- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir bereits einmal (November 2007) dieses Hotel besucht hatten, wollten wir jetzt mal auch im tiefsten Winter das Alpin Spa Tuxerhof erleben. Wie bereits aus den zahlreichen Vorberichten bekannt, ist die Überschaubarkeit des Hotels wirklich super. Es verteilt sich wirklich alles und man hat nie den Eindruck sich eingeengt zu fühlen. z. B. waren im Wellnessbereich nie mehr als etwa 5 bis 6 Paare, auch am späteren Nachmittag nicht oder bei Schlechtwetter. Das Hotel zeigt viel Liebe zum Detail und man fühlt sich wirklich wohl. Das bereits aus vorhergehenden Kommentaren bekannte Problem der wenigen Garagenplätze hat sich bei mir insofern gezeigt, dass ich mit der 5 Minuten vom Tuxerhof entfernt liegenden Garage der Appartmenthäuser der Familie Schneeberger vorlieb nehmen musste, obwohl ich schon im Juli unseren Urlaub gebucht hatte (Auch meine Eltern, die mitgefahren sind, mussten in die andere Garage ausweichen, obwohl sie auch schon im Juli 2008 gebucht hatten). Aber wahrscheinlich haben da die Stammgäste Vorrang, auch wenn sie erst eine Woche vorher buchen.. Das Hotel bietet die 3/4 Verwöhnpension an, und die ist auch wirklich traumhaft und ausgiebig. Hier gehe ich ebenso mit allen meinen "Vorrednern" konform, und denke doch, dass der Tuxerhof eines der besseren 4*Superiorhotels in Österreich ist, was vor allem die Gemütlichkeit und Traditionalität und die Küche anlangt. Beim Service (Check-In), unserem Zimmer (abgewohnt, schmutzige Wände, Flecken), einigen Servierkräften im Speisesaal (die glaubten übertrieben lustig sein zu müssen) allerdings nur 3* Sterne-Niveau!
Da wurden wir dieses mal leider enttäuscht. Wir hatten eine Bauernsuite und die war leider wirklich schon sehr abgewohnt (das Sofa war zerrissen, die Wände fleckig etc.), also für 4*Sup. nicht entsprechend. Im November 2007 hatten wir eine Suite "Landleben" gebucht, und die war echt der HAMMER! Nur finde ich, dass man da zumindest beim Preis schon einen gewaltigen Unterschied seitens der Hotelleitung machen sollte, denn es wurde fast dasselbe verlangt wie für die "Landleben-Suite", obwohl so ein hoher Unterschied in der Ausstattung zwischen alten Zimmern und neuen Zimmern ist. Bei der Bauernsuiten steht ausserdem der Flat-TV direkt neben dam Bett am Schreibtisch, sodass man den Kopf beim Fernsehen immer verenken muss! Nicht das Gelbe vom Ei!
Also das Essen ist im Alpin Spa Tuxerhof wirklich ein Genuss. Es war wirklich ausgezeichnet! Ein riesengrosses Kompliment an den Küchenchef und seiner Crew! Am Abend gab es eine Auswahl aus vier Hauptgerichten (1 Fisch, 2 Fleisch, 1 Vegetarier). Einmal pro Woche gibt es ein traumhaftes Dessertbuffet, einmal ein Käsebuffet und einmal eine Küchenparty, wo man in die Küche gehen kann, den Köchen auf die Finger schauen kann, und sich die genau beschriebenen Speisen selber zusammenstellen kann, wie bei einem Brunch halt. Das Frühstücksbuffet ist auch hervorragend und lässt keine Wünsche offen. Ab ca. 13 Uhr bis 17 Uhr gibt es ein Nachmittagsbuffet mit einer Suppe, einer immer leckeren warmen Hauptspeise, Salate, Gebäck und ebenso ein traumhaftes Kuchenbuffet, wo es einem schon beim Anblick die Kilos rauftreibt.... Und das alles kann man im gemütlichen Kaminsaal geniessen, oder wenn man vom Wellness mit dem Bademantel raufkommt, in der Tuxerstube, die gleich nebenan ist. Also direkt nach einem fantastischen Saunaaufguss in den Bademantel schlüpfen und einen Stock rauf zum herrlich leckeren Nachmittagsbuffet. Was gibt es feineres? Die Atmosphäre und das Ambiente im gesamten Speisebereich ist wirklich urig, gemütlich und rundum angenehm.
Beim Check-In (Wir kamen am Sonntag an, vielleicht war da Ruhetag), händigte man uns die Zimmerkarte aus, erklärte uns den Weg zur Garage, und sagte uns, dass wir uns eh auskennen... Das heisst, es wurde kein Gepäcktrager gerufen bzw. niemand, der das Auto in die Garage brachte... Ich denke, dass man bei 4*Superior automatisch hingewiesen wird, dass das Gepäck von einem Bediensteten des Hotels auf das Zimmer gebracht wird. Auch wurde uns nichts erklärt, wie man auf das Zimmer kommt, noch sonst was! Wie gesagt das alles sind Dinge, die uns alle beim ersten Besuch im November 2007 erklärt wurden und gemacht wurden, was uns auch damals sehr begeisterte, nur dieses mal liess das alles zu wünschen übrig. Zimmerreinigung war ok, auch die Hilfsbereitschaft, wenn man was brauchte, passte.
Das Hotel liegt ein bisschen hinein versetzt von der Hauptstraße. Autos hat man fast nicht gehört, nur der Autobus war ein bisschen störend, da wir die Fenster zur Strasse hinunter hatten, und der blieb in der Station immer 3 bis 5 Minuten stehen, und liess den Motor laufen, was in der Nacht sehr störend war, wenn man Fenster offen hatte... Gleich neben dem Hotel befindet sich ein Sparmarkt, wo man wirklich fast alles bekommt, sollte man mit der Verwöhnpension nicht auskommen... Die Rastkogelbahntalstation erreicht man zu Fuss in 3 Minuten, und mit der kommt man in die ganze Ski- und Gletscherwelt 3000. Zum Gletscher kann man mit den Skibus fahren, der direkt vor dem Hotel hält und der einem in 20 min. gratis zum Hintertuxergletscher bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wurde eigentlich schon alles ausführlich von den anderen Usern gesagt. Einfach alles top vom Wellnessbereich, Fitnessraum, etc. etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Herzlichen Dank für Ihre kritische Bewertung. Wir haben uns diese sehr zu Herzen genommen und sind gerade dabei das Zimmer komplett zu renovieren. Damit ist jetzt auch das letzte Zimmer auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Zubau der Tiefgarage, welche im Herbst fertig gestellt wird, haben wir zusätzlich 20 Stellplätze gewonnen und können auch zum Thema „Parken“ unseren Gästen einen besseren Service bieten.