Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2013 • 1 Woche • Winter
Ein 100% perfekter Urlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Alpenhof ist ein ausgezeichnetes, familiär geführtes Wellnesshotel in Zauchensee, das keine Wünsche offen lässt. Es liegt etwas höher als die anderen Gebäude, was einen schönen Ausblick über das Hoteldorf und auf die gegenüberliegenden Pisten ermöglicht. Wir hatten eine Pauschalwoche mit Frühstücksbuffet, Schifahrerjause am Nachmittag und mehrgängigen Abendessen. Intensiv nutzen wir die großzügige Saunalandschaft. Die Gästestruktur während unseres Aufenthalts (außerhalb der Ferienzeit) bestand zum Großteil aus Paaren mittleren Alters, einige Familien mit Kindern, tlw. auch über 3 Generationen. Ich kann dieses Hotel wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen. Von der Gastronomie und dem Service angefangen über den Wellnessbereich, der Hotelbar bis hin zum Zimmer hat uns der Alpenhof begeistert. Wir werden wiederkommen, versprochen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das Doppelzimmer „Zauchensee“, eines aus der Kategorie der kleineren Zimmer, dafür mit schönem Ausblick über das Dorf. Doch selbst dieses ließ uns mehr als genug Platz. Positiv fiel uns auf, dass es einen großen Schrank und daher genug Stauraum gibt. Es gibt im Zimmer Kabel-TV, Internetanschluss, Minibar, Safe und Haarfön. Mit meinem A1-Modem hatte ich tadellosen Internetzugang, sodass ich den vom Hotel nicht nutzte. Was leider nicht überall selbstverständlich, schon aber im Alpenhof: Wir fanden in unserem Zimmer kein einziges Staubkörnchen, selbst an so neuralgischen Stellen wie oben am Schrank wo wir unseren Koffer deponierten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie empfanden wir als das Highlight des Urlaubs schlechthin! Das beginnt schon beim Frühstücksbuffet mit einer endlosen Auswahl an Säften, Müsli, Eiern, Marmeladen, Wurst- und Schinkensorten, usw. Viele Gäste haben wahrscheinlich den Geschmack und rahmigen Geruch von „echter“ Bauernhofmilch längst vergessen, hier wurden wir damit wieder an unsere Kindheit erinnert. Kulinarisch ging es im Hotel mit einer sog. Schijause ab 15:30 Uhr weiter, einer köstlich-kräftigen Hausmannskost zur Selbstbedienung, wir hatten da u.a. Wurstfleckerl, faschierte Laibchen, Chili con carne und dazu täglich zwei verschiedene Kuchen. Das Abendessen war täglich ein mehrgängiges Menü mit Salat, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht (Auswahl aus 3 Hauptgerichten, eines davon vegetarisch), Dessert und Käse, beim sonntäglichen Galadinner gab es noch 2 Gänge zusätzlich. Weiters gab es an einem Tag ein sehr gelungenes Suppenfondue. Weinliebhaber können aus 200 verschiedenen Weinen auswählen, auch wir haben darin unsere Lieblingssorte (ein Grüner Veltliner „Steinfeder“ aus der Wachau) gefunden. Ein riesengroßes Kompliment an die Küche, das Essen war einfach phantastisch! Sehr clever ist die Aufteilung der Tische auf mehrere Räumlichkeiten, damit wird das Gefühl eines Speisesaalambientes vermieden und das Hotel wirkt damit wesentlich kleiner als es tatsächlich ist.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter, mit denen wir Kontakt hatten, waren sehr freundlich und bemüht. Als sehr angenehm haben wir empfunden, dass die Chefleute immer irgendwie präsent waren, was dem Hotel ein familiäres Ambiente gibt. Selbst die Seniorchefin ist immer noch sehr aktiv und kümmert sich täglich, dass es ja am Frühstücksbuffet oder bei der Nachmittagsjause an nichts fehlt. Neben dem persönlichen Umgang ist mir auch aufgefallen, dass die ServicemitarbeiterInnen täglich anders einheitlich gekleidet sind, also z.B. einmal Dirndl, einmal kurze Röcke, dann Hosen und Servierschürzen, am nächsten Tag lange Röcke. Das ist nur eine eigentlich unwichtige Nebensächlichkeit, aber es steht auch für den sehr stimmigen Gesamteindruck.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zauchensee ist ein kleines Dorf, das fast ausschließlich aus 4-Sterne-Hotels besteht. Wer hier seinen Urlaub verbringt der möchte im Sommer Ruhe, Erholung und Wandern bzw. im Winter Schifahren und Wellness. Also wenig Halligalli - Apres Ski bis zum Umfallen, sondern gut essen, gepflegt unterhalten und sich wohlfühlen. Und diese Erwartungen erfüllt Zauchensee im allgemeinen und der Alpenhof im speziellen absolut. Im Ort gibt es Sportgeschäfte, die auch andere Kleinigkeiten (Süßigkeiten, Getränke, Lesestoff) anbieten, für größere Einkäufe muss man die 10 km runterfahren nach Altenmarkt. Dafür gibt es auch eine Busverbindung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich des Hotels besteht aus einer schönen, großzügigen Saunalandschaft, die wir ausgiebig nutzten, mit finnischer Sauna (90°), 60°-Sauna, Infrarotkabine, Soledampfbad und Kräuterdampfbad, Whirlpool und einem schönen Ruheraum, sowie ein Hallenbad. Da das Hotel zu unserer Urlaubszeit scheinbar bei weitem nicht ausgebucht war, hatten wir viel Platz und Ruhe zum relaxen. Von uns nicht besucht wurde der Spabereich im zweiten Stock, daher kann ich dazu auch nichts sagen. Der Skistall ist über einen Nebeneingang direkt von der Piste (entweder vom Übungslift oder bei der Tauernkarabfahrt auf halber Höhe des Zielhanges rechts) erreichbar, es gibt moderne Skiständer und – vor allem von meiner Frau geliebt – beheizte Skischuhständer.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2013
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:36-40
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wolfgang! Ihre überaus lobenden Worte sind genau der Grund, warum wir mit unseren Gästen so viel Spaß haben und den Kontakt pflegen. Herzlichen Dank!!! Mfg Familie Mayrhofer-Gsodam

    Offizielle Hotel Homepage