- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres, renovierungsbedürftiges Haus mit wunderschönem Garten und sehr nettem Personal. Schade, dass Krise ist, denn mit einem Update auf heutige Standards hätte ich es gern weiterempfohlen! Leider haben auch die anderen Häuser in Molyvos anscheinend noch älteren Standard, so dass ich auch keine Ausweichempfehlung geben kann. Für ältere, englisch sprechende Gäste ohne Kinder geeignet. Internet nur an der Rezeption und laaahhmmm. Wer "süchtig" ist oder wie ein Mitreisender Kontakt zu kranken Familienangehörigen halten möchte, dürfte ein Problem bekommen. Aber es gibt ja noch Tavernen mit W-Lan. Absolut empfehlenswert ist der von FTI angebotene Stadtrundgang "Orietta erzählt" - über die Geschichte von einst wie auch die Widrigkeiten der Bewohner von heute! Auch die Bootstour ins malerische Fischerdorf Sykaminas ist empfehlenswert. Der nächtliche Blick auf die erleuchtete Burg: unbezahlbar! Die Nachbarörtchen sind per Regionalbus oder seit diesem Jahr auch mit einer Bimmelbahn erreichbar. Wer sich traut, sollte einen Scooter (Roller) oder ein Auto mieten, so hat er mehr von der Insel, die nichts für Leute ist, die sonst nach "Sternen " gucken. Man muss aber wissen, dass dort trotzdem ein Urlaub seinen Preis hat. Wir haben uns erholt, und darauf kam es uns an. Sehr empfehlenswert und von uns 2 x besucht: Restaurant Majoran!
Nach einer Grundrenovierung könnte das ein sehr schönes Hotel sein.... sauber allein genügt nicht, wenn Bad und Zimmer aus dem Jahr 1970 zu stammen scheinen. Die Handtücher hatten keine Aufhänger und stattdessen oft ein Loch im Stoff. Bei den Matratzen spürte ich die Federung. Dafür war unser Zimmer auch nicht so "öffentlich zur Straße" wie im Olive Press und wir hatten einen kühlen Nordbalkon mit Burgblick. Dadurch brauchten wir keine teure Klimaanlage mehr. Der Safe kostete uns dann aber auch noch zusätzliche 20 €. Ohne Balkon/ Terrrasse wirklich nicht zu empfehlen, da stimme ich Stefan wiederum zu, dessen Bewertung ich nach gestriger Rückkehr für die zutreffendste halte.
Das Frühstück war so schlicht wie von Stefan zu Recht kritisiert. Wir kauften uns zusätzlich Obst und Müsli und überlebten damit das spartanische und eintönige Frühstücksbuffet.
Der Service war - wie schon von vielen beschrieben- 1a!
Ideal zum sehr steinigen Strand gelegen und in der Nähe vieler Tavernen. Wir hatten 1 Woche einen Mietwagen und haben die drittgrößte Insel Griechenlands erkundet. Sonst könnten 2 Wochen schon lang werden! Wir hatten auch 2 Übernachtungen zusätzlich in der Hauptstadt Mytilini und der Ouzo-Stadt Plomari. Uns gefiel die Weltkulturerbestadt Molyvos unter dem byzantischen Kastell aber am besten. Man muss wissen, dass hier enge, steile Gassen mit Autos oder Rollern befahren werden, auf die man ständig aufpassen muss! Dies gilt zu vielen Zeiten auch für die "Marktstraße" oben am Berg. Positiv sind dadurch Aussicht und die Sonnenuntergänge :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drin im Pool war ich nicht, der aber zufrieden von anderen Gästen genutzt wurde. Der super gepflegte Garten ist der Hit! Dort haben wir uns sehr wohl gefühlt. Für Strandbesuche nutzten wir ergänzend den Beachclub des benachbarten Hotels Olive Press. Sandstrandläufer sind hier falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |