Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 1 Woche • Sonstige
Gutes Hotel mit kleineren Mängeln
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt oberhalb von Jerzens. Es hat ca 50 Zimmer, die alle mit einem Aufzug zuerreichen sind. Wir hatten All-In gebucht. Einen Internetzugang gibt es auf den Zimmer und im Erdgeschoß (W-LAN) allerdings sehr langsam. Soweit mir das aufgefallen ist das das Haus auch behindertengerecht, bis auf die Duschen in den Zimmern, ausgestattet. Das Haus ist bestimmt schon älter, aber man merkt es ihm nicht an. Zu unserer Zeit befanden sich zum großen Teil Senioren (über 60) im Hotel. Im Hotel gibt auch einen Raum für die Wanderschuhe, im Winter für Skischuhe Das Pitztal ist ein Pradies für Wanderer und Aktivurlauber. Senioren die nicht mehr Wander können oder wollen, müssen mit dem Auto oder mit dem Wanderbus die Gegend erkunden. Ein Alternativhotel im Pitztal kann ich in dieser Preislage nicht nennen. Dem Pitztal täte es gut, sich mit den anderen Tälern zusammen zuschließen und eine Liftkarte oder Wanderpass heraus zubringen, so das Senioren und Familien ohne auf den Geldbeutel schauen müssen, die Lifte und Mautstraßen ungehindert nutzen können. Eine Fahrt auf den Gletscher kostet immerhin stolze 29, 00 € für Erwachsene. Empfehlen kann ich eine Fahrt in das Ötztal über das Timmelsjoch (13, 00 € Maut) weiter nach nach Meran und über den Reschenpass wieder zrück. Auch eine Fahrt nach Lech am Arlberg lohnt sich. Besonders beindruckt waren wir vom Kaunertal-Gletscher (20, 00 € Maut). In Samnaun (ca 60 Kilomerter vom Hotel entfernt) kann man gut und zollfrei einkaufen und tanken (Liter super Benzin 88 cent -Stand Ende September 2007). Wer dort bummeln will braucht dort mindestens einen halben Tag . Wir waren Ende September und hatten zwei Regentage. Wer im Hotel Alpenfriede Urlaub machen will, sollte sich vorher informieren , was er machen will und und kann. Infos vom Hotel bekommt man nur sperlich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Alpenblick sind groß und geräumig. Die Holzmöbel bieten viele Ablagemöglichkeiten, Jedes Zimmer ist mit Fernsehen ausgestattet. Man kann auch Deutsche Programm, wie Sat, RTL. VOX, erstes und zweites (bei meinen Eltern fühktionierte das erste und das zweite nicht - bestimmt nur ein Einstellungsfehler) Außerdem ist jeder Zimmer mit Telefon, mit dem man sich auch Wecken lassen kann, ausgestattet. Die Telefone sind alle an einem Modem angeschlossen, woran ich auch ein Notbook über den Ethernetanschluß anschließen kann. Daruch ist in der Nähe des des Telefones ein ziemliches "Kabelwirrwarr". Angeblich telefoniert man vom Zimmer aus günstiger als mit dem Handy. kann ich nicht beurteilen. Ich habe für ein 3 Minuten Gespräch 2 € bezahlt. Man kann wählen ob man ein Zimmer mit Talblick (Aufpreis) oder Bergseite haben möche. Ich hatte ein Zimmer zur Bergseite und sah nur eine Betonwand (hat mich aber in keister Weise gestört. Die Zimmer sind alle Nichtrauer Zimmer und mit Rauchmelder ausgestattet. Das Bad und WC sind getrennt, auch mit getrennten Eingängen, in meinem Zimmer (101) erfolgte die Abtrennung mit einer Trennwand. Eine Badewanne ist nicht vorhanden, dafür aber eine Dusche, die etwas erhöht ist und deshalb für Behindert schlecht geeignet ist. Auch ein Föhn ist da . In meiner Zimmer (101) wurde bestimmt irgendwann mal irgendwas etwas ausgebessert, ich hatte einen weißen Fleck an der Wand, wo die Kacheln fehlten (störte mich aber nicht). Es wurde jeden Tag Sauber gemacht und es gab immer frische Handtücher. Die Zimmer sind sehr ruhig gelegen, man hört nur wenig Lärm der Fahrzeuge von der Bergstraße (Zimmer 101)


