- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sensationell schön direkt am See, mit wunderschönem Garten (mit Putting-Green und Krocket-Spiel) und eigenem Badebereich. Es ist zwar nicht besonders modern, aber ich empfand alles in gutem Zustand. Das Personal war -österreich-typisch- gut geschult und sehr freundlich, aber sehr knapp bemessen - z.B. kein eigenes Personal für den Barbereich, nur eine Servicekraft für sämtliche Abend-Pensionsgäste (etwa 25). Mein Zimmer lag toll, ganz ruhig im 2. Stock mit Traumblick zum See Für den Sommer und Seeliebhaber sicher sehr schön, wenn man auf gutes Essen nicht so gesteigerten Wert legt. Wer es ruhig und gediegen mag und keinen "Umgebungstrubel" braucht oder will, ist mit der Lage top bedient. Der schöne Garten mit dem eigenen Strand sind einen Aufenthalt wert. Wenn es etwas mehr Personal für Getränkeservice etc. geben würde (vielleicht in der Hochsaison ja auch vorgesehen?) könnte man dort den ganzen Tag schön verbringen. Bei schlechtem Wetter fände ich es eher nicht so geeignet, da zu wenig "drumrum" los ist - ein Auto wäre dann ein Muss,
Ich habe ein sehr großzügiges Zimmer (Doppel als Einzel) mit tollem Balkon mit Blick auf den See bekommen, ich glaube - der hauseigenen Beschreibung nach, war es sogar eine sog. Juniorsuite. Es war sehr sauber und gepflegt, gut ausgestattet mit Bademantel, großem Flat-TV und bequemen Bett. Die Minibar war nur sehr mager ausgestattet - da die Bar auch nicht besetzt war, wäre da ein bißchen mehr Auswahl schön gewesen für einen Drink auf dem tollen Balkon!
Das Abendessen, das als "Galamenü" deklariert wurde (Salat, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht, Dessert, Käsebrett) verdiente diesen Namen in keiner Weise. Es war typische "Pensionskost", nichts Besonderes, teilweise für mich ungenießbar z.B. die völlig rohe Jakobsmuschel. Das Salatbüfett war völlig lieblos und schon sehr "abgegessen", nachgefüllt wurde nichts. Auf das Hauptgericht habe ich verzichtet zugunsten des Käsebrettes, an dem ich mich dann satt gegessen habe. Die offene Weinauswahl war desolat - lediglich ein Weißwein und zwei rote wurden offen angeboten, das geht gar nicht!
Sehr freundlich, allerdings ist das Personal sehr knapp bemessen. Die Bar war überhaupt nicht mit Personal besetzt, deswegen saß dann auch kein Gast dort, schade, da es sehr hübsch dort war. Auch im Garten habe ich keine Bewirtschaftung gefunden, man hätte aber über die Rezeption etwas bestellen können. Sehr umständlich und nicht gastfreundlich Im Pensionsrestaurant zum Abendessen nur eine einzige Kraft für alle nicht in einer Gruppe Reisende, da litt der Service doch ziemlich drunter.
Das Hotel liegt zwar superschön direkt am See, aber sonst ist da nichts - kein nettes Ortszentrum o.Ä., wohin man z.b. bummeln könnte. Auch kleine Cafes oder Bars in unmittelbarer Umgebung habe ich nicht gefunden - lediglich andere Hotels, wo man hätte hingehen können. Der Klopeiner See ist sehr schön- ganz warm und ruhig ohne Motorboote und deswegen gut geeignet für ruhigen Urlaub.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Durch die tolle Lage am See mit eigenem Strand und Sauna dort und den wunderschönen Garten mit Puttinggreen kann man sich bei schönem Wetter dort super beschäftigen oder auch eine Radeltour um den See machen. Bei Regen o.Ä. könnte man lediglich mit dem Auto Ausflüge in die Umgebung machen - sonst wäre mir da nichts eingefallen. Ich sehe es daher als ein reines "Schönwetterziel" an. Alles machte einen sehr gepflegten Eindruck - es war aber auch gerade erst Saisonbeginn, und deswegen alles frisch hergerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |