- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anlage wie Zimmer schon etwas älter, aber sauber und mit Liebe geführt. Zimmer war geräumig, Bad dafür eher klein (aber dort will man ja auch nicht übernachten :-)) Wir hatten Halbpension und waren mit dem Essen SEHR zufrieden; Frühstücksbüffet lässt kaum Wünsche offen: Verschiedene Brot- und Gebäcksorten, Wurst, Käse und sonstige Aufstriche in reichlichem Ausmaß; wer´s gesünder mag, für den sind auch verschiedene Obstsorten und unterschiedliche Fertigmüslis vorhanden. Für das Abendessen ein Kompliment an die Küche, wir haben immer hervorragend gespeist! Das Einzige, was uns am Anfang etwas gestört hat, war, dass wir mit einem anderen Paar zusammengesetzt wurden, das über das gleiche Reisebüro gebucht hatte, aber da man sich gleich verstand, war auch das eigentlich kein Problem. Publikum war vom Alter und den Nationalitäten her recht bunt gemischt. Wir haben eine schöne Zeit hier verbracht, für mich persönlich war´s vielleicht etwas zu kurz; für meine Frau, die aufgrund ihrer Schwangerschaft nicht Ski fahren konnte, war´s wohl genau die richtige Länge. Ich persönlich wollte nach drei herrlichen Tagen auf der Piste am liebsten gar nicht mehr heimfahren. Wenn ich nicht gewusst hätte, dass ich am Montag wieder arbeiten muss, dann hätten wir aber vielleicht sogar noch eine Nacht verlängert. Am liebsten würde ich gleich wieder hinfahren, der Berg ruft immer noch ziemlich laut nach mir. :-)
Möblierung schon etwas älter, aber ausreichend.
Essen 1A, hier bleibt keiner hungrig. Beim gebackenen Kotelett kann sich so mancher Gastronom etwas abschauen: Woanders so dünn, dass man durchsehen kann, hier schon fast so dick wie ein dünnes Taschenbuch, und Fleisch trotzdem butterweich.
Servicepersonal bei Frühstück wie Abendessen engagiert, freundlich und flott.
Was soll man zur Lage groß sagen? Top, Talstation Schlossalmbahn ist in Gehweite erreichbar; diejenigen mit Skischuhen an den Füßen nehmen einfach den Skibus, der fast vor der Haustüre hält und alle 10 Minuten fährt. Der sehr liebliche Ort Bad Hofgastein lädt natürlich auch zum Spazierengehen ein; wenn das Skiwetter mal nicht passt, geht man entweder ins hoteleigene Bad oder in das Thermalbad im Ort, wenn man´s größer mag.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Badebereich ist o.k, allerdings könnte der Pool eine Spur wärmer sein und der Liegebereich dafür nicht ganz so stark geheizt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |