- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mittelgroßes, eher älteres Hotel im typischen Alpenstil, aber ständig renoviert und modern gehalten. Großer Empfangsbereich, Lift, alles sehr gepflegt und sauber. Parkplätze gibts im Freien oder (gegen Gebühr) im Parkhaus. War jetzt schon 4 mal im Alpenfriede und würde sofort wieder hinfahren. Besonders empfehlenswert sind die Zimmer in Südrichtung zur Piste, der Ausblick dort ist einfach genial. Wer "One" als Handynetzbetreiber hat, hats schwierig - kaum Empfang. Schneeketten mitnehmen, sonst werden die letzen km zur Qual. Wer Partystimmung will ist dort falsch, für Skifahrer ist das Hotel hingegen perfekt. Das Preisniveau hat in der Saison 07/08 aber ein Limit erreicht, teurer darf es nicht mehr werden.
Zimmer wurden neu renoviert und sind (im guten Sinn) zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen LCD TV mit vielen Sat-Kanälen (auch eher exotische, zB Russische Sender). Unser Zimmer war gegen Osten ausgerichtet, hatte einen Balkon und ein großes Bad mit Wanne. Richtung Osten gibts aber nichts zu sehen, nur das nächste Hotel in 20m Entfernung. Sauberkeit war optimal, nirgendwo gab es etwas zu bemängeln. Allerdings sind die Zimmer für heutige Absprüche doch recht klein geraten, da sieht man das Alter des Hotels.
Das absolute Highlight! Frühstück: Buffet mit ca. 8 Sorten Wurst, ebenso 8 Sorten Käse, Obst, Säfte, vielerlei Gebäck, Joghurt, 10(?) Marmeladen, ein Koch brät live Speck und Eier,.... einfach üppigst Skijause: täglich ab 15h, kalte oder warme Kleinigkeiten (zB Lasagne, Knödel,..) Konnte nie etwas davon probieren, da immer noch vom Frühstück satt, bzw. ich mir den Appetit für das Abendessen nicht verderben wollte;-) Abendessen: Mehrgängiges Wahlmenü (mehrere Hauptspeisen zur Auswahl, auch vegetarisch), Salatbuffet. Je 1 mal wöchentlich: Galamenü (sehr aufwendig, 6gängig), Vorspeisenbuffet, Dessertbuffet. Allerhand was da jeden Abend auf den Tisch gebracht wird, der Küchenchef könnte auch ein erstklassiges Restaurant in der Stadt führen. In einer Woche wurde keine Speise serviert, die irgendwie zu bemängeln wäre - und ich bin durchaus kritisch. Getränkepreise sind angemessen, aber am obersten Limit. Leider gab es diesmal den netten Sommellier nicht mehr, er war der einzige im Serviceteam der sich wirklich mit Weinen auskannte und passende Weine empfehlen konnte.
Service sehr freundlich und hilfsbereit, fast nur deutsches Personal. Zwei Reklamationen (TV im Zimmer und ein Fehler in der Endabrechnung) wurden sofort und zufriedenstellend bearbeitet. Nur der Seniorchef, der könnte sich auch mal ein "Guten Morgen" rauswürgen.
Besser kann ein Skihotel nicht liegen. Direkt an der Piste in einem der schneesichersten Skigebiete Österreichs, auf über 2000m Höhe. Dort hat man keine Probleme mit langen Wartezeiten bei den Gondelstationen im Tal, denn man ist schon morgens oben. Allerdings besteht Hochsölden aus ca. 6 Hotels, einigen Pensionen und einem Sportgeschäft - sonst NICHTS. Wer Abends fortgehen möchte, Fehlanzeige. Zum "Alpenballerman" im Tal kommt man nur mit dem Auto. Achtung bei der Anreise: Die Straße nach Hochsölden wird zwar immer wieder geräumt, ist aber sehr steil und oft rutschig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt: Sauna, Biosauna, Dampfbad mit Ruheraum, Tauchbecken und der Möglichkeit ins Freie zu gehen. Weiters einen Fitneßraum (nicht besucht) und einen Raum mit allerlei Spielereien (Tischfußball, Computerspiel) Internetzugang ist möglich (WLAN), hab ich nicht ausprobiert Ein Bademantel kann für 9EUR gemietet (!) werden, das ist nicht nötig dafür noch etwas zu verlangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |