- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon zum zweiten Mal hier und es hat uns auch diesmal sehr gut gefallen. Hier kann man sich prima vom Alltagsstress erholen! Das Haus ist relativ neu, hat schätzungsweise 12 - 15 Zimmer/Suiten bzw Ferienwohnungen, daher geht es sehr ruhig und familiär zu. Wir empfanden die Atmosphäre sehr entspannend und erholsam, alles war sehr sauber und ordentlich. Der Blick von allen Balkons/ Terrassen und auch vom Restaurant auf die Bergwelt ist einfach überwältigend. Während unseres Aufenthalts waren hauptsächlich Gäste aus Deutschland und der Schweiz in allen Altersstufen anwesend, die meisten jedoch im mittleren Alter, aber auch Familien mit kleineren Kindern. Insgesamt war wieder ein rundum gelungener Urlaub in Fendels, das Preis-/Leistunsverhältnis ist im Hotel Alpenrose unschlagbar. Nochmals vielen Dank an die Familie Eberhart und das gesamt Hotelpersonal. Für uns ist das späte Frühjahr oder der Herbst (Nebensaison) die beste Reisezeit, da wir keine Skifahrer sind, sondern lieber in aller Ruhe wandern. In der Sommer-oder Wintersaison könnte ich mir vorstellen, dass es vor allem in den umliegenden größeren Orten, insbesondere Serfauss/Fiss/Ladis, nicht so ruhig und beschaulich zugeht, wie im Oktober. Wer Trubel mag, für den sind aber auch die Zeiten der Hauptsaison sicher zu empfehlen. Im Herbst sollte man auch Sommerbekleidung (Top, kurze Hosen) einpacken, die Sonne kann auch im Oktober noch so stark sein, dass man sich auf dem Balkon sonnen kann. Zu überlegen ist der Kauf der Tiroler Oberland Summercard Gold (Leistungen siehe Internet). Der Preis von 78 € (39€ pro Erwachsenem) erscheint erst einmal hoch. Wir haben damit zu zweit aber für insgesamt ca. 220€ Leistungen (Seilbahnnutzung, Maut für die Kaunertaler Gletscherstraße) genutzt.
Von der Größe der Zimmer waren wir bei unserem ersten Aufenthalt vor 2 Jahren überwältigt, so etwas hatten wir bisher noch in keinem Hotel erlebt. (Diesmal kannten wir es ja schon, waren daher nicht überrascht, aber ebenso begeistert.) Die Einrichtung ist gemütlich, aber auch praktisch. Eine Küchenzeile mit Kühlschrank, 2 Kochplatten, Geschirrspüler und Kaffeemaschine ermöglicht bei Bedarf auch Selbstverpflegung. Daher mußten wir auf unseren Nachmittagskaffee auf dem Balkon bei herrlichstem Sonnenschein und mit Blick auf die Berge nach der täglichen Wanderung nicht verzichten. Das Zimmer ist mit einem Doppelbett, einer Sitzecke mit Sofa und Sessel, Schreibtisch, Kleider- und Wäscheschrank, Telefon, Fernseher und Radiowecker ausgestattet, zusätzlich war noch ein Doppelstockbett vorhanden. Alles war sauber und in einem sehr guten, fast neuwertigen Zustand. Ein selbst zu programmierender Safe steht ist im Schrank, allerdings ohne darin befestigt zu sein. So könnte ihn ein Einbrecher einfach mitnehmen und in Ruhe außerhalb des Hotels gewaltsam öffnen.Er hätte dann die Gewissheit, alle Wertgegenstände mitgenommen zu haben, ohne lange suchen zu müssen. Deshalb sollte der Safe zu Erhöhung der Sicherheit noch im Schrank festgeschraubt werden. Das Bad ist ebenfalls recht geräumig, mit Duschkabine, WC und Waschbecken ausgestattet. Sehr angenehm ist auch die Fussbodenheizung.
