- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon älter, aber sauber und ordentlich. Vor allem im Vergleich zu den anderen Unterkünften, die es im Ort gibt - absolut in Ordnung. Über Weihnachten/Silvester war die Gästestruktur international. Deutsche, Holländer, Engländer. Alle waren nett und gut drauf. Genervt hat einzig eine größere Reisegruppe aus Rumänien, die nur durch ihr unmögliches Benehmen auffiel und tierisch laut war. Aber wenn Gäste sich nicht zu benehmen wissen, kann die Hotelleitung auch nicht viel tun.
Wir hatten ein Familienappartment mit 2 Räumen. Das war unerwartet geräumig. Die Wände waren auch dick genug, sodass man nicht durch andere Gäste nennenswert gestört wurde. Toll war der große begehbare Kleiderschrank (gerade im Winter reist man ja mit mehr Gepäck). Die Heizung funktionierte prima auch bei 10 Grad minus. Die Bäder könnten mal neu gemacht werden. Die Handtücher sind schon arg ausgenudelt und könnten mal ersetzt werden. Die Betten sind eher hart aber auch für Wasserbettenschläfer noch bequem. Alles in allem recht gemütlich.
Das Essen war abwechslungsreich und richtig lecker!
Das Alpina punktet ganz besonders im Bereich Service. Jeder einzelner Mitarbeiter war sehr freundlich und immer hilfsbereit. Extrawünsche ( z. B. beim Essen der Kinder) wurden immer erfüllt. Angefangen von der Eigentümerfamilie über die Reinigungskräfte bis hin zum Kellner waren alle spitze. Das viel direkt auf. Toll!
Das Alpina liegt am Ortseingang. Zu Fuß kann man prima ins Dorf laufen. Das Skigebiet erreicht man entweder mit dem Skibus oder man fährt halt selber die paar Meter. Kein Problem. Allerdings waren die Parkplätze ziemlich knapp und sehr eng. Vor allem mit den Schneemassen, die ja auch noch auf den Parkplätzen getürmt waren, war es ein ziemliches gegurke das Auto zu parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Alpina hat ein Schwimmbad und einen kleinen Wellnessbereich. Alles ganz gut in Schuss. Die Sauna erfreute sich nach einem langen Skitag natürlich besonderer Beliebtheit und platze aus allen Nähten. Da waren ganz schnell alle Handtücher weg und man musste Schlange stehen für einen Platz in der Sauna. Nun, das war ja in der absoluten Hochsaison zu erwarten. Längere Öffnungszeiten könnten die Lösung sein. Es gibt zwei Skiräume mit Wärmestäben für die Skistiefel. Irgendwie hat es aber nie geklappt, dass unsere Stiefel am nächsten Morgen trocken waren. Das müsste eigentlich besser gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |