen Gebiet sehr geschützt und ursprünglich; es gibt riesige unberührte Wälder. Das hat uns sehr gut gefallen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad ist ca. 20 m lang mit Gegenstromanlage. Es gibt eine kleine Sauna und 2 Duschen. Die Sauna wird erst um 16 Uhr geöffnet (schade). Die Polen saunen mit Kleidung!!? Wir nutzten die Sauna täglich nach den Wanderungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:51-55
    Bewertungen:3