Das Hotel verfügt über ein Gästerestaurant für Fühstück und Abendessen und einen öffentlichen Gastraum. Auch hier gibt es nur Positives zu berichten, alles war gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Benutztes Geschirr wurde sofort abgeräumt. Zum Frühstück wurde ein Buffett mit Butter, mehreren Sorten Wust und Käse, Marmelade/ Konfitüre/ Honig sowie Brötchen und Brot aufgebaut, an dem sich jeder Gast nach Belieben bedienen konnte. Zu Trinken gab es Kaffee, verschiedene Sorten Tee, Milch und Fruchtsaft, alles in Selbstbedienung ohne Mengenbegrenzung. Wenn etwas aufgebraucht war, wurde sofort nachgelegt. Die Speisen zum Abendessen waren waren eher landestypisch, abwechslungsreich und sehr schmackhaft. Auch hier spürte man die Bemühungen, die Gäste rundum zufriedenzustellen. Wir waren 8 Tage hier und es gab an keinem einzigen Abend noch einmal dasselbe Gericht, wie an einem der vorangegangenen Tagen. Das Abendesssen bestand jeweils aus (Vor-)Suppe, Hauptgang und Nachspeise/ Dessert, alles ebenfalls in Buffetform appetitlich angerichtet und war ausreichend. Dazu wurden verschiedene Salate/Rohkost angeboten. Da wir Halbpension gebucht hatten,konnten wir uns entsprechend unseres Hungers und Geschmacks bedienen. Getränke mußten extra bestellt werden, die Bedienung (meist der Hotelchef selbst) kam immer sehr schnell, so dass das Getränk zu Beginn des Essens bereits auf dem Tisch stand. Kassiert wurde nicht täglich, sondern alles auf´s Zimmer angeschrieben, so dass das tägliche Trinkgeld entfiel. Selbstverständlich haben wir uns bei der Abreise mit einem angemessenen Trinkgeld für den Service bedankt. Insgesamt waren die Preise für Unterkunft mit Halbpension recht günstig.
Das Hotelpersonal, allen voran der Hotelchef, war immer freundlich und zuvorkommend. Alle unsere geäußerten Wünsche wurden prompt erfüllt. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher aber nur auf Wunsch gewechselt, was ich aus ökologischer Sicht auch für sinnvoll halte.
Das Hotel liegt in dem kleinen Bergdorf Fendels, dessen Einwohner neben der Landwirtschaft hauptsächlich vom Tourismus leben. Die Lage in ca. 1350 m Höhe, oberhalb des Oberinntals garantiert durch die Ruhe und saubere Bergluft Erholung pur. Auf der gegenüberliegenden Seite des Inntals kann man die etwas bekannteren Urlaubsort Serfauss, Fiss und Ladis sehen und natürlich auch besuchen. Man solte hier schon gut zu Fuss sein, in Fendels selbst gibt es wenig zu sehen. Außer einem kleinen Sportgeschäft, das auch ein bescheidenes Angebot an Lebensmitteln führt, gibt es hier nämlich keine Geschäfte. Noch günstiger ist es, wenn man mit dem PKW anreist. Im Tal, ca. 10 Autominuten entfernt in Prutz sind jedoch ausreichend Einkaufsmöglichkeiten für die Selbstversorgung vorhanden. Wer nur zum Wandern kommt, kann aber auch mit den öffentlichen Bussen in die beliebtesten Wandergebiete fahren, mit der Tiroler Summercard von ca. Mai bis Oktober sogar kostenlos. Oder man startet gleich vom Hotel aus zu Fuss in die Berge, in Fendels selbst fährt eine Seilbahn talwärts und ein 4er-Sessellift bergan, in der Nebensaison allerdings nur sonntags, dienstags und donnerstags. In der näheren und ferneren Umgebung gibt es unendlich viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, zuerst zu nennen natürlich Wandern auf gut beschilderten Wegen in allen Schwierigkeitsgraden, aber auch Baden, Museumsbesuche usw., nicht zu vergessen, im Winter Skifahren. Für Urlaub mit Kindern wird in der gesamten Region viel getan.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine Sauna ist im Hotel vorhanden und auf Anmeldung kostenlos nutzbar, dafür fehlte uns bei dem schönen sonnigen Wetter jedoch die Lust und Zeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |