- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit sehr gutem Service, etwas gewöhnungsbedürftiger Halbpension, direkt am rauschenden Rettenbach und neben der Kirche. Weiterempfehlung nur für lärmunempfindliche Menschen.
Im Großen und Ganzen waren wir mit dem Zimmer zufrieden, wir hatten ja nur ein preisgünstiges Standardzimmer gebucht. Eine Minibar/Kühlschrank gab es nicht, also keine Möglichkeit, bei hohen Temperaturen mal ein Getränk zu kühlen. Der Fernseher war sehr klein. Für den Balkon hätte ich mir einen kleinen Wäschetrockner zum Trocknen der Badesachen gewünscht. Außerdem fehlten für die zwei Holzstühle eine Auflage oder wenigstens ein kleines Kissen.
Es gibt 2 Gasträume, einer sehr modern und der andere im gemütlichen, rustikalen Alpenstil. Man bekommt für die gesamte Aufenthaltsdauer einen festen Tisch zugewiesen. Mit persönlich wäre eine freie Platzwahl lieber gewesen, aber das ist Ansichtssache. Das Frühstück war sehr gut. Man konnte sich am Büfett bedienen. Der Kaffee (sehr gut) sowie Eierspeisen nach den individuellen Wünschen der Gäste wurden am Tisch serviert. Bei der Halbpension gab es in 7 Tagen einmal italienisches Büfett und sechsmal Menü. Man konnte jeweils zwischen 2 Vor-, Haupt- und Nachspeisen wählen. Dazu gab es täglich ein sehr gutes Salatbüfett. Die Gerichte waren zu 70 % nicht nach meinem Geschmack. Es gab u.a. undefinierbare Suppen in Gläsern (pinkfarben, giftgrün, "Kartoffelsuppe", die nur nach schäumender Milch geschmeckt hat). Das Fleisch war zwar immer zart und von guter Qualität. Aber egal ob Rind, Wild oder Geflügel, die Scheiben waren 4 cm dick und irgendwie schonend gegart (ohne Geschmack und ohne Soße). Die Nachspeisen waren optisch sehr schön angerichtet, bestanden aber zum großen Teil aus Pudding-/anderen fettreichen Cremes. Ich bin seit Jahrzehnten begeistert von der Tiroler Küche und hätte mir mehr bodenständige Speisen gewünscht. Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Sicher sind auch viele Gäste von dieser "Gourmet-Küche" begeistert. Es gibt also keinen Grund, das Hotel wegen des Essens nicht weiterzuempfehlen.
Alle Mitarbeiter, ganz besonders im Restaurant, waren sehr freundlich und hochmotiviert.
Das Hotel liegt zentral in Sölden zwischen den beiden wichtigsten Seilbahnen - eigentlich ideal. Das Haus ist etwas erhöht in zweiter Reihe, so dass man erstaunlicherweise vom Verkehrslärm der sehr stark befahrenen Straße kaum etwas hört. Aber: Das Rauschen des Rettenbachs ist so laut, dass man es selbst bei geschlossenem Fenster hört. Die Kirchturmuhr ist zwar "Gott sei Dank" zwischen 22.00 und 06.00 Uhr außer Betrieb, aber man wurde jeden Morgen um 06.00 Uhr vom Glockengeläut aus dem Schlaf gerissen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |