Gesamtpaket und Preis-/Leistung wirklich stimmig. Sehr persönliche Betreuung.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wir hatten ein Zimmer Kategorie "Alpenland". 50 m2 (10,7m x 4,7m) plus die großzügige möblierte Loggia über die gesamte Zimmerbreite. Zimmer mit klassischer Aufteilung: Am Fenster gegenüberliegend zwei Couchen. Gegenüber der Betten Schreibtisch , Fernseher (nicht genutzt). Schrankplatz offen / geschlossen gut. Betten gut, auch meine Frau hat gut geschlafen. Kissen bringe ich mir immer selber mit (Himmelgrün Dinkelspelzen) Sehr großzügiges Bad : Dusche über die gesamte Badbreite, die Glaswand als Spritzschutz alleine 1.5m breit. Doppelwaschbecken. Armaturen HansGrohe. Badheizkörper für die Handtücher. Zusätzliche Haken für die Bademäntel. Schublade mit Fön. Getrenntes WC mit Waschbecken. Freie Steckdosen bei uns gefühlt knapp: 1x am Schreibtisch, 1x am fensternahen Nachtkästchen. Im Bad auch eine. Schuhlöffel vorhanden. Kein Leih-Rucksack. Kein Leih-Regenschirm.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Restaurant "Alt-Tyrol" hat ca. 10 Nischen mit je ca. 5 Tischen . Alles in Holz und rustikal. Ein Teil des Restaurants ist modern: der Wintergarten. Für Frühstück und Abendessen gibt es einen fest reservierten Platz, mittags ist freie Platzwahl. Wer auf der Terrasse einen Tisch gebucht hat, kann draußen sitzen. Wir hatten 3/4 Pension. Alles ist in Buffetform. Frühstück: es gibt "Alles". Auch Sekt und O-Saft mit Fruchtfleisch. Eierspeisen: Omeletts werden individuell in Front-Cooking frisch zubereitet. Rührei und Spiegelei sind quasi frisch, da ständig neu zubereitet, auch wenn sie dann in Wannen liegen. Nachmittagsjause: ist süß und herzhaft. Herzhaft zB. Chicken Drums, Fleischsalat. Pommes etc. Abendessen: Grillabende, Mottoabende zB. Italienisch. (auch mit Ossobuco!). Weinkarte: kleine Weinkarte, sehr schön kuratiert. Bei warmen Wetter empfehle ich auf alle Fälle mal den Pia Strehn SeeRosé zu verkosten. Hier sind u.a. Gästezeitung, Weinkarte, Barkarte, Abendmenu sichtbar: https://pubhtml5.com/bookcase/dwtjx/
Bester Service
- Gästebetreuung
Alle Mitarbeitenden waren sehr freundlich und haben sich aktiv um uns gekümmert. Wir hatten verschiedene Sonderwünsche im Vorfeld, auch "unverbindlicher Kundenwunsch", wurde aber alles bestens erfüllt. (Auch) das Management war präsent und visibel.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- warm
Dass das Hotel keinen beheizten 25m Infinitipool hat, wußten wir vorher. Es gibt einerseits einen Innenpool. ca. 11,5m x 5.3m. Warm. Besucher : in der Frühe ab 7:30 Uhr Sportschwimmer. Man muß halt ein wenig ausweichen, wenn mehr als 4 Personen Bahnen schwimmen. Ist o.k. Großzügige Liegenlandschaft. Ab 8.30 Uhr hat dann der Außenpool offen / nicht genutzt -> wir sind ins Wald-Freibad Kössen.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
- auf alle Fälle die Kaiserwinklcard holen. Parkplatz dann zB in Walchsee kostenlos. - gute Tipps für Unternehmungen gibts in der täglichen Gästezeitung online oder gleich an der Rezeption
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Parkplätze in der Nähe
- Ja
Bus (Kufstein - Kössen, Außerkapelle = quasi direkt vor dem Hotel). Mit der Kaiserwinklcard kostenlos. Diese Karte schickt das Hotel auch vorab zu, sodaß die Anfahrt auch includiert ist. Auto: A93 bis Oberaudorf, dann der Rest der Strecke etwas langsam (30er, 40er Zonen) via Walchsee nach Kössen oder A8 Bernau und dann via Reit im WInkl nach Kössen (noch mehr Bundesstraße). Parken: in der Tiefgarage, soweit die bei dem jeweiligen Zimmer includiert ist. Sonst draußen vor dem Hotel.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 81 |