- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Alpenrose liegt in einem Hochtal, in einem kleinen Örtchen, dessen Infrastruktur sehr gut aufs Skifahren ausgerichtet ist. Es ist ein ruhiges Haus mit an die 100 Betten und in seiner ganzen Erscheinung sehr sauber und im traditionell alpinen Stil ausgestattet. Die Gäste sind international (keine Russen). Altersstruktur jung bis alt. Bauty- und Massagetermin vor Anreise buchen gibt 10 % Rabatt. Preis-/Leistungsverhältnis vollkommen in Ordnung.
Das Zimmer (KAT3) sehr geräumig, geschmackvoll und sinnvoll ausgestattet. Badezimmer wirkt im ersten Moment klein, ist aber alles drin und ausreichend Platz, auch fürs Schmincken genug Raum, Spiegel und Licht. Klitzekleine Macken finden sich in einem nicht ganz neuen Haus, haben aber nicht gestört, sondern fallen unter Patina.
Frühstück ist großzügig mit Müsli, frischem Obst, Eiervarianten und diversen Brot- und Brötchensorten, Käsesorten, Wurstsorten und immer ein besonderer Schinken auf einer tollen Schneidemaschine zur Freude der Männer. Am Nachnittag gibts zur Jause herzhafte und süße Kleinigkeiten, stets sehr lecker. Das Abendessen ist sehr abwechselungsreich und die am Morgen zu treffende Wahl zwischen 2 Vorspeisen, zwischen 3 Hauptgerichten und zwischen 2 Nachspeisen, umrahmt von Salatbuffet udn Käseplatte, läß einen immer zweifeln, ob das andere Gericht nicht doch das noch leckere Gericht gewesen wäre. Die Küche ist landestypisch und sehr rafiniert.
Alle Mitarbeiter in der Alpenrose sind ausnehmend freundlich und nehmen sich Zeit für die Gäste, sind fröhlich und umgänglich. Man wird individuell wahrgenommen, und wiedererkannt. Der Zimmerservice ist diskret und sehr ordentlich.
Die Alpenrose liegt mitten im Dorf, direkt am Skilift, der auf den Rosskopf führt und zu Skiabfahrten von blau bis schwarz führt. Andere Skilifte sind in wenigen Minuten von der Alpenrose erreichbar. In Zauchensee ist AprèsSki nicht groß angesagt, aber es ist gleich in der Nähe eine Schirmbar, wo es auch schion mal spät werden kann. Es gibt abends mehrere urige Kneipen, mit gelegentlich Livemusik.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr atmosphärisch und nicht überlaufen. Das Wellness-Landl von Fin-Sauna, Dampsauna, Infrarotsauna und Eisbärenpool bietet Abwechslung. Die 2009 neu eröffnete Wada-Residenz mit Aussen-Whirlpool, Fin-Sauna, Sonnenterrasse und dem Schwimmbad sind sehr schön und harmonisch in die Wellnessatmosphäre integriert. Der Massage- und Beautybereich wird von 2 sympathischen jungen Frauen betreut und ist vielfältig und gut organisiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |