- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zimmer: 21 Einbett-, 31 Doppelbett- und 9 Dreibettzimmer sowie 5 Suiten, stilvoll eingerichtetes Hotel mit hübschen Restaurant, Hotelbar, Kaminzimmer und kostenlosem Internetzugang, Zustand und Sauberkeit: sehr gut 6*10m-Thermalhallenbad, Sauna, Dampfbad, Thermal-Radon-Wannenbäder, verschiedene Heilbehandlungen möglich Reichhaltiges Frühstück und abendliche Halbpension mit 4-Gang-Menü davon 1*wöchentlich exzellentes 6-Gang-Gala-Menü, hervorzuheben ist das kostenlose Nachmittags-Kuchenbufett mit Säften (Kaffee dazu gegen Bezahlung), kleines Mittagsmenü gegen Aufpreis österreichische und deutsche Gäste, vereinzelt Italiener, viele Heilstollenpatienten, aber auch Familien mit Kindern die Reisezeit (letzte Aprilwoche) war gut gewählt: bei der Anreise Schneefall, dann einen halben Tag starker Regen und anschließend nur Sonnenschein bei Föneinbruch das Ausruhen im Außenbecken der Alpentherme mit Blick auf die Alpen brachte uns einen leichten Sonnenbrand ein Das Preis-Leistungsverhältnis (Kuchen, Eis, Bier und Mittagessen in Restaurants) war angemessen und entspricht deutschen Verhältnissen
Möblierung sehr hübsch, bequem und geschmackvoll, Badezimmer, Safe und Telefon (nicht genutzt wegen guten Handy-Empfangs), großer Balkon mit Sitzecke mit Blick auf die schneebedeckten Berge, ausreichend Stauraum, moderner Flachbildschirmfernseher mit u.a. mehreren deutschen Sendern
großes geschmackvoll landestypisch eingerichtetes Restaurant, hübsche Bar Speisen und Getränke preislich angemessen, sehr ideenreiche Menüs, Qualität und Quantität sehr gut, angenehme Atmosphäre Nebenkosten können aufs Zimmer gebucht und mit der Endabrechnung bezahlt werden, für abschließende Trinkgelder stehen gesonderte Sparschweine für Reception, Küche, Restaurant und Reinigung an der Reception wir waren der Meinung, daß alle ein angemessenes Trinkgeld verdient hatten
exzellenter Service, angefangen vom netten, hilfreichen Empfang, über das zügig arbeitente, kompetente Restaurant- und Barpersonal bis zum stets präsenten Geschäftsführer und der eloquenten, sehr freundlichen Inhaberin Alle gehen auf die Wünsche der Gäste ein und schaffen eine familiäre Wohfühlatmos- phäre
Lage verkehrsgünstig, aber ruhig (ca 3 Gehminuten zum Ortszentrum mit Fußgängerzone, Geschäften und schöner Alpentherme, ca 5 Minuten zum Busbahnhof, zum Fußballplatz (FC Bad Hofgastein spielt in der Landesliga) und ca 7 Min zum Kurpark, Bus- und Bahnverbindung nach Bad Gastein (1 Euro mit Gastein Card) und Salzburg Ausflugsmöglichkeiten: Burg Klammstein (am Eingang des Gasteiner Tals) Erlebnisburg Hohenwerfen (47km), ab Anfang Mai Großglocknerhochalpenstraße (41km), zahlreiche Wander- und Skisportmöglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren durch die Heilstollenpauschale mit 4 Einfahrten und 8 Behandlungen sowie 2*freier Eintritt in die Alpentherme Bad Hofgastein und die Felsentherme Bad Gastein voll ausgelastet, sodaß keine Zeit zur Nutzung der vorhandenen Angebote blieb, obwohl wir das Hotel wegen der angebotenen Thermal-Radon-Wannenbäder ge- wählt hatten, blieb auch dazu keine Zeit
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich Fritz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |