Alle Bewertungen anzeigen
Beatrice (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 1 Woche • Winter
Geheimtipp für Individualisten
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Früher konnten wir es nicht verstehen, dass manche Menschen mehrfach dasselbe Reiseziel wählen. Das änderte sich schlagartig, als wir 2003 zum ersten Mal unseren Skiurlaub im Alpengasthof Enzingerboden verbrachten. Seither sind wir (wie viele andere Gäste auch) jeden Winter und auch einige Male im Sommer wiedergekommen. Alles in Allem jederzeit wieder gern!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind liebevoll und hochwertig eingerichtet sowie in einem stets sehr gepflegten Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Gasthof besticht insbesondere durch eine hervorragende Küche. Bereits am Morgen zieht der Duft selbstgebackenen Brotes durchs Haus. Das Frühstück besteht aus einem sehr reichhaltigen Buffet; das Abendbrot (bei Halbpension) täglich aus einem 4-Gänge-Menue, bei dem wirklich jedes Gericht schwer zu übertreffen ist. Fernab mancher Hotelanonymität finden in der urig-gemütlichen und stets sehr sauberen 2 Gaststuben die Gäste schnell zusammen. Bei gemeinsamen Plausch, Spiel, Spaß und vielleicht auch gemeinsamen Unternehmungen werden schnell neue Freundschaften geknüpft. Es liegt am Flair des Hauses selbst, dass die meisten Gäste, die den Weg hierher (wieder-)finden, Menschen sind, die Naturverbundenheit, Menschenliebe und Herzlichkeit in sich tragen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wäre nicht die rege Geschäftstätigkeit der Gastgber und deren Mitarbeiter, die auf das individuelle Wohl ihrer Gäste fortwährend bedacht sind, könnte man meinen, dieser Ort sei der Unrast der heutigen Welt bislang entgangen; also ideal für Menschen, die einen erholsamen Urlaub abseits vom großen "Halligalli" suchen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schon die letzten Kilometer Anfahrt über ein Panoramasträßchen mit 13 Kehren ist ein Erlebnis. Dann erreicht man den in der kleinen Siedlung Enzingerboden gelegenen urgemütlichen Gasthof und freut sich (zumindest im Winter) schon auf den sehr zu empfehlenden ersten Jagertee. Die Talstation der Gondelbahn zum Weißseegletzschergebiet befindet sich in ca. 200 m vom Gasthof. Sie ist im Winter der Einstieg in das kleine Skigebiet, welches noch nicht vom Massentourismus überlaufen ist (was u. a. auch die Gafahr schwerer Karambolage beim Skifahren erheblich mininmiert). Wartezeiten an den Liften gibt es so gut wie nie und die Preise sind im Gegensatz zu anderen Skigebieten noch moderat. Im Sommer bringt die Gondelbahn Wanderer hinauf in die grandiose Berglandschaft mit Gletscher und 3 Stauseen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Ideal auch für Familien, da Kinder hier ihren Spiel- und Bewegungsdrang überschaubar ausleben können. Mit hauseigenen Spielplatz (einschließlich Hüpfburg im Sommer, Iglu im Winter), hauseigener Spielhalle (Tischfußball, Tischtennis, Dart, Billiard etc.) sowie Eisstockschießen, Eisklettern, Bogenschießen, Fackel- und Schneeschuhwanderungen, Solarium, Sauna usw. ist für Abwechslung gesorgt. Besonders geiignet ist der Gasthof auch für Hundefreunde, da hierzu mehrere (beheizbare) Zwingergebäude gehören. Jährlich nutzen dieses Angebot beispielsweise verschiedene Gruppen zur Rettungshundeausbildung; eine ideale Möglichkeit, Ausbildungsarbeit und Erholung auf angenehme Weise zu verbinden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beatrice
    Alter:41-45
    Bewertungen:1