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten All-In gebucht. Die Qualität der Getränke fanden wir gut. Man bekommt das normale Programm All- In bis 22. 00 Uhr, was auch ausreicht Als ich für meinen Vater, ein Glas Rotwein und ein Glas Bier beim Chef bestellte, Bekam ich zur Antwort: Zwei Getränke gehen nicht. Die Begündung " Die Glasn gehn uns aus". Ich habe dann doch zwei Getränke bekommen. Ein weiteres Mal kam von einer langen Autofahrt zurück und freute mich über ein Bier. Als ich an der "ein schnelles Bier bestellte" bekam ich zur Antowort (ich nehme an es war der Seniorchef) "Ein schnelles Bier gibt es nicht, jetzt wird zu Abend gegessen." Ich habe aber dann auch mein Bier bekommen. Das Abendessen im Hotel hat 5* Niveau, ist. Allerdings wurde das Salabuffett schon um 19. 45 Uhr weg geräumt (Abendessen ist eigendlich bis 20. 00 Uhr) Zu unserer Zeit gab zweimal Buffett (Italiensch - Grill). War wirklich alles Spiitze. Das Buffett, ist sonderlich dekorativ aufgebaut, man wird schrittweise in die Küche zum Buffett gebeten. Dabei kann mal auch einen Blick in die saubere Küche werfen. Sonst gibt es Menü, man kann aus zwei Menüs auswählen, die Gerichte sind auf den Tellern sehr schön ansprechend angerichtet. Sollte man nicht satt sein, gibt einen "Nachschlag". Die Serveritten liegen normal am Tisch, auch keine besondere Tischdekoration , außer einem Windlicht ist vorhaden. (braucht man auch nicht). Das Frühstückbuffett ist für eine 3 * Haus normal. Wir hätten uns allerdings etwas mehr Abwechslung bei den Eiern gewünscht. Es gab die sieben Tage nur gekochte Eier. (Vielleicht hätte es Spiegeleier oder Rührei auf Wunsch und Extra Bezahlung gegeben - kann ich nicht sagen). Auch mehr Vollkornbrötchen hatten wir uns gewünscht als wir gegen 8. 45 Uhr zum Frükstück kamen, das es bis 9, 30 Uhr gab, waren alle schon weg. Es gab auch nur eine Sorte Vollkornbrot (das auch schon manchmal weg war ). wir hätten uns ein paar mehr Sorten Volkornbrot gewünscht. Auch Frühstückswürstchen oder ähnliches gab es nicht.(mun wurde aber satt) Als wir das Personal darauf angesprochen haben, hieß es " Wenn`s weg ist, ist es weg". Auch auf die Diätmarmelade und Süßstoff haben wir das Personal fast jeden Tag angesprochen und dann auch erhalten. Eine Diätecke auf dem Buffet einzurichten dürfte doch keine Schwierigkeit sein, dort könnte man Süßstoff und Diätmarmelade platzieren. BeCl steht eh schon auf dem Frühstücksbuffet. Auch Tischboy für den Tischabafall fehlen ganz beim Frühstück, wir haben uns mit einem Tiefen Teller geholfen. Am Nachmittag soll es einen Mittagssnack geben (haben wir nie genutzt) Einmal hatten wir ein Lunchpaket, es war mit einem Brötchen und einem Landjäger (wurde bei meinem Paket vergessen - hat mir aber nichts ausgemacht). Außerdem enthalten die Tüten, die Abend zuvor an der Rezeption bestellt werden müssen und von der Küche gepackt werden, auch etwas Obst. Getränke befinden sich Lunchpaket nicht. Am Nachtmittag (15. 00 -16. 00 Uhr ) wird Kaffee und Kuchen, der sehr lecker schmeckt, serviert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier merkt man die 3 Sterne. Es stehen keinerlei Hilfmittel für die Koffer Zuverfügung, wenn man Pech hat, schleppt man seine Koffer einige Meter. Auch vom Hotel her gibt es keine Hilfe. (Für Senioren schlecht) Die Zimmerreinigung ist Top. Wir hätten uns etwas mehr Infos gewünscht. Als wir den Chef, der die Rezeption im Hotel macht und auch sonst überall dort tätig ist wo er gebraucht wird, an einem Schlechtwettertag fragten. "Was können wir unternehmen". Kam die Antwort" Ich weiß doch nicht was Euch interessiert, fahrt halt mal nach Insbruck". Auch andere Tipps waren ihm schwer zu entlocken. Als ich ihn auf den Hochzeiger ansprach bekam ich zur Antwort " Wenn`s im Schnee waten wollst". Auf den Gletscher ansprochen" , bekam ich den Tip "Kaunertal Gletscher (zu empfehlen). Am Abend dankte ich für den guten Tip " Ich habe nur gute Tipps" bekam ich zur Antwort beim Abendessen. Ich hätte mir Tipps gewünscht, war ich eigendlich von anderen Hotels so gewohnt. Schließlich wissen die Einheimischen doch am besten wo es sich lohnt einmal hinzugehen. (z. Bsp Samaun wo man Zollfrei einkaufen kann). Ich habe mir ein paar Routen von einem Aushang eines Reisebüros abgeschrieben. (da war auch der Chef dabei) Gibt es in Jerenz einen Laden wo man Zeitschriften kaufen kann, habe ich allerdings an einem Sonntag, den Cheft gefragt." Soll ich mal laut lachen" war die Antwort, dann wurde ich auf eine Tankstelle verwiesen Das einen Wäscheservice gibt, ist mir nicht bekannt. Massagen und verschiedenen Wellnessanwendungen kann man im Hotel durchführen lassen. Als wir nach der Verabschiedung nach einem Hausprospekt gefragt haben, bekamen wir einen von der Saison 2001/2002 überreicht. Haben wir allerdings erst zu hause bemerkt. Auf mein E-Mail habe ich bis zum jetztigen Zeitpunkt noch keine Antwort, als ich davor wegen Internetzug nachgefragt habe, bekam ich die Antwort innerhalb weniger Stunden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • In der direkten Hotelumgebung befindet sich eigendlich nur das 4 * Hotel Jerzener Hof (andere Preiskategorie) und merhere kleinere Pensionen. Zu unser Zeit gab so gut wie keine Unterhaltungsmöglichkeiten, man traf sich abends in der Bar und spielte Spiele, die die Gäste mitgebracht haben bzw. an der Rezeption ausgeliehen hatten. Im Winter soll Apri-Ski Party auch im Hotel bis zum frühen morgen laufen, wie uns das Personal verraten. Auch an der Liftstation des des Hochzeigers, die mit dem kostenlosen Wanderbus bzw. Skibus (Bushalte unweit des Hotels) zu erreichen, muß im Winter beim Apri-Ski einiges Geboten sein, wie die Lokale (die alle im September geschlossen hatten), verraten. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt (Sonntags geschlossen), wo es alle Dinge des täglichen Bedarf gibt. Ausflugsmöglichkeiten bestehen mit dem Wanderbus oder mit einem Reiseunternehmen. Hängt im Hotel aus. Wenn man dem Auto da ist, kann mit viel Unternehmen da das Pitztal sehr zentral liegt . Da man dann auch die anderen Täler besuchen kann. Der nächste Bahnhof ist in Imst (soweit mir bekannt ist muß man die Abholung bezhalten ca 15 €). Parkmöglichkeiten gibt es am Hotel, davor und dahinter. In der Hochsaion (Winter) denke ich wird es mit den Parkplätzen knapp. Zu unserer Zeit gab es jeden Tag einen Parkplatz. Auch in der Nähe gibt es keinen Parkplatz, man müßte im Ort parken. Deshalb bin ich der Meinung für Reisebusse nicht unbedingt geeignet, da man den Bus im Ort abstellen müßte und einen steilen Berg laufen muß. Die Haltestelle des Wanderbusses, den man dem Freizeitbus kostenlos nutzen kann, liegt unweit des Hotels. Den Freizeitpass kann man nicht einem Wanderpass anderer Regionen (Kärtnen, Ellmau usw.) vergleichen. Es werden damit zwar viele Aktivitäten angeboten, aber die Seilbahnkosten nicht dabei, gehen zu lasten der eigenen Reisekasse


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einen Fitnessraum im Hotel gibt es nicht. Der Wellness-Bereich befindet sich im Keller und ist klein. Zu unserer Zeit hatte der Bereich nur zweimal in der Woche (Dienstags und Freitags von 15. 00 bis 19. 00 Uhr offen) Es ist eine Sauna, die maximal 8 Leuten Platz bietet, vorhanden. Außerdem ist ein Dampfbad mit fünf Plätzen und eine Infratrotkabiene, sowie Duschen vorhanden vorhanden. An Liegestühlen sind 12 Stück vorhanden. Handtücher werden gestellt, einige Gäste bemängelten in meinem Beisein, das auf den Handtücher rote Flecken wären, meine Tücher waren sehr sauber und kann dies nicht bestätigen. Ein Hallenbad gibt es nicht. Weiterhin befindet sich Keller ein Spielzimmer für Kinder. Außerdem kann man im Keller, Dart, Tischtennis, Billiard spielen. Auch ein Telespiel und Fahrsimualator (gegen Bezahlung) steht zur Verfügung. Der Internetzugang befindet sich in jedem Zimmer und im Erdgeschoß über W-LAN ( ich habe die Erfahrung gemacht das es sehr langsam ist- notfalls Anleitung mitnehmen bei der Einrichtung kann auch der Chef nicht helfen). Laut Web-Seite werden auch Notbooks gegen Gebühr verleiht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:10