Alle Bewertungen anzeigen
Silke (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein netter Gasthof für ein paar Nächte
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Im Gasthof selbst gibt es neu renovierte Zimmer, teilweise mit Balkon. Abgesehen von diesen Zimmern gibt es gleich beim Gasthof gelegen noch weitere Zimmer im Chalet (hier ist jedoch die Dusche mitten im Zimmer). Von der Größe her scheint der Gasthof eher übersichtlich, daher war es bei Frühstück und Abendessen auch wirklich angenehm ruhig. Nachdem der Gasthof gleich bei der Seilbahn zur Weißsee-Gletscherwelt liegt, gibt es immer wieder Gäste, die nur zum Essen vorbeikommen, daher ist wohl untertags mehr los als in der Früh und am Abend. Man kann zwischen Frühstück und HP wählen. Als Begrüßungsgeschenk liegt ein Döschen mit der selbstgemachten Ringelblumensalbe im Zimmer, und zum Abschied bekommt man ein Glas mit dem leckeren Fichtennadelhonig geschenkt. Sehr nett! Die Gäste kommen wohl hauptsächlich aus Deutschland, bzw. auch mal aus den Niederlanden, fast nur ältere Paare oder Familien (der Gasthof hat auch einen großen Kinderspielplatz). Obwohl wir in der Hauptsaison (Ende Juli) dort waren, war verhältnismäßig wenig los und daher doch sehr ruhig. Meistens waren Kinder nur tagsüber am Spielplatz, weshalb es am Abend dann trotzdem ruhig war, auch wenn man die Fenster Richtung Spielplatz hatte. Außerdem kann man im Gasthof nur BAR zahlen, was schon sehr unpraktisch ist, da man ständig genug Geld dabei haben muss. Wir mußten daher auch mal zum "nächst"gelegenen Bankomaten fahren - und das ist eine Strecke von 15 km und ca. einer halben Stunde Fahrt in eine Richtung. Was auch unbedingt erwähnt werden sollte: Es gibt im Gasthof selbst quasi keinen Handy-Empfang, mobiles Internet bzw. W-LAN ist ebenfalls unmöglich. Es wird auch kein Internet-Zugang angeboten, d.h. man sollte sich wirklich auf abgeschiedene Tage einstellen (außerhalb des Gasthofs ist der Empfang besser und weiter oben in der Weißsee-Gletscherwelt wieder tadellos!). Wenn man mit der Gästekarte bei der Seilbahn Karten kauft, kriegt man sie um ein paar Euro billiger. Daher immer die Karte dabei haben!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer im Gasthof sind alle neu und wunderschön eingerichtet. Alles Laminat-Fußböden, LCD-TV (nur war hier ORF1, ORF2 und ATV gesperrt), einem großen Badezimmer mit schöner, großer Duschkabine, großem Kleiderkasten - also wirklich tiptop! Die Zimmer sind auch alles Nichtraucherzimmer. Außerdem gibt es einen Safe im Kasten. Telefon gibt es keines im Zimmer. Leider gibt es nicht bei alle Zimmer Balkone, und wir hatten leider das Pech, eines ohne Balkon zu bekommen. Zusätzlich konnten wir genau sagen, wann für das Abendessen gekocht wurde, nachdem jeder Duft entweder bei offenem Fenster oder über die Zimmertür hereingetragen wurde. Das gleiche galt für den Zigarettenrauch. Nachdem unten im (Raucher-)Gastraum auch öfter mal geraucht wurde, mußten wir die Eingangstür mit Plastiksäcken dicht machen, damit wir den Rauch nicht ertragen mußten. Gleiches galt für das Fenster: Wir konnten es bestenfalls früh am Morgen aufmachen. Abends rochen wir einmal lange Zeit sämtliche Essenszubereitungsdüfte, danach bis tief in die Nacht Zigarettenrauch (woher auch immer). Vielleicht liegen andere Zimmer besser, wir hatten jedenfalls mit unserem (Nr. 7) in dieser Hinsicht sehr viel Pech.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war immer gut, abends gab es zwei Hauptspeisen (eine davon vegetarisch, die andere meist deftiger) zur Auswahl, außerdem eine Suppe, ein Salatschüsserl und Dessert. Letzteres war eher leicht (z.B. Eiscafé, Fruchtsalat, kleines Eis), aber insgesamt war alles mehr als ausreichend und bei Bedarf hätte man immer einen Nachschlag bekommen. Übrigens wird der Salat gleich fertig abgemacht, d.h. wenn man ein spezielles Dressing möchte (d.h. z.B. nur Essig & Öl), dann sollte man es unbedingt vorher dazu sagen. Es gibt zwei Gasträume, einen für Raucher und einen für Nichtraucher, die leider nicht durch eine Tür voneinander getrennt sind, weshalb der Rauch zwischendurch immer zu riechen ist (sehr unangenehm). Das Frühstück ist auch sehr reichhaltig, u.a. mit diversen Marmeladen, selbstgebackenem Vollkornbrot, Fichtennadelhonig, gebratenem Speck, Spiegelei, Müsli mit Joghurt zum Selbstmixen usw. Leider gab es standardmäßig nur Kaffee, der auf den Tisch gestellt wurde, weshalb man jedes Mal in der Früh um Tee bitten mußte. Und dann bekam man auch nur ein kleines Kännchen bzw. einmal sogar nur ein Häferl Tee. Ein paar verschiedene Teebeutel und heißes Wasser zum Selbstherrichten wäre wirklich eine sinnvolle Verbesserung - nicht jeder mag oder darf Kaffee trinken.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service-Personal ist wirklich sehr höflich, rasch beim Servieren und auch sehr aufmerksam. Wenn man beim Essen Sonderwünsche hat, sollte man das am besten gleich vorher deponieren, es wird auch gerne - soweit möglich - berücksichtigt. Die Zimmer sind sehr sauber und werden auch täglich gereinigt (wenn man möchte, kann man auch täglich frische Handtücher haben - haben wir nicht in Anspruch genommen; wer braucht denn daheim täglich frische Handtücher?). Ob das Personal fremdsprachlich versiert ist, können wir nicht beurteilen. Die Chefin des Hauses haben wir nur am ersten Tag zu Gesicht bekommen, ansonsten leider nie. Dafür war der Chef des Hauses umso präsenter. Bezüglich Informationen über das Wetter sind wir von anderen Wanderurlauben schon relativ verwöhnt, und hier wurde uns auf die Frage nach der Witterung (was bei alpinen Wanderungen doch ziemlich wichtig ist) nur salopp geantwortet: "Das Wetter ist eh immer gut." (Im Übrigen sind wir bei der zweiten Wanderung nur knapp einem Unwetter entronnen.)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage war mäßig interessant. Nachdem der Gasthof doch auf 1.500 m liegt, hatten wir eine schöne Aussicht auf die Berge erwartet, doch nach einer ziemlichen langen Anfahrt (gute 15 km, eine halbe Stunde Fahrt) über Uttendorf in die Enzingerboden-Gegend waren wir einigermaßen überrascht, als wir beim Gasthof ankamen. Rundherum ist die Gegend von Wäldern und Bergen eingegrenzt, sodass man genau genommen nichts von der Umgebung sieht. Außer den Gasthof mit den diversen Anlagen (Chalet, Spielhalle mit Darts, Billard, Tischfußball usw., kleiner Kapelle etc.) gibt es dort noch die Seilbahnstation, von wo aus man in die umliegende Gletscherwelt Weißsee kommt. Außerdem gibt es dort auch das Kraftwerk Enzingerboden, das gemeinsam mit den Kraftwerken Uttendorf und Schneiderau Strom für die ÖBB erzeugt. Das unentwegte Summen des Kraftwerks war zwar nicht störend, aber man hörte es dann doch immer mal, wenn man die Fenster geöffnet hatte (bei geschlossenen Fenstern jedoch nicht!). Der einzige Verkehr ist der Verkehr zum Gasthof (wenig) und zur Seilbahn (da ist schon mehr los, aber wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, kriegt man das nicht mit). Sonst gibt es nichts in der Nähe eigentlich nichts, d.h. im großen und ganzen ist Ruhe garantiert. Und wenn einen das Summen des Kraftwerkes nicht stört, kann man auch bei offenen Fenster schlafen. An der Seilbahn kommt man auch leider kaum vorbei, da es nur einen einzigen guten Wanderweg direkt vom Gasthof weg gibt. Wollte man eine Auswahl an Wanderungen haben, sollte man schon besser mit der Bahn zur Rudolfs-Hütte fahren. Die Seilbahn ist doch ziemlich kostspielig (s.a. weiter unten "Tips"), daher sind wir nur bei einer von zwei Wanderungen mit der Seilbahn gefahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Abgesehen von der Spielhalle mit den diversen Angeboten (Tischfußball, Billard, Darts usw. - haben wir aber nie benützt) und dem Kinderspielplatz gibt es sonst kein Angebot, d.h. es ist wirklich nur was für Wanderer. Da wir gerade aus diesem Grund dort hingefahren sind, waren wir dann auch enttäuscht, dass es tatsächlich direkt vom Gasthof weg mehr oder weniger nur einen anständigen Wanderweg gibt. Da eine Seilbahn gleich in der Nähe wegfährt, kann man damit auf 2.300 m hinauf fahren und von dort aus weitere Wanderungen unternehmen. Leider ist dort oben sehr viel los, nachdem es ja von derartigen Beförderungsmöglichkeiten nur so wimmelt. Als nicht zu überlaufenem Tip können wir jedenfalls die Weißsee-Umrundung empfehlen, eine wunderschöne Wandertour um den Weißsee (Stausee) bei der Rudolfs-Hütte mit toller Aussicht und einem Weg, der nie fad wird. Die meisten anständigen Gipfel sind dort 3000er mit Gletscherwege, weshalb "normale" Wanderungen ohne Kletterausrüstung eher nicht zu empfehlen sind. Daher ist das Angebot an Wanderungen auch relativ schnell erschöpft, wenn man gut bei Fuß ist und schon mal gerne täglich 5 Stunden oder mehr wandert. Für zwei, drei Nächte daher in Ordnung - wären wir länger geblieben, wäre es uns sicher fad geworden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:26-30
    Bewertungen:7