- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ist schon viel darüber geschrieben worde. Werde mich daher kurz halten. Das Hotel besteht aus drei Häusern, und wirkt zu Beginn leicht verwirrend. Dieser Eindruck schwindet aber in kürzester Zeit. Jedem Gast steht ein Platz in der Tiefgarage zur Verfügung. Wir hatten Halbpenson gebucht: Frühstück, Jause von 14 bis 17 Uhr und Abendessen. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Alpenhof für Familien geeignet ist. Für Paare eher nicht. Die typische tirolerische Gemütlichkeit ist nur mehr sporadisch vorhanden. Kein Wunder bei ca. 100 Zimmern. Das Essen, ich meine hier die Qualität und nicht die Quantität, liegt im untersten Bereich eines Vier Sterne Hauses. Fast alle 4 Sternhäuser und auch einige 3 Sternhäuser bieten hier wesentlich mehr Qualität und auch wesentlch mehr Bedienkomfort.
Wir hatten eine Suite I im Haus 3 mit ca. 50 m². Eigenes Zimmer für die Kinder, welches durch ein Schiebetür getrennt wurde. WC und Badeszimmer getrennt. Balkon, Safe, zwei Fernseher und Minibar vorhanden. Minibar ist leer und wird auch nicht aufgefüllt. Dient eher als Kühlschrank.
Hier meine ich liegt doch ein Schwachpunkt. Siehe Überschrift. Alle Essen werden in einem schönen Speisesaal eingenomen. Frühstück: entpricht von der Auswahl einem 4 Sternehaus, von der Optik teilweise nicht: Wurst und sonstige Speisen werden éher lieblos präsentiert. Ein weiteres Manko, und dies gilt für alle Mahlzeiten, ist, dass man sich einfach alles selber holen muss. (ausgnommen die Hauptspeise beim Abendessen). Für andere vielleicht ein Vorteil, ich sehe das anders. Sogar den Kaffee muss man sich selber holen. Von einem 4 Sterne Haus erwarte ich mir mehr persönliche Leistungen. Jause: ist definitiv in Ordnung. Abendessen: eines gleich vorweg. Wer hier nicht satt wird, ist selber schuld. Trotzdem gilt meine Aussage: Mehr Masse als Klasse. Positiv: Das Vorspeisenbuffet, negativ: der Hauptgang-->die Ente war zäh, der Rinderbraten schmeckte nach gar nichts. Positiv: das Nachspeisenbuffet: Kuchen in großer Auswahl und das Highlight für die Kinder: Eis soviel man möchte! Wasser den ganzen Tag gratis.
Zimmerreinigung ist in Ordnung. Auch die Freundlichkeit des Personals; wobei es hier aber doch Unterschiede gibt. Wir hatten z. B. am Abend einen Kellner, der in den Keller hinabsteigt um zu Lachen. Andere wiederum, z. B. die Moni, sind wiederrum genau das Gegenteil. Das Besitzerehepaar ist auch sehr freundlich, wobei der Herr des Hauses während des Abendessens herumgeht, und den Gästen "Mahlzeit" wünscht. Kommt mir vor wie ein Papagei, der Abend für Abend den selben Spruch von sich gibt: "Guten Abend, Mahlzeit". Auf der anderen Seite versucht er jedenfalls nett zu seinen Gästen zu sein.
Das Hotel liegt, wenn man von Osten kommt, am Ortsrand. Vom Hotel aus bestehen unzählige Wandermöglichkeiten. Man bekommt an der Rezeption eine eigene Karte mit Wandermöglichkeiten inklusive Beschreibung, welche auf das Hotel abgestimmt ist. In den Ortskern braucht man zu Fuß ca. fünf Minuten. Gegenüber vom Hotel ist eine kleine Brücke über den Gerlosbach mit einem Weg. Wesentlich schöner,als die Hauptstraße entlangzugehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben das Hotel nach folgenden Kriterien ausgewählt: Welche Möglichkeiten gibt es für unsere Kinder (12 und 14 Jahre jung): Trampolin und ein Hallenbad, welches seinesgleichen sucht. Wir waren schon in vielen 4 Sternhäusern, ab so ein riesiges Hallenbad hatten wir noch nie. Internetzugang war sowohl im Barbereich als auch z. Teil im Outdoorbereich vorhanden. Der Wellnessbereich: na ja. Großes Manko: Es liegen im Wellnessbereich keine Saunatücher auf. Man muss alles vom Zimmer mitnehmen, und das ist doch sehr umständlich. Da keine Tücher aufliegen, kann man logischerweise auch keine Wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 40 |