- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist bestenfalls als mittelmäßig zu bewerten. Die Atmosphäre entspricht eher einem Sanatorium oder Schwesternwohnheim. Die Gänge und Treppenhäuser sind kalt und lieblos gestaltet, ebenso der sogenannte Wellnessbereich. Bis auf das winzige VITARIUM war alles andere eher ärmlich und in die Jahre gekommen. Der Speisesaal war auch eher ungemütlich. Ganz anders als die sonst gewohnte Tiroler-Gemütlichkeit. Man merkt halt, daß dieses Haus kein Familienbetrieb sondern von Angestellten geführt wird. Am schlimmsten jedoch war. Das jeden Abend französische o. belgische BUS-Reisegruppen im Speisesaal eingefallen sind, dadurch war dann keine normale Unterhaltung wegen der wahnsinnigen Geräuschkulisse mehr möglich. Aber dies zeigt auch die Philosophie des Hauses. Man legt keinen Wert auf Stammgäste, sondern bevorzugt den schnellen Euro durch mehr Masse statt Qualität. Unser Tipp : lieber ein gutes, familiäres 3-Sterne Haus
Wir waren im sogenannten "alten Trakt" untergebracht. Die Zimmer sind unpersönlich und haben eher einen Sanatoriums-Charakter. Es wurde nur gesaugt die Handtücher gewechselt und die Betten gemacht. Der Papierkorb wurde z. B. in der ganzen Zeit überhaupt nicht geleert.
Das Frühstück entsprach eher einer Pension für Handelsvertreter, sehr lieblos und ohne Pfiff, Rührei gab es nur auf Drängen. der Kaffee war eher miserabel zu bezeichnen. Das 3-Gang-Abendmenü bestand immer aus einer klaren Brühe ohne Geschmack und einer beigestellten Suppeneinlage o. einer fertigen Cremesuppe, das Salatbuffet war grottenschlecht und immer das Gleiche. Es gab wärend unseres 1-wöchigen Aufenthaltes 3 x Pute als Hauptgericht. Jetzt kommt aber der CLOU. In unserem gebuchten Paket sollte ein sogenanntes GALA-DINNER enthalten sein. Erst am letzten abend kapierten wir endlich, daß wir dieses schon längst erhalten haben. Denn am 3. Dritten Abend wurden wir bei Betreten des Speisesaals gefragt, ob er uns zu einem Gläschen PROSECCO einladen dürfe. DIES war also das GALA-DINNER. Der krönende Abschluss: Für eine Karaffe Leitungswasser wurde uns € 3, 50 berechnet
Der Service war eigentlich durchgehend schlecht. Man wurde weder "herzlich Willkommen" geheißen, noch wurde einem beim Einchecken die Hotelabläufe erklärt. Dies wurde erst sehr schleppend auf Anfrage gemacht. Der Service beim Essen war ungelernt und manchmal unbeholfen.
Die Lage ist recht schön mit Blick auf die Kitzbüheler Alpen am Ende des Ortes Brixen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war eher lieblos und karg, 1 Vitarium eher klein, Ein Finnische Sauna relativ alt und eine Erlebnisdusche mit 2 Brausen. Das Hallenbad war renovierungsbedürftg und sehr kalt. Die Physiothermkabine ist mittlerweile sogar in 3-Sterne-Häuser Standard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |