Alle Bewertungen anzeigen
Volker (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Schönes Hotel (aber nur 3 Sterne) am kalten Zauchense
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Über das Hotel generell kann man sich kaum beschweren: von außen sehr schön renoviert (wie alle Häuser in der ganzen Umgebung). Allgemeine Bereiche schön gestaltet, Schwimmbad, Wellness, Beauty und Massage(gegen Entgelt), Fitnessraum, Ruheoase, Disco, Parkplatz mit direktem Zugang zum Stockwerk. Gäste waren Familien mit Kindern aus D, NL, B und F! Generell muss man erwähnen, dass es sich beim Salzburger Land um eine ergebnisorientierte Dienstleistungsregion handelt (Originalzitat vom Salzbergwerk, Übersetzung für alle nicht Managerverklausulierungsprofis: gewinnorientiert). Egal ob Salzbergwerk, Eiswelten oder sonstige Aktivitäten: man sollte sich vorher informieren, was es kostet (das steht in den schönen Prospekten, die in den Hotels liegen nämlich nicht dabei und wir haben einige gesehen, die mitten in der Schlange nach dem Lesen der Preise wieder gegangen sind). Ich nennen hier mal einige Preise von unseren Ausflügen, jeweils 2 Erw. 2 Kids: Eiswelten € 50, Salzbergwerk € 50,- Haus der Natur € 20,- Burg Salzburg € 24,-. Was dann besonders ärgert, dass man bei Salzwelten und Eiswelten eher das Gefühl hat, Teil einer Massenabfertigung zu sein und möglichst schnell durchgeschleust wird, damit die nachfolgenden nicht noch mehr Stunden (Salzwelten) warten müssen. Die Krönung des Geschäftssinnes: Bei dem Dorf-/Straßenfest "Heuartfest" mussten wir pro Person € 7,- Eintritt bezahlen. Da kann sich hier das Speyerer Brezelfest noch eine ganz dicke Scheibe abschneiden!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war groß, allerdings ungünstig gelegen (wenn man vor dem Haus steht: im zweiten Stock rechts) Nachts ist da nämlich der Ausgang der Disco und man hört das hämmern auf den Holzstumpf (der übliche Zeitvertreib in Hotelbars in Skigebieten). Zimmer der kids war kleiner, aber ok! Ausstattung ok, allerdings waren die Betten durchgelegen, was meiner Partnerin einen suboptimalen Schlaf bescherte!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Insgesamt entpricht die Gastronomie nicht 4 Sterne, aus meiner Sicht 3 Sterne. Frühstück nur mit Aufschnitt und etwas Schinken ist einfach zu wenig. Salami, Streichwurst usw. sollte es dann schon sein. Mal von Fisch ganz abgesehen! Ansonsten jeden Morgen 14 Tage das gleiche Frühstück! Landestypisch nix! Was gar nicht geht ist der "Bodensee"-Kaffee. Wir würden das als Mukkefuk bezeichnen. Sorry, das geht gar nicht. Und die extra zu bezahlenden Kaffeespezialitäten sind auch nicht besser. Wir haben 12 Tage Tee getrunken und unterwegs einen Kaffee getrunken. Säfte natürlich alle verdünnt (bei Cola ja noch Ok für die kids, aber beim O-Saft muss das wirklich nicht sein!), aber dafür so viel man will. Mittagssnack war ok, nur sollte es ein Koch hinbekommen, dass nicht alle Weißwürste aufgesprungen sind und ich habe es das erste Mal erlebt, dass ein süßer Senf nicht schmeckt! Abendessen war auch ok, Mischung aus Buffet und Menü, wobei Menü besser war als Buffet, da wurde auch wieder gespart, wenigstens konnte man sich am Salat satt essen (war zwar 14 Tage der gleiche, aber ok). Rotwein zum Abendessen war wirklich trinkbar! Lob! Abends an der Bar dann allerdings der Hammer: € 3,5 bis 4,5 € für 1/8 Wein (Hallo, 125 ml ist für Pfälzer ein Probierschluck und kein Getränk). Darum war die Bar auch fast immer leer! Schade! Insgesamt hat man einfach gemerkt, dass aufgrund des Pseudo-All-In zwar die Quantiät immer da war, aber an dier Qualität gespart wurde. Zugegeben haben einige das All-In auch gnadenlos ausgenutzt und morgens schon 10 geschmierte Brötchen für den Tag mitgenommen und dann noch die Trinkflaschen aufgefüllt! Die Frage ist, ob das Konzept für ein Hotel mit diesem Anspruch passt!


    Service
  • Gut
  • Personal war immer sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Hier kann man wirklich nichts sagen! Nur an den Haupt-Anreise/Abreisetagen sollte man vielleicht auch 2 - 3 Kräfte am Emfpang einplanen und nicht nur 1! Was nervt, ist der kostenpflichtige Internetzugang. 1 Stunde für € 5,- halte ich in der heutigen Zeit für vollkommen übertrieben (selbst wenn das Hotel über Satelitt angeschlossen sein sollte).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Alpenhof liegt 10 km von Altenmarkt entfernt auf 1.300m am Talende, direkt umgeben von Bergen und den Skiliften. Ideal im Winter, aber im Sommer natürich immer 5° kälter als in Altenmarkt. Hat dann Ende August dazu geführt, dass wir den ersten Schneefall im Tal mit erleben durften. Die Woche im September war dann für Sommerurlaub einfach zu kalt (im Schnitt 10°C). Um etwas zu unternehmen oder einzu kaufen muss man immer das Tal nach Altenmarkt runterfahren, d.h. man ist an das Auto oder an den Bus (alle Stunde) gebunden. Anbindung Altenmarkt an die Autobahn ist allerdings gut! Am Talende gibt es nur noch 6 weitere Hotels, zwei Kneipen und zwei Sportgeschäfte, ja und die Skilifte! Ausflugsmöglichkeiten unten mehr!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport im Hotel ist im Fitnessraum möglich. Es sind nicht viele Geräte, dafür aber neue, gut gewartet und sauber! Tischtennis und Billiard im EG ok! Schwimmbad waren wir nur einmal: 10 kleinere kids haben den Pool in Beschlag genommen und sind wild hin und her gesrpungen. Keinen hats interessiert. Schwimmen: Fehlanzeige. Für die kds und deren Mütter natürlich ok! Jetzt zu Magic Mounts: Alle sind riesig am Schwärmen und gerade für kids bis 13 und deren Eltern ist das bestimmt ein Wohltat. Von 10-12 und 14-16 Uhr Programm und Betreuung (wohl auch noch länger). Leider kommt allerdings keine wírkliche Clubatmosphäre wie im Robinson oder Aldiana auf. Die Erwachsenenprogramme werden - außer Wandern - kaum genutzt und das Beachvolleyball viel immer irgendwie ins Wasser. Für Golfer: Radstadter GC ist gut, aber für alle Flachlandtiroler: Car nehmen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:41-45
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Alpenhof-Gast! Unser Ziel ist es, alle unsere Gäste im höchsten Maße zufrieden zu Stellen. Dies können wir zu einem sehr hohen Prozentsatz erreichen. Es tut mir sehr leid, dass wir in Ihrem wohlverdienten Urlaub nicht alle Erwartungen abdecken konnten. Da wir unsere Gästefragebögen sehr genau analysieren, werden wir auch Ihre Anregungen ernst nehmen und Verbesserungen anstreben. Bezüglich unseres Frühstückskaffees darf ich anmerken, dass die Maschine leider genau in Ihrer Urlaubswoche kaputt ging. Wir hatten den Fehler leider nicht sofort gemerkt. Sorry! Ich kann Sie nur damit vertrösten, die Kaffemaschine wurde durch ein neues Modell ersetzt! Mit freundlichen Grüßen aus Zauchensee Thomas Gsodam

    Offizielle Hotel Homepage